Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Kehrschaufel mit Stiel ermöglicht Ihnen eine angenehmere Haltung, sodass Sie entspannt kehren können und sich dafür nicht bücken müssen.

Kehrschaufel mit Stiel Test

1. Weshalb profitieren Sie von einer Kehrschaufel mit Stiel?

Kehrschaufeln gehören zu der wichtigsten Grundausstattung in jedem Haushalt. Zwar ersetzt der Staubsauger heutzutage in vielen Bereichen die Kehrgarnitur, diese ist aber dennoch unverzichtbar. Vor allem wenn schnell etwas weggefegt werden soll, ist eine Kehrschaufel das ideale Mittel. Kehrschaufeln können zudem im Innen- und Außenbereich genutzt werden.

Getestet: Eine Kehrschaufel mit Stiel vor einer hellen Wand auf dem Boden.

Die Plastiken-Kehrschaufel mit Stiel, die wir hier sehen, ermöglicht eine rückenschonende Bodenreinigung ohne Bücken.

Dadurch, dass Besen und Kehrschaufel im Set sind, erspart man sich doppelte Arbeit, bei der man zunächst mit einem Besen Vorarbeit leistet, um dann mit dem Handfeger und der Kehrschippe alles aufzusammeln.

Doch wer kennt es nicht? Umständliches Bücken ist bei der Nutzung einer Kehrschaufel vorprogrammiert. Daher empfehlen gängige Online-Tests Kehrschaufeln mit Stiel.

Kehrschaufel mit Stiel getestet: Die Schaufel von der Seite.

Dank einer integrierten Gummilippe schließt die Plastiken-Kehrschaufel mit Stiel bündig mit dem Boden ab.

Kehrbleche mit Stiel aus unserem Kehrschaufel-mit-Stiel-Vergleich verfügen über einen langen Stiel, welcher besonders rückenschonend ist. Dadurch können Sie den Besen und die Schaufel mit langem Stiel in einer angenehmen Haltung benutzen. Vor allem für eine entspanntere Haltung ist beim Kehrblech ein langer Stiel daher von Vorteil. Möchten Sie eine Kehrschaufel mit Stiel kaufen, ist diese oft in einem Set mit dem passenden Besen erhältlich.

Hinweis: Die Stiele der Kehrschaufeln haben eine Länge zwischen 75 und 130 Zentimetern.

Auf einem Teppich liegt ein Stil und ein Besen des getesteten Kehrschaufel mit Stiel-Sets.

Die Plastiken-Kehrschaufel mit Stiel ist mit gängigen Besen kombinierbar und flexibel nutzbar.

So verfügen die meisten Kehrschaufeln über eine weiche Gummilippe, welche die Schaufel nahtlos mit dem Boden verbindet und so verbesserte Reinigungsergebnisse ohne wiederholtes Kehren ermöglicht. Zudem klappen bzw. verschließen sich die Kehrschaufeln bei Kehrgarnituren mit langem Stiel zumeist selbst, sodass kein Umgreifen nötig ist: Nach getaner Arbeit können Sie die Kehrgarnitur ohne weiteres Zutun anheben und in den nächsten Raum tragen, wobei Staub und Dreck sicher in der Kehrschaufel verstaut bleiben.

Vor einem Mülleimer befindet sich die Kehrschaufel mit Stiel im Test.

Durch ihr geringes Gewicht kann die Plastiken-Kehrschaufel mit Stiel mühelos getragen und verstaut werden.

2. Welches Material eignet sich besonders für die Kehrschaufel?

Laut gängigen Online-Tests von Kehrschaufeln mit Stiel sollten Sie bei der Wahl vor allem auf die Qualität achten. Kehrschaufeln mit langem Stiel und Schaufel aus Kunststoff sind besonders praktisch, da diese innen und im Garten genutzt werden können.

Kehrschaufel mit Stiel getestet: Nahaufnahme der Schaufel von unten.

Die Plastiken-Kehrschaufel mit Stiel lässt sich leicht reinigen und ist damit besonders hygienisch.

Bei den besten Kehrschaufeln mit Stiel besteht der lange Stiel aus Metall. Denn Metall ist besonders robust und verschafft dem Handfeger mit langem Stiel eine hochwertige Optik.

Achtung: Wenn aber auch die Kehrbleche komplett aus Metall bestehen, können diese den Boden zerkratzen und sind wesentlich schwerer.

Auf dem Teppich liegt die getestete Kehrschaufel mit Stiel auseinandergenommen.

Die Plastiken-Kehrschaufel mit Stiel ist in mehreren Farben erhältlich, wie wir erfahren, und passt sich dem Umfeld an.

3. Gibt es laut Online-Tests bei Kehrschaufeln mit Stiel weitere Kriterien zu beachten?

Je nach Kehrgarnitur mit Stiel können Sie von einigen zusätzlichen Eigenschaften profitieren. Sie können sowohl auf Modelle mit Teleskopstiel als auch auf Modelle mit normalem Besenstiel zurückgreifen.

Kehrschaufel mit Stiel-Test: Die Schaufel ohne Stil von oben.

Die Plastiken-Kehrschaufel mit Stiel besteht aus robustem Kunststoff und eignet sich für Innen- und Außenbereiche.

Der Vorteil an einem Teleskopstiel ist, dass sich Besen und bestenfalls auch Kehrschaufel auf eine individuelle Arbeitshöhe einstellen lassen. Außerdem kann das Kehrset nach getaner Arbeit in seiner Größe verkleinert und kompakter verstaut werden als ein Modell mit normalen Besenstiel.

Kehrschaufel mit Stiel getestet: Nahaufnahme des Griffes am Stil.

Diese Aufhängeöse am Griffende macht die Plastiken-Kehrschaufel mit Stiel platzsparend aufzubewahren, wie wir feststellen.

Der Vorteil eines normalen Besenstiels liegt in der Stabilität und Langlebigkeit bei richtigem Gebrauch. Wenn Sie sich für diese Variante entscheiden, sollten Sie auf die passende Länge einer Kehrschaufel mit Stiel achten.

Kehrschaufel mit Stiel-Test: Nahaufnahme der Verbindung von Stil mit Schaufel.

Ob Haushalt, Werkstatt oder Büro – ein Produkt wie diese Plastiken-Kehrschaufel mit Stiel ist vielseitig einsetzbar.

Um zu vermeiden, dass sich der Schmutz in den Borsten des Besens sammelt und dort hängen bleibt, verfügen die meisten Kehrschaufeln über einen Kamm. Dieser reinigt den Besen, sobald Sie ihn in die Kehrschaufel mit langem Stiel stellen.

Quellenverzeichnis