Katzen sind häufig sehr wählerisch, wenn es um bestimmte Geschmäcker geht. Dies lässt sich in Bezug auf die Nahrungsaufnahme festhalten, aber auch in Bezug auf die Zahnhygiene.
Laut diversen Katzenzahnpasta-Tests im Internet werden die Reinigungscremes besser von den Tieren angenommen, wenn diese einen futterähnlichen Geschmack besitzen. Die Virbac-Zahnpasta für die Katze schmeckt beispielsweise nach Geflügel. Auf diese Weise assoziiert Ihre Katze etwas Positives damit.
Aber auch ein neutraler Geschmack, wie er bei der Dentisept-Zahnpasta oder der Emmi-Pet-Zahncreme zu finden ist, ist hilfreich. Dies erleichtert das Zähneputzen bei Ihrem Tier ungemein.
Achtung: Die für uns Menschen konzipierte Zahnpasta ist für Ihre Katze giftig Bitte verwenden Sie diese niemals bei Ihrem Tier.

Laut unseren Informationen ist diese Trixie-Katzenzahnpasta auch im Set mit zwei Zahnbürsten erhältlich.
Hi,
ich habe mir vor kurzem eine Katze zusätzlich zu meiner Hündin zugelegt. Gibt es denn hier etwas, was ich beachten muss, also sprich kann ich meine bisherige Zahncreme von meiner Hündin auch für meine Katze verwenden?
Danke und viele Grüße,
Sebastian
Hallo Herr Kurz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Katzenzahnpasta-Vergleich.
Die Eignung der Zahnpasta können Sie grundsätzlich der Verpackung entnehmen. Hier halten Hersteller stets fest, für welche Tiere das Produkt geeignet ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team