Das Wichtigste in Kürze
  • Nicht nur wir Menschen haben unterschiedliche Vorlieben und Geschmäcker. Auch Katzen haben Präferenzen. Daher wird Zahnpasta in diversen Geschmacksrichtungen für die Katzen-Zahnpflege angeboten.

katzenzahnpasta-test

1. Sind enzymatische Zahnpasten für jede Katze geeignet?

Nicht jede Enzymatic-Zahnpasta für Hunde und Katzen ist auch für jedes Tier geeignet. Möchten Sie Katzenzahnpasta kaufen, spielt das Alter Ihrer Katze eine entscheidende Rolle.

Auf einem gestreiften Teppich liegt eine Tube der Katzenzahnpasta im Test.

Hier können wir die Trixie-Katzenzahnpasta mit Käsegeschmack sehen, die es auch als Hundezahnpasta mit Rindgeschmack gibt.

Gründe für die Unterschiede bei der Altersspanne können laut diverser Katzenzahnpasta-Tests beispielsweise bestimmte Inhaltsstoffe sein. Einige davon sind lediglich für reife Zähne und somit eher für erwachsene Tiere geeignet.

Die beste Katzenzahnpasta kennt jedoch keine Alterseingrenzung. In unserem Katzenzahnpasta-Vergleich trifft dies unter anderem auf die enzymatische Zahnpasta von Virbac zu.

Hinweis: Vorteil einer altersuneingeschränkten Zahncreme ist auch, dass sich Ihre heranwachsende Katze mit fortschreitendem Alter nicht an eine neue Zahncreme gewöhnen muss.

Katzenzahnpasta im Test: Nahaufnahme des Logos auf der Tube.

Der Käsegeschmack der Trixie-Katzenzahnpasta soll die Akzeptanz steigern, was von Katze zu Katze unterschiedlich gut klappen dürfte.

2. Wie wichtig ist der Geschmack laut gängigen Online-Katzenzahnpasta-Tests?

Katzen sind häufig sehr wählerisch, wenn es um bestimmte Geschmäcker geht. Dies lässt sich in Bezug auf die Nahrungsaufnahme festhalten, aber auch in Bezug auf die Zahnhygiene.

Laut diversen Katzenzahnpasta-Tests im Internet werden die Reinigungscremes besser von den Tieren angenommen, wenn diese einen futterähnlichen Geschmack besitzen. Die Virbac-Zahnpasta für die Katze schmeckt beispielsweise nach Geflügel. Auf diese Weise assoziiert Ihre Katze etwas Positives damit.

Aber auch ein neutraler Geschmack, wie er bei der Dentisept-Zahnpasta oder der Emmi-Pet-Zahncreme zu finden ist, ist hilfreich. Dies erleichtert das Zähneputzen bei Ihrem Tier ungemein.

Achtung: Die für uns Menschen konzipierte Zahnpasta ist für Ihre Katze giftig Bitte verwenden Sie diese niemals bei Ihrem Tier.

Katzenzahnpasta getestet: Nahaufnahme der Verschlusskappe.

Laut unseren Informationen ist diese Trixie-Katzenzahnpasta auch im Set mit zwei Zahnbürsten erhältlich.

3. Ist für das Auftragen von Katzenzahnpasta weiteres Zubehör notwendig?

Eine Zahncreme für Katzen ist schon einmal die halbe Miete. Um diese jedoch anwenden zu können, ist geeignetes Zubehör vonnöten. Im Lieferumfang vieler Produkte ist daher häufig eine kleine Fingerzahnbürste enthalten.

Eine Tube der getesteten Katzenzahnpasta auf einer hellen Fläche.

Am besten wäre es, wenn Katzen schon als Katzenwelpen an das Zähneputzen mit Zahnpasta (hier Trixie-Katzenzahnpasta) gewöhnt würden. Doch eine vermehrte Zahnsteinbildung stellt sich oft erst mit den Jahren heraus.

Zahnbürsten wie diese werden laut gängigen Katzenzahnpasta-Tests im Internet regelmäßig auf ihre Eignung geprüft. So können Sie sicher sein, dass Sie Ihrem Tier damit bei der Anwendung nicht schaden.