Das Wichtigste in Kürze
  • Katzenmilch ist als fertige Milch und als Trockenprodukt erhältlich. Während Sie bei fertiger Milch für Katzen keine Arbeit mit der Zubereitung haben, können Sie beim Trockenprodukt genau die Menge Milch ansetzen, die Sie auch benötigen.

1. Dürfen Katzen Milch trinken? Das ergeben Verträglichkeits-Tests für Katzenmilch und Kuhmilch:

katzenmilch-schale

Wir haben uns die Verträglichkeit von Katzen genauer angeschaut und festgestellt, dass diese laktoseintolerant sind. Das bedeutet, dass die Katzenmilch laktosefrei sein sollte.

Wenn Sie Katzen Milch geben, muss diese zwingend laktosefrei sein. Herkömmliche Kuhmilch und auch Sahne vertragen die Tiere nur schlecht. Wir empfehlen daher unbedingt den Kauf von spezieller Katzenmilch für Ihr Tier. Mit der Gabe von Katzenmilch unterstützen Sie außerdem einen ausbalancierten Flüssigkeitshaushalt.

Ihre Katze trinkt zu wenig? Ein Katzenbrunnen kann helfen.

Eine Hand hält getestete Katzenmilch in einem Tetrapack.

Wichtig für die Verträglichkeit ist bei dieser dm-Katzenmilch unseres Erachtens der stark reduzierte Laktosegehalt von unter 0,1 %.

2. Wie lange ist Katzenmilch haltbar?

Katzenmilch-offen

Nach dem Öffnen der Verpackung ist die Katzenmilch noch für mehrere Tage haltbar. Im direkten Vergleich zu Nassfutter für Katzen können Sie demnach einen Vorrat anlegen, ohne dass die Milch schnell schlecht wird.

Bei ungeöffneten Produkten gilt das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Packung. Geöffnete, flüssige Katzenmilch hält sich mehrere Tage. Das ist wichtig bei größeren Packungen, die Sie nicht gleich aufbrauchen. Achten Sie dann auf die Wiederverschließbarkeit der Verpackung. Wollen Sie dieses Problem umgehen, empfehlen wir, Katzenmilch zu kaufen, die in kleinen Portionen um die 20 ml abgepackt ist. Sie wird mit einem Mal verbraucht.

Bei selbst angerührter, laktosefreier Milch für Katzen ist die Haltbarkeit sogar auf einige Stunden begrenzt.

Rückseite von einer getesteten Katzenmilch-Packung.

Wie wir erfahren, ist diese dm-Katzenmilch mit Vitamin D, Vitamin E und Taurin angereichert.

3. Was ist der Unterschied zwischen Katzenaufzuchtmilch und Katzenmilch?

Katzenmilch-geschlossen

Bei den Produkten aus unserer Vergleichstabelle wurde ein besonderes Augenmerk auf eine kompakte Verpackung der Katzenmilch gelegt. Demnach lassen sich Milchtüten auch leicht verstauen.

Katzenaufzuchtmilch, meist in Pulverform angeboten, ist spezielle Katzenbaby-Milch. Sie ersetzt Muttermilch ab dem ersten Lebenstag und ist mit viel mehr Vitaminen und Zusatzstoffen angereichert als herkömmliche Milch, da die Minikatzen einen anderen und höheren Nährstoffbedarf haben als ausgewachsene Tiere.

Boden in Nahaufnahme einer Packung der getesteten Katzenmilch auf einer hellen Fläche.

Wie wir wissen, kann bei Katzen, die schlecht trinken, ein Schuss solcher Katzenmilch (hier dm-Dein-Bestes-Katzenmilch) im Wasser manchmal zum vermehrten Trinken animieren.

Die beste Katzenmilch für sehr junge Katzenwelpen ist daher Aufzuchtmilch – da sind sich zahlreichen Katzenmilch-Tests zufolge die Experten einig. Auch trächtige, kranke und alte Tiere profitieren von den zusätzlichen Nährstoffen der Katzenmilch für Kitten, während gesunde, erwachsene Tiere nicht darauf angewiesen sind.

Katzenmilch getestet: Seite einer Packung mit Strichcode.

Wir raten dazu, eine angebrochene Packung dieser dm-Dein-Bestes-Katzenmilch auf jeden Fall im Kühlschrank aufzubewahren und kurzfristig zu verbrauchen.

In unserem Katzenmilch-Vergleich finden Sie sowohl Aufzuchtmilch als auch bereits fertige Produkte für die erwachsene Katze.

Im Test: Nahaufnahme der Verschlusskappe einer Katzenmilch.

Solche (dm-Dein-Bestes-)Katzenmilch ist nicht dazu geeignet, sie kleinen Igeln zu geben, dass ist ein Irrtum, der sich unseres Wissens leider im Internet verbreitet hat – die kleinen Igel können nur mit Katzenaufzuchtmilch gefüttert werden, was ein vollkommen anderes Produkt ist.

Katzenmilch getestet: Nahaufnahme des Bodens der Verpackung.

Diese dm-Katzenmilch sollte keinesfalls anstelle von Wasser angeboten werden. Wasser sollte das ganz überwiegende Getränk für Katzen sein.

Katzenmilch Test

Wir haben herausgefunden, dass Katzenmilch von beinahe jeder Katze akzeptiert und geliebt wird.

Videos zum Thema Katzenmilch

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das Thema Katzenmilch und speziell die Royal Canin Babycat Milk. Icie gibt uns einen detaillierten Einblick in die Vorteile dieser Milch für junge Kätzchen und erklärt, wie sie am besten verwendet wird. Ob als Ersatz für Muttermilch oder als Ergänzung zur festen Nahrung, diese Katzenmilch bietet die ideale Nährstoffzusammensetzung für das gesunde Wachstum kleiner Katzen.

Quellenverzeichnis