Das Wichtigste in Kürze
  • Einen Kanuwagen können Sie zum Transport Ihres Bootes von Ihrem Auto oder Bootsplatz aus bis direkt ans Ufer verwenden. Einige Modelle eignen sich auch hervorragend dazu, Zubehör, Campingausrüstung, Surfbretter uvm. zu transportieren.
Ein zusammengeklappter Kanuwagen steht zum Testen auf einem hellen Boden.

Der Decathlon-Kanuwagen, den wir hier sehen ist für Kajak, Stand Up Paddle, Windsurf- oder Surfboard gleichermaßen geeignet.

1. Was erfahren Sie in Kanuwagen-Tests über die Funktion?

Die meisten Kanu-Transportwagen sind, laut gängigen Online Tests, faltbar und daher leicht im Boot sowie im Auto verstaubar. Sie können den Kajakwagen einfach auseinanderklappen und direkt unter das Kanu legen.

Frontansicht eines Kanuwagens, der getestet vor einer Palette steht.

Laut unseren Informationen weist dieser Decathlon-Kanuwagen ein Eigengewicht von weniger als 4 kg auf.

Mithilfe eines Gurtbandes sichern Sie die Positionierung des Bootes, sodass selbst bei holprigem Untergrund der Transport sicher gelingt. Am Zielort können Sie eine integrierte Stütze am Bootswagen des Kanus einfach ausklappen, damit Ihr Kajak einen festen Stand hat.

Ein Kanuwagen steht zum Testen in einem Verkaufsregal zwischen einigen anderen Artikeln.

Die Gummiauflagen und Gurte dieses Decathlon-Kanuwagens sorgen unseres Wissens dafür, dass das Kanu unbeschädigt transportiert werden kann.

2. Was muss vor dem Kauf eines Kanuwagens beachtet werden?

Es gibt unterschiedliche Ausführungen des Kanuwagens. Deshalb sollten Sie zuerst die Maßes Ihres Kanus, besonders die Breite und das Gewicht kennen, bevor Sie einen Kanuwagen kaufen.

Nahblick auf einen Reifen eines getesteten Kanuwagens.

Bei Decathlon lesen wir, dass die Reifen dieses Decathlon-Kanuwagens aus Vollgummi sind und damit kein Platten droht.

Vor allem die maximale Tragkraft schwankt von Bootswagen zu Bootswagen. Für einen sicheren Transport Ihres Kanus sollten Sie zusätzlich darauf achten, dass die Auflagefläche ausreichend gepolstert ist und die Luftreifen immer ausreichend gefüllt sind.

Detailansicht des Handgriffs eines Kanuwagens im Test.

Der Decathlon-Kanuwagen ist, wie wir herausfinden, mit bis zu 55 kg belastbar.

Zudem gibt es Modelle wie den Asclan-Eckla-Beachrolly, mit denen Sie neben Kanus und Kajaks auch SUPs, Surfbretter und weiteres Zubehör transportieren und die Sie gleichzeitig als Kanuwagen mit Sitz verwenden können.

Im Test: Blick von oben auf einen zusammengeklappten Kanuwagen.

Wir stellen bei unserer Recherche fest, dass dieses Decathlon-Kanuwagen sowohl klappbar, als auch zerlegbar ist.

Lesen Sie bestenfalls vor dem Kauf verschiedene Kanuwagen-Tests und Kanuwagen-Vergleiche, um den für Sie besten Kanuwagen zu finden.

Kanuwagen Test

Videos zum Thema Kanuwagen

In diesem aufschlussreichen Video erfahren Sie, warum ein Kajakwagen unverzichtbar für alle Kajak-Enthusiasten ist. Wir zeigen Ihnen nicht nur die besten Kanuwagen auf dem Markt, sondern geben Ihnen auch wertvolle Tipps zur Erstausrüstung. Egal ob Sie ein erfahrener Paddler oder Anfänger sind, dieses Video liefert Ihnen alle Informationen, die Sie für Ihr nächstes Kajakabenteuer brauchen.

In diesem Video werden drei verschiedene SUP Trolleys getestet und verglichen, um herauszufinden, welcher Transportwagen für SUP-Boards der Beste ist. Die Vor- und Nachteile jedes Modells, die Tragkraft, die Handhabung und weitere wichtige Details werden gezeigt, damit Sie die beste Entscheidung für Ihren Kanutransport treffen können. Schauen Sie sich das Video an und finden Sie heraus, welcher Trolley am besten Ihren Anforderungen entspricht!

Quellenverzeichnis