Das Wichtigste in Kürze
  • Kabelbrücken sind nicht nur auf großen Festivals, sondern auch bei vielen weiteren Events zu sehen. Dadurch, dass sie meistens ein modulares Design aufweisen, können Sie ganz einfach zusammengesteckt werden. Somit lassen sich meterlange Kabel durch Kabelbrücken auf dem Boden ordentlich verlegen.

Kabelbrücke-Test

1. Was sagen diverse Kabelbrücken-Tests im Internet zur Belastbarkeit?

Da Kabelrampen als Überfahrschutz eingesetzt werden, ist es wichtig, dass eine Kabelbrücke auf der Straße besonders belastet werden kann. Da an einigen Stellen auch mal Autos über den Kabelüberfahrschutz fahren, sollte die Belastbarkeit für Fahrzeuge ausgelegt sein. Laut mehreren Kabelbrücken-Vergleichen im Internet kann die beste Kabelbrücke bis zu zehn Tonnen aushalten. Generell haben Kabelrampen eine Belastbarkeit zwischen fünf und sieben Tonnen.

2. Wie viele Kabel können durch Kabelrampen gezogen werden?

Laut diversen Kabelbrücken-Tests im Internet sind nicht alle Varianten für dieselbe Anzahl an Kabeln ausgelegt. Bei den meisten Modellen handelt es sich um 2-Kanal-Kabelbrücken. Wie der Name schon sagt, besehen diese aus zwei Kanälen. Somit können Sie verschiedene Kabeltypen auf zwei Kanäle aufteilen. Dies sorgt unter anderem für ein besseres Kabelmanagement.

Je mehr Kanäle eine Kabelbrücke besitzt, desto mehr Kabel können durchgezogen werden. Eine Kabelbrücke für das Büro hat oftmals nur einen Kanal. Dies liegt daran, dass kleine bzw. dünne Kabel wie zum Beispiel Telefonkabel weniger Platz benötigen. Möchten Sie größere Stromkabel von A nach B ziehen, empfiehlt es sich, eine Kabelbrücke zu kaufen, die mindestens zwei Kanäle besitzt.

Hinweis: Das Material einer Kabelrampe ist wichtig, da es auch im Zusammenhang zur Belastbarkeit steht. Kabelbrücken aus Gummi bzw. vulkanisiertem Gummi sind besonders haltbar.

3. Welche Eigenschaften sollte die Oberfläche einer Kabelbrücke aufweisen?

Neben den bereits aufgezählten Eigenschaften ist auch die Oberfläche einer Kabelbrücke zu beachten. Laut verschiedenen Kabelbrücken-Tests im Internet ist es wichtig, dass die Kabelrampe eine Anti-Rutsch-Beschichtung aufweist. So können Sie sicher über die Rampe laufen, ohne dabei auszurutschen. Zudem sind Sicherheitssymbole äußerst wichtig. Diese übermitteln die Information, dass zum Beispiel Stromkabel durch die Kabelbrücke gehen und somit auch nicht angefasst werden sollten.

Quellenverzeichnis