Vorteile
- sowohl für Fortgeschrittene als auch für Profis
- inkl. Bindung
- für hohe Geschwindigkeiten
Nachteile
- keine DuraCap-Ski
| K2-Ski Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | K2 Disruption 81ti W | K2 Pon2oon | K2 Wayback 96 19/20 | K2 Mindbender 98 TI | K2 Wayback 88 | K2 Mindbender 96C W | K2 Mindbender 106C W | K2 Wayback 89 24/25 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | K2 Disruption 81ti W 11/2025 | K2 Pon2oon 11/2025 | K2 Wayback 96 19/20 11/2025 | K2 Mindbender 98 TI 11/2025 | K2 Wayback 88 11/2025 | K2 Mindbender 96C W 11/2025 | K2 Mindbender 106C W 11/2025 | K2 Wayback 89 24/25 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
| Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
| Ski-Typ Gelände | All-Mountain-Ski Piste | Freeride-Ski abseits der Piste | Touren-Ski Aufstieg und Abfahrt | Freeride-Ski abseits der Piste | Touren-Ski Aufstieg und Abfahrt | All-Mountain-Ski Piste | Freeride-Ski abseits der Piste | Touren-Ski Aufstieg und Abfahrt |
| Altersklasse Geschlecht | Erwachsene Damen | Erwachsene Herren | Erwachsene Herren | Erwachsene Damen | Erwachsene Herren | Erwachsene Damen | Erwachsene Damen | Erwachsene Herren |
| Fahrniveau | Fortgeschrittene und Profis | Fortgeschrittene und Profis | Mittelstufe und Fortgeschrittene | Fortgeschrittene und Profis | Fortgeschrittene und Profis | Mittelstufe und Fortgeschrittene | Einsteiger und Fortgeschrittene. | Mittelstufe und Fortgeschrittene |
| Länge und Breite | ||||||||
167 cm | 189 cm | 177 cm | 154 cm | 181 cm | 154 cm | 167 cm | 174 cm | |
124 mm | 157 mm | 128 mm | 134 mm | 121 mm | 131 mm | 139 mm | 126 mm | |
81 mm | 132 mm | 96 mm | 98 mm | 88 mm | 96 mm | 106 mm | 92 mm | |
110 mm | 122 mm | 118 mm | 120 mm | 109 mm | 119 mm | 124 mm | 114 mm | |
| Produkteigenschaften | ||||||||
3,9 kg | 4,8 kg | 2,7 kg | 3,2 kg | 2,6 kg | 2,9 kg | 1,6 kg | 3 kg | |
14,8 m (160 cm) | 30 m | 20 m | 13 m | 20 m | 12 m | 15 m | 19,6 m | |
| Ausstattungsmerkmale | ||||||||
All-Terrain-Rocker flache Base und Schaufel-Aufbiegung | Powder Rocker gebogene Base und Schaufel-Aufbiegung | Tip Rocker Camber-Baseline mit gebogener Skispitze | All-Terrain-Rocker flache Base und Schaufel-Aufbiegung | All-Terrain-Rocker flache Base und Schaufel-Aufbiegung | All-Terrain-Rocker flache Base und Schaufel-Aufbiegung | All-Terrain-Rocker flache Base und Schaufel-Aufbiegung | All-Terrain-Rocker flache Base und Schaufel-Aufbiegung | |
| Material des Kerns | Holz | Holz | Holz | Holz | Holz | Holz | Holz | Holz |
| Farbe | Schwarz-Grün | Schwarz-Grün | Anthrazit-Braun | Grau-Blau | Grün-Schwarz | Braun | Grün-Schwarz | Schwarz-Grau-Beige |
| Verfügbare Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

K2 ist ein amerikanisches Unternehmen, das bereits seit dem Jahr 1962 besteht. Angeboten werden diverse Wintersportartikel wie zum Beispiel K2-Skier für Damen und Herren sowie spezielle Wintersportausrüstung. Darüber hinaus bietet das amerikanische Unternehmen auch weitere Sportartikel wie zum Beispiel Inliner an.
Dem Gelände entsprechend, das Sie mit den Skiern befahren wollen, sollten Sie die K2-Skier kaufen. Hierbei können Sie zwischen K2-Freeride-Ski, K2-Touren-Ski, K2-Freestyle-Ski und K2-All-Mountain-Ski wie zum Beispiel den K2 Ikonic 80 Ti wählen. Zudem bietet K2 auch spezielle Kinder-Skier für den Nachwuchs an. Ebenso sind K2-Skier für Damen und Herren sowie für unterschiedliche Fahrniveaus erhältlich.
Freeride-Skier kommen für diejenigen infrage, die das Wintersportabenteuer abseits der Piste suchen. Die speziellen Skier eignen sich besonders für Abfahrten im Tiefschnee.
Touren-Skier hingegen haben spezielle Steigfelle sowie Tourenbindungen für ausgiebige Touren im Tiefschnee sowie für Aufstieg und Abfahrt. Ebenso ist ein Einsatz auf der Piste möglich.
All-Mountain-Skier kombinieren diverse Gelände-Typen. Ob präparierte Pisten, Fahrten im Tiefschnee oder Steilhänge: Die Allround-Skier bestehen auf unterschiedlichstem Terrain.
Freestyle-Skier kommen für all jene infrage, die nicht bloß Skifahren wollen: Neben der Abfahrt auf der Piste sind mit diesen K2-Schiern auch akrobatische Tricks wie zum Beispiel Drehungen oder Sprünge möglich.
In der Tabelle unseres K2-Ski-Vergleichs finden Sie diverse Skier. Neben diesen benötigen Sie neben einer passenden Skibindung noch weiteres Equipment wie einen Skihelm, Skistöcke, Ski-Schuhe, eine Skijacke, Skisonnenbrille und Handschuhe.
Ebenso empfehlen gängige Tests von K2-Skiern im Internet den Einsatz von Protektoren, um schweren Verletzungen vorzubeugen – besonders dann, wenn Sie zum ersten Mal auf den Brettern stehen.
Zu den klassischen Verletzungen beim Skifahren gehören allem voran Knieverletzungen. Um diesen vorzubeugen, sollten Sie ausreichend trainiert sein und Ihren Körper nicht überbelasten.
Mit dem Radius bzw. der Schwungweite wird beschrieben, wie eng die Kurve mit einem Ski ausfällt. Besonders geringe Radien bzw. eine geringe Schwungweite haben beispielsweise Slalom-Skier, wie gängige Tests von K2-Skiern im Internet berichten. Diese haben oft einen Radius von gerade einmal 12 bis 14 Metern.
Mit Skiern, die sehr tailliert sind und dementsprechend einen geringen Mittelwert haben, lassen sich die Kurvenradien besonders klein halten. Für Langstreckenfahrer ist eine geringe Schwungweite somit weniger wichtig.
Das Video zeigt ein junges Mädchen, das auf den K2 Mindbender Junior Skiern den Berghang hinunterfährt. Es werden sowohl die Features als auch die Vorteile des Skis für junge Skifahrer erklärt, wie zum Beispiel seine leichte Handhabung und Wendigkeit. Das Video endet mit einer Empfehlung für den K2 Mindbender Junior als idealem Ski für Nachwuchsskifahrer.
In diesem aufregenden Video testen wir die besten Allmountain-Ski auf dem Markt und nehmen die Modelle K2 Disruption, Völkl Deacon, Rossignol Experience und den HEAD Supershape unter die Lupe. Begleite uns auf unserem actionreichen Abenteuer und entdecke, welcher Allmountain-Ski sich als der ultimative Alleskönner herausstellt. Egal ob präzise Carving-Turns oder Powder-Abenteuer – diese Skier haben alles zu bieten, was das Skifahrerherz begehrt!
In diesem aufregenden Skitest nehmen wir die Allmountain-Ski von K2 genauer unter die Lupe! Erfahren Sie, welcher Ski aus der iKonic-Reihe von K2, ob der VÖLKL Deacon, ATOMIC Vantage oder der SALOMON S/Force, am besten zu Ihnen passt. Wir testen sie auf verschiedenen Pistenverhältnissen und geben Ihnen wertvolle Tipps für Ihre nächste Abfahrt. Sind Sie bereit, Ihre Skier auf ein neues Level zu bringen? Dann lassen Sie uns zusammen diesen spannenden Test durchführen und die besten Allmountain-Ski von K2 entdecken!

Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der K2-Ski-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Skifahrer.

Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Fahrniveau | Länge | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | K2 Disruption 81ti W | ca. 654 € | Fortgeschrittene und Profis | 167 cm | ||
Platz 2 | K2 Pon2oon | ca. 874 € | Fortgeschrittene und Profis | 189 cm | ||
Platz 3 | K2 Wayback 96 19/20 | ca. 449 € | Mittelstufe und Fortgeschrittene | 177 cm | ||
Platz 4 | K2 Mindbender 98 TI | ca. 435 € | Fortgeschrittene und Profis | 154 cm | ||
Platz 5 | K2 Wayback 88 | ca. 434 € | Fortgeschrittene und Profis | 181 cm |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie groß sollten die Skier für Kinder sein?
Hallo Frau Jahn,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem K2-Ski-Vergleich.
Kinder-Skier sind deutlich kleiner als vergleichbare Skier für Erwachsene. Um die richtige Größe zu finden, sollten Sie von der Körpergröße Ihres Kindes dem Fahrniveau entsprechend einen der folgenden Werte abziehen: Einsteiger/Anfänger minus 35, Fortgeschrittene minus 15 oder Profi minus 5.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team