Vorteile
- 18 Jahre in Sherry-Fässern gereift
- kräftig im Geschmack
- hoher Alkoholgehalt
Nachteile
- enthält Farbstoffe
Jura Whisky Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Jura 18 Jahre | Jura The Road | Jura Seven Wood | Jura Winter Edition | Jura One for You | Jura Rum Cask Finish | Jura 10 Jahre | Jura 12 Jahre |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Jura 18 Jahre 10/2025 | Jura The Road 10/2025 | Jura Seven Wood 10/2025 | Jura Winter Edition 10/2025 | Jura One for You 10/2025 | Jura Rum Cask Finish 10/2025 | Jura 10 Jahre 10/2025 | Jura 12 Jahre 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro l | 0,7 l 94,99 € pro l | 1,0 l 54,20 € pro l | 0,7 l 73,39 € pro l | 0,7 l 42,71 € pro l | 0,7 l 220,11 € pro l | 0,7 l 41,29 € pro l | 0,7 l 41,29 € pro l | 0,7 l 39,86 € pro l |
Herkunft | ||||||||
Fassreife | 18 Jahre | 1 Jahr | mind. 3 Jahre | 10 Jahre | 18 Jahre | 3 Jahre | 10 Jahre | 12 Jahre |
Alkoholgehalt | 44% Vol. | 43,6% Vol. | 42% Vol. | 40% Vol. | 52,5% Vol. | 40% Vol. | 40% Vol. | 40% Vol. |
Aroma | Schokolade, Kaffee, rote Früchte | Frische Aprikosen, Bergamotte, Melasse, Kaffee, Pistazien | Kaffee, Schokolade, Orange | Zitrus, Karamell, Rosinen, Banane | Vanille, Karamel, Schokolade, Pfeffer, Orange | tropische Fruchtnote, Kokosnuss, Vanille | Kaffee, Schokolade, Pfeffer | Banane, Schokolade, Zitrus, Honig |
Single-Malt-Scotch-Whisky | Single-Malt-Scotch-Whisky | Single-Malt-Scotch-Whisky | Single-Malt-Scotch-Whisky | Single-Malt-Scotch-Whisky | Single-Malt-Scotch-Whisky | Single-Malt-Scotch-Whisky | Single-Malt-Scotch-Whisky | |
Geschenkverpackung | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Jura-Destillerie ist das Herzstück und Namensgeber der Insel Jura. Die schottische Insel liegt direkt neben der Whisky-Insel Islay. Die Destillerie wurde im Jahre 1810 gegründet und nach zwei Weltkriegen von Robin Fletcher und Tony Riley-Smith neu aufgebaut. 1963 öffnet die Jura-Brennerei erneut ihre Pforten und brachte auch neue Arbeitsplätze auf die kleine Insel. Mittlerweile leben auf der Insel 230 Menschen und der Hauptarbeitgeber ist die Brennerei.
Was Jura von anderen Whisky-Herstellern unterscheidet, ist, dass der Jura-Single-Malt in Sherry-Fässern reift. Durch diese Fässer können sich noch kräftigere Aromen im Whisky entfalten. Tests haben gezeigt, dass Jura Whisky der Sorten Jura 10, Jura 18, Jura Turas Mara, Jura Seven Wood und Jura 21 besonders beliebt sind.
In unserer Vergleichstabelle können Sie erkennen, dass die Jura Whiskys unterschiedliche Alkoholgehälter haben. Es gibt Sorten von 40 bis 52 Prozent Alkoholgehalt. Die Mindestanforderungen an einen Whisky sind 40 Prozent Alkoholgehalt. Der Alkoholgehalt spielt im Geschmack des Whiskys eine Rolle. Je höher der Alkoholgehalt, desto intensiver schmecken Sie den Alkohol in ihrem Whisky.
Hinweis: Wenn Sie wert auf intensive Aromen legen, sollten Sie auf einen Whisky mit weniger Alkoholgehalt zurückgreifen, da ein hoher Alkoholgehalt leicht die Aromen unterdrücken kann.
In unserem Jura-Whisky-Vergleich können Sie unterschiedliche Sorten des Jura-Single-Malt-Scotch-Whiskys miteinander vergleichen. Besonders die Kriterien Alkoholgehalt, Reifezeit und Aromen spielen eine große Rolle. Leider hat die Stiftung Warentest noch keinen Jura-Whisky-Test durchgeführt. Aus unserer Vergleichstabelle kommt der beste Jura Whisky mit einem kräftigen Geschmack, viel Aroma und einer langen Reifezeit. Falls Sie sich entscheiden, einen Jura Whisky zu kaufen, sollten Sie sich immer an den Aromen orientieren, ob diese ihren Geschmack treffen. Falls Sie ihren Whisky gerne gekühlt trinken, schauen Sie sich doch unseren Whisky-Steine-Vergleich an.
Willkommen zum ultimativen Geschmackserlebnis! In unserem neuesten YouTube-Video stellen wir euch Jura 10 years vor, eine exquisite Whisky-Spezialität, die das Ergebnis von 10 Jahren Reifung in besten Eichenfässern ist. Taucht ein in die Welt des feinen Geschmacks und begleitet uns auf eine sensorische Reise, bei der Qualität und Klasse im Mittelpunkt stehen. Verpasst nicht die Chance, den raffinierten Geschmack von Jura 10 years zu entdecken und euch von seinem unvergleichlichen Aroma verzaubern zu lassen.
In diesem Video nehmen wir euch mit auf eine erstaunliche Reise durch die Welt des Jura Whiskys. Wir haben die Ehre, die faszinierenden Geheimnisse der Jura 19 The Paps-Edition zu entdecken und sie in einer exklusiven Verkostung mit euch zu teilen. Lasst euch von den vielschichtigen Aromen und dem einzigartigen Charakter dieses außergewöhnlichen Whiskys verführen und lernt mehr über die Geschichte und Herstellung dieser besonderen Destillerie.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Jura Whisky-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Whisky-Liebhaber.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Fassreife | Alkoholgehalt | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Jura 18 Jahre | ca. 66 € | 18 Jahre | 44% Vol. | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Jura The Road | ca. 54 € | 1 Jahr | 43,6% Vol. | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Jura Seven Wood | ca. 51 € | mind. 3 Jahre | 42% Vol. | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Jura Winter Edition | ca. 29 € | 10 Jahre | 40% Vol. | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Jura One for You | ca. 154 € | 18 Jahre | 52,5% Vol. | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
kann ich den Whisky auch gekühlt trinken?
Lieber Simon,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Jura-Whisky-Vergleich.
Sie können ihren Whisky natürlich auch gekühlt trinken. Damit sich die Aromen aber perfekt entfalten können, empfehlen wir Ihnen, den Whisky bei Zimmertemperatur zu trinken.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team