Das Wichtigste in Kürze
  • Jura Whisky stammt von der schottischen Insel Jura. Nach der Destillerie wurde die Insel benannt. Die Destillerie bietet Whisky-Liebhabern eine große Auswahl an Whisky-Sorten.

Jura-Whisky-Test

1. Was macht Jura Whisky so besonders?

Die Jura-Destillerie ist das Herzstück und Namensgeber der Insel Jura. Die schottische Insel liegt direkt neben der Whisky-Insel Islay. Die Destillerie wurde im Jahre 1810 gegründet und nach zwei Weltkriegen von Robin Fletcher und Tony Riley-Smith neu aufgebaut. 1963 öffnet die Jura-Brennerei erneut ihre Pforten und brachte auch neue Arbeitsplätze auf die kleine Insel. Mittlerweile leben auf der Insel 230 Menschen und der Hauptarbeitgeber ist die Brennerei.

Was Jura von anderen Whisky-Herstellern unterscheidet, ist, dass der Jura-Single-Malt in Sherry-Fässern reift. Durch diese Fässer können sich noch kräftigere Aromen im Whisky entfalten. Tests haben gezeigt, dass Jura Whisky der Sorten Jura 10, Jura 18, Jura Turas Mara, Jura Seven Wood und Jura 21 besonders beliebt sind.

2. Welche Rolle spielt der Alkoholgehalt im Whisky?

In unserer Vergleichstabelle können Sie erkennen, dass die Jura Whiskys unterschiedliche Alkoholgehälter haben. Es gibt Sorten von 40 bis 52 Prozent Alkoholgehalt. Die Mindestanforderungen an einen Whisky sind 40 Prozent Alkoholgehalt. Der Alkoholgehalt spielt im Geschmack des Whiskys eine Rolle. Je höher der Alkoholgehalt, desto intensiver schmecken Sie den Alkohol in ihrem Whisky.

Hinweis: Wenn Sie wert auf intensive Aromen legen, sollten Sie auf einen Whisky mit weniger Alkoholgehalt zurückgreifen, da ein hoher Alkoholgehalt leicht die Aromen unterdrücken kann.

3. Gibt es einen Jura-Whisky-Test der Stiftung Warentest?

In unserem Jura-Whisky-Vergleich können Sie unterschiedliche Sorten des Jura-Single-Malt-Scotch-Whiskys miteinander vergleichen. Besonders die Kriterien Alkoholgehalt, Reifezeit und Aromen spielen eine große Rolle. Leider hat die Stiftung Warentest noch keinen Jura-Whisky-Test durchgeführt. Aus unserer Vergleichstabelle kommt der beste Jura Whisky mit einem kräftigen Geschmack, viel Aroma und einer langen Reifezeit. Falls Sie sich entscheiden, einen Jura Whisky zu kaufen, sollten Sie sich immer an den Aromen orientieren, ob diese ihren Geschmack treffen. Falls Sie ihren Whisky gerne gekühlt trinken, schauen Sie sich doch unseren Whisky-Steine-Vergleich an.

Videos zum Thema Jura Whisky

Willkommen zum ultimativen Geschmackserlebnis! In unserem neuesten YouTube-Video stellen wir euch Jura 10 years vor, eine exquisite Whisky-Spezialität, die das Ergebnis von 10 Jahren Reifung in besten Eichenfässern ist. Taucht ein in die Welt des feinen Geschmacks und begleitet uns auf eine sensorische Reise, bei der Qualität und Klasse im Mittelpunkt stehen. Verpasst nicht die Chance, den raffinierten Geschmack von Jura 10 years zu entdecken und euch von seinem unvergleichlichen Aroma verzaubern zu lassen.

In diesem Video nehmen wir euch mit auf eine erstaunliche Reise durch die Welt des Jura Whiskys. Wir haben die Ehre, die faszinierenden Geheimnisse der Jura 19 The Paps-Edition zu entdecken und sie in einer exklusiven Verkostung mit euch zu teilen. Lasst euch von den vielschichtigen Aromen und dem einzigartigen Charakter dieses außergewöhnlichen Whiskys verführen und lernt mehr über die Geschichte und Herstellung dieser besonderen Destillerie.