Vorteile
- besonders robust dank Stahlrahmen
- in verschiedenen Farben erhältlich
Nachteile
- ohne Schutzbleche
- ohne Gepäckträger
| Jungenfahrrad (24 Zoll) Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Neu ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bergsteiger Montreal | Chillaxx Falcon | Bergsteiger Sydney | Licorne Strong | Hiland 24 Zoll Kinderfahrrad | Bikestar Kinder Fahrrad Fully | Bergsteiger Kansas | Talson Faster Bbo Mountainbike Fahrrad |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bergsteiger Montreal 11/2025 | Chillaxx Falcon 11/2025 | Bergsteiger Sydney 11/2025 | Licorne Strong 11/2025 | Hiland 24 Zoll Kinderfahrrad 11/2025 | Bikestar Kinder Fahrrad Fully 11/2025 | Bergsteiger Kansas 11/2025 | Talson Faster Bbo Mountainbike Fahrrad 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||
| Allgemeine Produkteigenschaften des 24-Zoll-Jungenfahrrads | ||||||||
| Radgröße | 24 Zoll | 24 Zoll | 24 Zoll | 24 Zoll | 24 Zoll | 24 Zoll | 24 Zoll | 24 Zoll |
| Fahrradtyp | Mountainbike | Mountainbike | Mountainbike | Mountainbike | Mountainbike | Mountainbike | Mountainbike | Mountainbike |
| Rahmenfarbe | White / green | Schwarz-Lime | Schwarz-Grün | Schwarz-Blau-Orange | Schwarz | Schwarz | Gelb | Schwarz-Blau-Orange |
| Rahmenmaterial | Stahl besonders robust | Stahl besonders robust | Stahl besonders robust | Stahl besonders robust | Aluminium besonders leicht | Stahl besonders robust | Stahl besonders robust | Stahl besonders robust |
| Besonders leichtes Modell | keine Herstellerangaben | 21 kg | keine Herstellerangaben | 18 kg | keine Herstellerangabe | 17 kg | keine Herstellerangaben | 15 kg |
| Rahmenhöhe | 39 cm | 41 cm | 34 cm | 41 cm | keine Herstellerangabe | 33 cm | 28 cm | 34 cm |
| Niedrigste Sattelhöhe | 71 cm | 76 cm | 66 cm | 71 cm | keine Herstellerangabe | 65 cm | 62 cm | 65 cm |
ab 135 cm | ab 135 cm | ab 135 cm | ab 150 cm | ab 135 cm | ab 130 cm | ab 130 cm | ab 130 cm | |
| Fahreigenschaften des 24-Zoll-Jungenfahrrads | ||||||||
| Gangschaltung | 18 Gänge | 21 Gänge | 18 Gänge | 21 Gänge | 6 Gänge | 21 Gänge | 6 Gänge | 21 Gänge |
| Federung | Vollfederung | Vollfederung | keine Federung | Vollfederung | keine Federung | Vollfederung | keine Federung | Gabelfederung |
| Bremse Vorderrad | Scheibenbremse | V-Bremse | Felgenbremse | Felgenbremse | Doppelhandbremse | Scheibenbremse | Felgenbremse | Felgenbremse |
| Bremse Hinterrad | V-Bremse | V-Bremse | Felgenbremse | Felgenbremse | Doppelhandbremse | Scheibenbremse | Felgenbremse | Felgenbremse |
| Ausstattung des 24-Zoll-Jungenfahrrads | ||||||||
| Schutzbleche | ||||||||
| Gepäckträger | ||||||||
| Fahrradständer | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Beim Vergleich von 24-Zoll-Jungenfahrrädern fällt auf, dass die Größe der Bikes – auch wenn sie alle mit 24-Zoll-Rädern ausgestattet sind – durchaus variiert. Wenn Sie ein 24-Zoll-Jungenfahrrad kaufen, sollten Sie daher unbedingt einen Blick auf die Rahmen- und Sattelhöhe werfen. Während kleinere Modelle mit einer Rahmenhöhe von 30 bis 34 Zentimetern durchaus schon für Kinder ab 1,30 Meter geeignet sind, kann ein Fahrrad mit einer Rahmenhöhe von über 40 Zentimetern erst von größeren Kindern sicher gelenkt werden.
Tipp: Welchen Unterschied bereits ein paar Zentimeter Rahmenhöhe ausmachen, lässt sich am besten testen, indem Ihr Kind verschiedene gebrauchte 24-Zoll-Jungenfahrräder ausprobiert, zum Beispiel die Bikes von Freunden.
Hilfreich ist es zudem, wenn sich der Sattel besonders weit nach unten verstellen lässt. Für die Sicherheit im Straßenverkehr ist es auch bei 24-Zoll-Jungenfahrrädern laut diverser Tests im Internet essenziell, dass Ihr Kind sicher mit beiden Füßen auf den Boden kommt. Bei einigen Modellen lässt sich der Sattel auf 64 oder 65 Zentimetern Höhe befestigen, andere haben eine Mindesthöhe von 80 Zentimetern
Laut diverser Online-Tests müssen 24-Zoll-Jungenfahrräder nach Meinung der Kids vor allem „cool“ sein. Das heißt: Spätestens ab einer Größe von 24 Zoll sind Mountainbikes besonders gefragt. Daher stehen bei vielen Boys 24-Zoll-Jungenfahrräder von Cube oder Jungenfahrräder von Bulls mit 24-Zoll-Rädern hoch im Kurs. Auch Fatbikes gibt es mit 24-Zoll-Bereifung. Auf der Suche nach dem besten 24-Zoll-Jungenfahrrad spielt aber der Hersteller im Grunde genommen nur eine untergeordnete Rolle. Viel wichtiger ist es, dass Ihr Kind sicher mit seinem 24-Zoll-Fahrrad umgeht. Dafür sind neben der richtigen Größe insbesondere die Bremsen ausschlaggebend. Hier unterscheidet man zwischen Felgen- und Scheibenbremsen. Während sich Felgenbremsen sehr einfach warten lassen, ist die Bremsleistung bei Scheibenbremsen besonders hoch, auch bei der Fahrt über nassen Untergrund.
Tipp: 24-Zoll-Jungenfahrräder mit Rücktritt sind die absolute Ausnahme. Vor allem jüngere Kinder, die von einem 18- oder 20-Zoll-Fahrrad auf ein größeres Modell umsteigen, müssen sich daher häufig erst an die doppelte Handbremse gewöhnen.
Möchte Ihr Kind aktiv am Straßenverkehr teilnehmen oder mit seinem 24-Zoll-Fahrrad sogar die Fahrradprüfung absolvieren, die für viele Schüler in der 3. oder 4. Klasse ansteht, dann sind Klingel, Vorder- und Rücklicht, Reflektoren sowie zwei separate Bremsen Pflicht. Diese Elemente fordert nämlich die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung, kurz StVZO. Darüber hinaus erweist sich in der Regel ein Fahrradständer als nützlich. Andernfalls liegen die Bikes oft kreuz und quer durcheinander, was schnell zu Kratzern oder verbogenen Speichen führen kann. Will Ihr Kind zur Schule radeln, empfiehlt sich ein 24-Zoll-Jungenfahrrad mit Gepäckträger, um einen Korb zu befestigen, in dem der Schulranzen sicher verstaut werden kann. Allerdings verfügen fast ausschließlich Citybikes über ein solches Accessoire. Oftmals lassen sich die Fahrräder aber entsprechend nachrüsten.
In diesem Video präsentieren wir euch das perfekte Jungenfahrrad (24 Zoll) vom renommierten Fahrradversand Lucky Bike. Mit seiner robusten Bauweise und coolen Optik ist dieses Fahrrad ideal für abenteuerlustige Jungs im Alter von 8-12 Jahren. Entdeckt jetzt die vielfältigen Ausstattungsmerkmale und die hohe Qualität, die euch bei Lucky Bike erwartet.
Im Video „Kindervelos im Test: Leichte Velos sind teurer aber besser“ des Jahres 2020 präsentiert das Schweizer Fernsehen (SRF) in seiner bekannten Sendung „Kassensturz“ einen umfassenden Testbericht über Jungenfahrräder mit einer Größe von 24 Zoll. Das Video verdeutlicht, dass leichtere Modelle dieses Kinderfahrrades zwar etwas teurer sind, jedoch durch ihre bessere Qualität und Leistungsfähigkeit überzeugen. Ein informativer und hilfreicher Clip für Eltern, die auf der Suche nach dem besten Fahrrad für ihre Kinder sind.

Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Jungenfahrrad (24 Zoll)-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder.

Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Rahmenfarbe | Rahmenmaterial | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bergsteiger Montreal | ca. 309 € | White / green | Stahl besonders robust | ||
Platz 2 | Chillaxx Falcon | ca. 299 € | Schwarz-Lime | Stahl besonders robust | ||
Platz 3 | Bergsteiger Sydney | ca. 299 € | Schwarz-Grün | Stahl besonders robust | ||
Platz 4 | Licorne Strong | ca. 320 € | Schwarz-Blau-Orange | Stahl besonders robust | ||
Platz 5 | Hiland 24 Zoll Kinderfahrrad | ca. 229 € | Schwarz | Aluminium besonders leicht |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Meinem Sohn gefällt ein 24-Zoll-Jungenfahrrad. Allerdings ist es nicht straßentauglich beleuchtet. Kann ich es nachrüsten, damit er es auch für den Schulweg nutzen kann?
Hallo Esther,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 24-Zoll-Jungenfahrrad-Vergleich.
Keine Sorge: Jedes Fahrrad lässt sich entsprechend nachrüsten. Sie benötigen Reflektoren, die Sie einfach in die Speichen des Vorder- und Hinterrades einklicken. Auch Vorder- und Rücklicht gibt es als 1-Click-System.
Gleiches gilt übrigens auch für Schutzbleche. Gerade wenn Ihr Sohn sein Fahrrad für den Schulweg benutzen will, sind Schutzbleche empfehlenswert. Ansonsten spritzt bei Regenwetter der Straßendreck bis an den Rücken und verschmutzt Kleidung und Ranzen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org