Wie verschiedene JP-Australia-SUP-Tests im Internet gezeigt haben, gibt es in der Regel zwei Typen von Stand-up-Paddling-Boards.
Einerseits finden Sie in unserem Vergleich aufblasbare SUPs von JP Australia. Diese werden mittels Luftpumpe aufgeblasen und können nach Verwendung ganz einfach ausgelassen und platzsparend verpackt werden. Die meisten aufblasbaren Modelle, wie zum Beispiel die JP-Australia-SUPs AllroundAir oder Cruisair, werden bereits mit passender Tragetasche geliefert. Aufblasbare SUP-Boards haben ein geringes Gewicht und sind daher sehr gut für unterwegs oder Wochenendausflüge geeignet.
Andererseits gibt es auch klassische Hardboards, die von Fortgeschrittenen oder Profis bevorzugt werden, da diese oft besser im Wasser gleiten. Insbesondere für den Wettkampf oder zum Wellenreiten werden Hardboards empfohlen.
JP-Australia-SUP-Boards sind je nach Verarbeitung, Größe und Volumen für unterschiedliche Einsatzbereich geeignet. In unserem Vergleich unterscheiden wir zwischen JP-Australia-Boards zum Paddeln, Touren, Wellenreiten, Fischen und Windsurfen. Aber auch spezielle SUPs für Racing-Wettkämpfe oder Yoga finden sich in unserer Produkttabelle.
Hi,
kann man auf den SUPs auch zu zweit sitzen?
LG
Lizzy
Liebe Lizzy,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem JP-Australia-SUP-Vergleich.
SUPs von JP Australia sind in der Regel für eine Person geeignet. Ein SUP für zwei Personen sollte ein Volumen von mindestens 400 Litern haben und entsprechend lang und breit sein (mind. 400 x 90 cm).
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team