Wenn Sie ein Jobe-SUP kaufen, ist in der Regel alles im Lieferumfang enthalten, was Sie benötigen, um direkt aufs Wasser zu gehen. So wird eine Pumpe für Ihr Jobe-SUP mitgeliefert ebenso wie ein Jobe-SUP-Paddle.
Bei den Pumpen handelt es sich meist um Doppelhub-Pumpen, die sowohl beim Aufwärts- als auch beim Abwärtsdrücken Luft ins Board pumpen, wodurch Sie schnell startklar sind. Die Paddle sind aus leichtem Fiberglas oder Aluminium gefertigt.
Warten Sie nicht erst, bis es die Jobe-SUPs im Sale gibt: Oftmals sind attraktive Angebote und Sets im Internet zu finden.
Videos zum Thema Jobe-SUP
In diesem aufregenden YouTube-Video stellen wir euch das brandneue Jobe E-Duna SUP vor – das ultimative elektrisch betriebene Stand Up Paddle Board. Mit einer Länge von 11.6 Fuß ist dieses Board perfekt für alle Wassersportbegeisterten, die nach einem unvergesslichen Abenteuer suchen. Erlebt die kraftvolle Leistung dieses beeindruckenden Boards und lasst euch von der E-Duna in eine neue Dimension des Stand-Up-Paddelns führen.
Im YouTube-Video „Jobe YARRA 10’6 und DUNA 11’6 im Test“ werden die innovativen SUP-Boards des Herstellers Jobe vorgestellt. Die Boards zeichnen sich durch ihre Robustheit, Leichtigkeit und durchdachte Konstruktion aus. Erfahre in diesem Test, wie sie sich auf dem Wasser bewähren und welche Features sie besonders attraktiv machen.
Hallo,
ich würde gerne mal Yoga-SUP ausprobieren – welches Board ist das richtige?
Viele grüße Lena
Liebe Lena,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Jobe-SUP-Vergleich.
Da Sie für Yoga-Asanas sowohl Platz als auch Stabilität auf Ihrem Board benötigen, sollte es unbedingt ein größeres SUP sein. Wir empfehlen eine Länge von mindestens 305 cm und eine Breite von mindestens 78 cm. Das SUP sollte nicht dünner als 15 cm sein.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team