Das Wichtigste in Kürze
  • Mit mehreren verbauten Lautsprechern bündeln Soundbars effektiv verschiedene Klangquellen und sind vielseitig einsetzbar. Somit können sie die Audioqualität nahezu aller verbindbaren Geräte verbessern.

jbl-soundbar-test

1. Was ist eine Soundbar?

Eine Soundbar kombiniert alle Lautsprecher eines Audiosystems in einem Gerät. So kann die Anlage trotz ihrer übersichtlichen Größe einen weitreichenden Raumklang erzeugen und wird meist als Erweiterung für die TV-Lautsprecher genutzt.

Diverse Online-JBL-Soundbar-Tests bestätigen, dass Sie sich je nach Ausstattung auch ein überzeugendes JBL-Heimkinosystem einrichten können. Für eine umfassende Kombination an Klangkanälen sind manche Soundbars von JBL mit einem Subwoofer versehen – dazu im nächsten Abschnitt mehr.

2. Womit sind JBL-Soundbars ausgestattet?

Die meisten Soundbars sind mit Bluetooth ausgestattet, sodass Sie auch über Smartphone-Steuerung Musik streamen können. Ebenso häufig finden Sie auch einen HDMI-Anschluss sowie Wandhalterungen. Gängigen Online-JBL-Soundbar-Tests zufolge lassen sich diese auf flachen Untergründen abstellen oder oft platzsparend an der Wand montieren.

Wer keine weiteren Geräte mehr aufstellen möchte, kann sich hier für eine JBL-Soundbar mit Wandhalterung entscheiden. Manche Anlagen sind mit einem externen Subwoofer ausgestattet. Dieser Basslautsprecher rundet das Klangerlebnis ab und sorgt für Tiefen. Ein Soundsystem mit 2 Kanälen und externem Bass wird dementsprechend als 2.1-Surround-Sound bezeichnet.

Hinweis: Mit abnehmbaren Lautsprechern ist die JBL-Bar 9.1 die beste JBL-Soundbar für ein immersives Klangerlebnis. Die Boxen können beliebig im Raum aufgeteilt werden und sorgen für ein Heimkino-Feeling.

3. Was zeichnet laut gängigen Online-JBL-Soundbar-Tests ein gutes Heimkinosystem aus?

Wenn Sie eine JBL-Soundbar kaufen möchten, können Sie deren Ausstattung an Ihre Raumanforderungen anpassen. In kleineren Räumen kann bereits eine JBL-Bar 2.0 durchaus ausreichend sein. Für ein größeres Heimkinosystem ist die JBL-Bar 5.1 mit Surround-Sound ein gelungenes Upgrade. Empfehlenswert sind daher JBL-Subwoofer mit Bluetooth.

Je nach gewünschter Flexibilität sollten Sie auf Montagezubehör achten, damit Sie Ihre JBL-Soundbar an einer Wandhalterung befestigen können. Laut unserem JBL-Soundbar-Vergleich unterscheiden sich die verschiedenen Ausführungen auch hinsichtlich ihres Gewichts – das JBL-Bar-Studio-Modell ist allerdings eines der leichtesten.

Videos zum Thema JBL-Soundbar

Das YouTube-Video „The new JBL BAR 500 vs JBL BAR 9.1 Soundtest battle – Pure Voice / Bass“ präsentiert einen aufregenden Vergleich zwischen dem JBL BAR 500 und dem JBL BAR 9.1 Soundbar-System. Es zeigt die beeindruckende Klarheit und Reinheit der Stimmen sowie den kraftvollen Bass des JBL BAR 500. Erfahre, wie dieses innovative Produkt deine Kinoerlebnisse zu Hause auf ein ganz neues Level bringt.

In diesem Youtube-Video wird die JBL-Soundbar X450 vorgestellt, die einen beeindruckenden Klang und eine herausragende Klangqualität bietet. Der Videoersteller zeigt die verschiedenen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten der Soundbar auf und gibt Tipps, wie man das beste Klangerlebnis herausholen kann. Zudem werden Soundtests durchgeführt, um die Leistungsfähigkeit der Soundbar zu demonstrieren und wie sie sich im Vergleich zu anderen Soundbars schlägt.

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den Vergleich der besten Soundsysteme für den Fernseher, mit einem Fokus auf JBL-Soundbars. Erfahren Sie, welche Soundbar am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, indem wir verschiedene Modelle testen und Ihnen eine detaillierte Kaufberatung geben. Tauchen Sie ein in eine Welt voller hochwertiger Klangqualität und herausragender Audioleistung für ein noch intensiveres Heimkinoerlebnis.

Quellenverzeichnis