Vorteile
- mit HDMI-Anschluss
- über App steuerbar
- inkl. Wandhalterung
Nachteile
- vergleichsweise schwer
JBL-Soundbar Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Jbl Bar 500 | Jbl PSB-1/230 | Jbl Bar 300 | Jbl Bar 1300 | Jbl Cinema SB 550 | Jbl Bar 2.1 Deep Bass MK2 JBLBAR21DBM2BLKUK | Jbl Bar 2.0 All-In-One MK2 | Jbl Cinema SB 510 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Jbl Bar 500 10/2025 | Jbl PSB-1/230 10/2025 | Jbl Bar 300 09/2025 | Jbl Bar 1300 09/2025 | Jbl Cinema SB 550 10/2025 | Jbl Bar 2.1 Deep Bass MK2 JBLBAR21DBM2BLKUK 10/2025 | Jbl Bar 2.0 All-In-One MK2 10/2025 | Jbl Cinema SB 510 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
Technische Daten | ||||||||
Modell | Bar 500 | PSB-1 | Bar 300 | Bar 1300 | Bar 3.1 | Bar 2.1 Deep Bass MK2 | Bar 2.0 | Cinema SB 510 |
Komponenten | Soundbar | Subwoofer | Soundbar | Soundbar | Soundbar | Subwoofer | Surround-Lautsprecher | Soundbar | Subwoofer | Soundbar | Subwoofer | Soundbar | Soundbar |
Leistung | 590 Watt | 100 Watt | 260 Watt | 1.170 Watt | 250 Watt | 300 Watt | 80 Watt | 200 Watt |
Inklusive Fernbedienung | ||||||||
HDMI-Anschluss | ||||||||
Bluetooth-Funktion | keine Herstellerangabe | |||||||
Montage & Abmessungen der JBL-Soundbar | ||||||||
Wandmontage | keine Herstellerangabe | |||||||
Maße (L x T x H) | 101,7 x 10,4 x 5,6 cm | 30,5 x 30,5 x 44 cm | keine Herstellerangabe | 82,0 x 10,4 x 5,6 cm | 100 x 14 x 6 cm | 95 x 6,4 x 8 cm | 96,5 x 8,5 x 5,6 cm | 61,4 x 9 x 5,8 cm | 95 x 10,5 x 6,7 cm |
Gewicht | 10 kg | keine Herstellerangabe | 4,1 kg | 7 kg | 2,5 kg | 2,1 kg | 2,6 kg | 3,5 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Eine Soundbar kombiniert alle Lautsprecher eines Audiosystems in einem Gerät. So kann die Anlage trotz ihrer übersichtlichen Größe einen weitreichenden Raumklang erzeugen und wird meist als Erweiterung für die TV-Lautsprecher genutzt.
Diverse Online-JBL-Soundbar-Tests bestätigen, dass Sie sich je nach Ausstattung auch ein überzeugendes JBL-Heimkinosystem einrichten können. Für eine umfassende Kombination an Klangkanälen sind manche Soundbars von JBL mit einem Subwoofer versehen – dazu im nächsten Abschnitt mehr.
Die meisten Soundbars sind mit Bluetooth ausgestattet, sodass Sie auch über Smartphone-Steuerung Musik streamen können. Ebenso häufig finden Sie auch einen HDMI-Anschluss sowie Wandhalterungen. Gängigen Online-JBL-Soundbar-Tests zufolge lassen sich diese auf flachen Untergründen abstellen oder oft platzsparend an der Wand montieren.
Wer keine weiteren Geräte mehr aufstellen möchte, kann sich hier für eine JBL-Soundbar mit Wandhalterung entscheiden. Manche Anlagen sind mit einem externen Subwoofer ausgestattet. Dieser Basslautsprecher rundet das Klangerlebnis ab und sorgt für Tiefen. Ein Soundsystem mit 2 Kanälen und externem Bass wird dementsprechend als 2.1-Surround-Sound bezeichnet.
Hinweis: Mit abnehmbaren Lautsprechern ist die JBL-Bar 9.1 die beste JBL-Soundbar für ein immersives Klangerlebnis. Die Boxen können beliebig im Raum aufgeteilt werden und sorgen für ein Heimkino-Feeling.
Wenn Sie eine JBL-Soundbar kaufen möchten, können Sie deren Ausstattung an Ihre Raumanforderungen anpassen. In kleineren Räumen kann bereits eine JBL-Bar 2.0 durchaus ausreichend sein. Für ein größeres Heimkinosystem ist die JBL-Bar 5.1 mit Surround-Sound ein gelungenes Upgrade. Empfehlenswert sind daher JBL-Subwoofer mit Bluetooth.
Je nach gewünschter Flexibilität sollten Sie auf Montagezubehör achten, damit Sie Ihre JBL-Soundbar an einer Wandhalterung befestigen können. Laut unserem JBL-Soundbar-Vergleich unterscheiden sich die verschiedenen Ausführungen auch hinsichtlich ihres Gewichts – das JBL-Bar-Studio-Modell ist allerdings eines der leichtesten.
Das YouTube-Video „The new JBL BAR 500 vs JBL BAR 9.1 Soundtest battle – Pure Voice / Bass“ präsentiert einen aufregenden Vergleich zwischen dem JBL BAR 500 und dem JBL BAR 9.1 Soundbar-System. Es zeigt die beeindruckende Klarheit und Reinheit der Stimmen sowie den kraftvollen Bass des JBL BAR 500. Erfahre, wie dieses innovative Produkt deine Kinoerlebnisse zu Hause auf ein ganz neues Level bringt.
In diesem Youtube-Video wird die JBL-Soundbar X450 vorgestellt, die einen beeindruckenden Klang und eine herausragende Klangqualität bietet. Der Videoersteller zeigt die verschiedenen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten der Soundbar auf und gibt Tipps, wie man das beste Klangerlebnis herausholen kann. Zudem werden Soundtests durchgeführt, um die Leistungsfähigkeit der Soundbar zu demonstrieren und wie sie sich im Vergleich zu anderen Soundbars schlägt.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den Vergleich der besten Soundsysteme für den Fernseher, mit einem Fokus auf JBL-Soundbars. Erfahren Sie, welche Soundbar am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, indem wir verschiedene Modelle testen und Ihnen eine detaillierte Kaufberatung geben. Tauchen Sie ein in eine Welt voller hochwertiger Klangqualität und herausragender Audioleistung für ein noch intensiveres Heimkinoerlebnis.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der JBL-Soundbar-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Musikliebhaber und Filmfans.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Leistung | Inklusive Fernbedienung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Jbl Bar 500 | ca. 329 € | 590 Watt | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Jbl PSB-1/230 | ca. 438 € | 100 Watt | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Jbl Bar 300 | ca. 211 € | 260 Watt | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Jbl Bar 1300 | ca. 1.239 € | 1.170 Watt | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Jbl Cinema SB 550 | ca. 229 € | 250 Watt | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
lassen sich die Soundbars auch mit iPhone koppeln?
Hallo Herr Rhein,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem JBL-Soundbar-Vergleich.
Die Soundbars können Sie grundsätzlich mit allen bluetoothfähigen Smartphones koppeln. Die Verbindung mit einem iPhone sollte daher kein Problem sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team