Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Inhaliergeräte für Kinder haben eine Partikelgröße von 3 µm. Das bedeutet: Die vom Gerät abgegebenen Tröpfchen sind so klein, dass sie ohne Probleme bis in die Lungenbläschen vordringen können.
Das getestete Inhaliergerät-Kinder ist auf einem weißen Untergrund platziert.

Hier sehen wir ein Omron-Kinder-Inhaliergerät „MicroAIR U 100“, bei dem es sich um einen Vernebler handelt.

1. Kann jedes Inhaliergerät für Kinder auch für Babys genutzt werden?

Nein, nicht jeder Inhalator für Kinder ist auch für Babys geeignet. Diese benötigen eine sehr kleine Maske, die den kleinen Mund-Nasen-Bereich abdeckt. Die normalen Kindermasken sind dazu etwas zu groß.

Viele Produkte haben aber sowohl eine Kinder- als auch Babymaske in Ihrem Lieferumfang enthalten, sodass Sie die Inhaliergeräte für Babys nutzen können. Suchen Sie ein Gerät, mit dem Ihr Baby inhalieren kann, dann achten Sie in unserer Tabelle des Kinder-Inhaliergeräte-Vergleichs auf das mitgelieferte Zubehör. Ist eine Babymaske enthalten, dann können Sie das Produkt gut auch für Ihr Baby verwenden.

Das getestete Inhaliergerät-Kinder ist neben dem Zubehör auf einer weißen Fläche platziert.

Das Omron-Kinder-Inhaliergerät „MicroAIR U 100“ ist nur 38 x 60 x 130 mm groß und kann zusammen mit der Maske auch bequem in der Tasche mitgeführt werden.

2. Sind Inhaliergeräte für Kinder auch für Erwachsene geeignet?

Ja, zum Teil können die Inhaliergeräte für Kinder, laut gängigen Online Tests, auch von Erwachsenen genutzt werden. Achten Sie auch hier wieder auf die Herstellerangaben bezüglich der mitgelieferten Masken. Einige Produkte haben auch eine Erwachsenenmaske im Lieferumfang enthalten, sodass der Inhalator von der ganzen Familie genutzt werden kann.

Wenn Sie sich ein Inhaliergerät für Kinder kaufen, empfehlen wir Ihnen, ein möglichst leises Modell (bis zu 55 dB) zu wählen. So erschreckt sich Ihr Kind nicht vor einem unnötig lauten Gerät und hat keine Angst vorm Inhalieren.

3. Was erfahren Sie in Inhaliergerät für Kinder-Tests über die Funktion?

Test: Das Inhaliergerät-Kinder steht neben dem dazugehörigen Mundstück.

Laut unseren Informationen wird dieses Omron-Kinder-Inhaliergerät „MicroAIR U 100“ mit zwei AA-Batterien betrieben.

Ein Inhalationsgerät für Kinder funktioniert genauso wie eines für Erwachsene. Das Besondere an den Produkten für Kinder ist, dass diese recht kinderfreundlich gestaltet sind. Das heißt, sie sind häufig bunt und in der Form eines Tieres. So soll Ihrem Kind das Inhalieren leichter fallen und es Spaß daran haben.

Generell sind Inhaliergeräte sehr sinnvoll zur Behandlung von Atemwegserkrankungen. Die Medikamente finden durch die Vernebelung den Weg direkt in die Atemwege und können dort Ihre Aufgabe erfüllen. Laut gängiger Tests von Kinder-Inhaliergeräten im Internet empfiehlt es sich, nicht nur bei Bronchitis zu inhalieren. Auch das Inhalieren bei einer Erkältung kann zur Linderung der Beschwerden führen. Die Atemwege werden befeuchtet und erleichtern das Abhusten von Sekret. In der Regel genügt schon das Inhalieren mit Kochsalzlösung und es müssen gar keine Medikamente hinzugefügt werden.

Das getestete Inhaliergerät-Kinder liegt auf der Aufbewahrungstasche.

Dieses Omron-Kinder-Inhaliergerät „MicroAIR U 100“ kann sogar im Liegen benutzt werden, weshalb es auch für kleine Kinder besonders gut geeignet ist.

Hier geht es zu unserem:

Das getestete Inhaliergerät-Kinder steht vor der Verpackung während die Bedienungsanleitung neben dem Gerät liegt.

Dieses Omron-Kinder-Inhaliergerät „MicroAIR U 100“ weist im Lieferumfang eine Erwachsenenmaske, eine Kindermaske und ein Mundstück sowie eine Aufbewahrungstasche und die Gebrauchsanweisung auf.

Das Mundstück des getesteten Inhaliergeräts-Kinder liegt auf einer weißen Fläche.

Die beiden Masken und das Mundstück des Omron-Kinder-Inhaliergeräts „MicroAIR U 100“ lassen sich platzsparend zusammenpacken – gut auf Reisen.

Inhaliergerät-Kinder-Test

Videos zum Thema Inhaliergerät Kinder

In diesem Youtube-Video erfahren Sie alles Wichtige über den Omron CompAir basic C802.
Wir zeigen Ihnen den Inhalt der Verpackung, erklären Ihnen alle Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten und führen einen praktischen Test durch.
Egal ob Sie das Gerät zur Behandlung von Atemwegserkrankungen benötigen oder einfach nur neugierig sind, wir liefern Ihnen alle Informationen, die Sie für eine fundierte Kaufentscheidung benötigen.

Quellenverzeichnis