Das Wichtigste in Kürze
  • Im Gegensatz zu herkömmlichen Wechselrichtern kann ein moderner Hybrid-Wechselrichter den von einer Solaranlage produzierten Strom einlagern, sodass dieser unabhängig vom Erzeugungszeitpunkt genutzt werden kann. Modelle mit MPPT-Technologie optimieren darüber hinaus die Leistung einer Photovoltaik-Anlage. Hybrid-Wechselrichter sind zwar nicht ganz günstig, doch die Anschaffung kann sich trotzdem lohnen. Denn dank des Speichers können Sie bis zu 80 Prozent mehr Solarstrom aus Ihrer Solaranlage nutzen und damit die Energiekosten reduzieren.

1. Welche Funktion hat ein Photovoltaik-Hybrid-Wechselrichter?

Ein Solar-Hybrid-Wechselrichter sorgt dafür, dass der Gleichstrom einer Photovoltaik-Anlage in Wechselstrom umgewandelt wird. Darüber hinaus speichert er Strom in einer Batterie zwischen, sodass Sie diesen zeitversetzt nutzen können – beispielsweise zu später Stunde, wenn es draußen bereits dunkel ist. Gewöhnlich arbeiten Hybrid-Wechselrichter mit 48-V-, 24-V- oder 12-V-Batterien.

Das bedeutet, dass Sie den Solarstrom-Eigenverbrauch mit einem Wechselrichter, der hybrid funktioniert, nach oben schrauben und dadurch bares Geld sparen können. Die Leistung des besten Hybrid-Wechselrichters kann je nach Modell stark variieren. In unserem Hybrid-Wechselrichter-Vergleich finden Sie Modelle mit einer Nennleistung von 2.000 bis 8.000 Watt.

2. Welche Vorteile bietet ein MPPT-Laderegler?

Wenn Sie sich einen Hybrid-Wechselrichter kaufen, werden Sie Geräte mit PWM- und MPPT-Laderegler finden. PWM steht für pulse-width modulation, MPPT für maximum power point tracking.

Die meisten Hybrid-Wechselrichter-Tests im Internet raten zu Hybrid-Wechselrichtern mit MPPT-Laderegler, da diese effizienter arbeiten. Denn während die Solaranlagen-Spannung bei Modellen mit PWM-Regler auf die Batteriespannung heruntergeregelt wird, sorgt der MPPT-Regler dafür, dass die Spannung der Solaranlage über dem Wert der Batterie liegt.

3. Empfehlen Hybrid-Wechselrichter-Tests im Internet Modelle mit WiFi?

Unabhängig davon, ob Sie einen Fronius-Hybrid-Wechselrichter oder einen SMA-Hybrid-Wechselrichter wählen: WiFi-Funktionalität kann äußerst praktisch sein. Denn indem Sie ein entsprechendes WiFi-Überwachungsmodul am Hybrid-Wechselrichter anbringen, können Sie den Status der Solaranlage von der Ferne aus drahtlos kontrollieren. Diverse Hybrid-Wechselrichter-Tests im Internet zeigen, dass die Überwachung unkompliziert per Smartphone-App funktioniert.

Ist diese Funktion für Sie weniger interessant? Dann können Sie alle wichtigen Daten auch direkt am Hybrid-PV-Wechselrichter ablesen. Denn alle Geräte aus unserer Tabelle sind mit einem LCD-Display ausgestattet.

Hybrid Wechselrichter Test

Videos zum Thema Hybrid-Wechselrichter

Das Youtube-Video präsentiert den Growatt Hybrid Wechselrichter, ein innovatives Produkt für die Energiewende. Es erklärt, wie der Wechselrichter Sonnenenergie in Strom umwandelt und dabei auch Energie aus dem Stromnetz oder Batterien nutzen kann. Das Video zeigt zudem Anwendungsbeispiele und gibt Tipps zur Installation und Nutzung des Growatt Hybrid Wechselrichters.

In diesem YouTube-Clip wird der Easun 5,6kw HYBRID Wechselrichter Igrid SV IV einem ausführlichen Test unterzogen. Erfahren Sie, ob dieses Gerät die Erwartungen erfüllen kann und eine gute Investition darstellt, oder ob es sich eher um Schrott handelt. Tauchen Sie ein in die Welt der Hybrid-Wechselrichter und profitieren Sie von einer fundierten Einschätzung.

Das YouTube-Video „Vevor Hybrid Wechselrichter – 3kVA – 24V Batteriespannung“ präsentiert einen leistungsstarken Wechselrichter mit hybridem Design. Der Wechselrichter verfügt über eine Kapazität von 3kVA und unterstützt eine Batteriespannung von 24V. Das Video zeigt die Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten dieses fortschrittlichen Geräts für die effiziente Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom.

Quellenverzeichnis