Das Wichtigste in Kürze
  • Verschiedene Hühnertränken-Tests im Internet zeigen, dass Hygiene bei den Modellen eine wichtige Rolle spielt. Dazu sollten Sie das Wasser in der Geflügeltränke regelmäßig auswechseln und den Behälter nicht nur auffüllen. Zudem ist es wichtig, dass Sie das Innere gründlich reinigen. Hühnertränken aus Metall oder Kunststoff lassen sich besonders einfach und schnell säubern. Achten Sie auch darauf, dass Sie bei Hühnertränken mit Schwimmern diesen auch reinigen. Die beste Hühnertränke hat eine große Öffnung, damit Sie alle Stellen gut mit dem Tuch oder der Reinigungsbürste erreichen.
Eine grüne getestete Hühnertränke steht neben anderen in einem Regal.

Auf diesem Bild sehen wir Kerbl-Hühnertränken, bei denen es sich um Kunststofftränken handelt.

1. Was erfahren Sie in Hühnertränke-Tests über die Ortswahl?

Die Hühnertränke können Sie entweder im Stall oder im Freien positionieren. Wählen Sie einen Standort, der draußen liegt, sollten Sie auf eine beheizte Hühnertränke zurückgreifen oder auf ein Modell, welches für eine Heizplatte geeignet ist. Das verhindert, dass sich im Winter Eisklumpen bilden. Laut verschiedenen Hühnertränken-Tests können Sie sie auf dem Boden oder hängend aufstellen. Wichtig ist, dass die Höhe jederzeit so eingestellt ist, dass die Hühner das Wasser gut erreichen können.

Hühnertränke getestet: Ein Produkt steht auf einem Betonboden.

Diese Kerbl-Hühnertränke hat ein Fassungsvermögen von 5 Litern.

2. Wie funktioniert eine automatische Hühnertränke?

Eine automatische Hühnertränke können Sie häufig direkt an einer Wasserleitung befestigen. Die Hühner betätigen mit dem Schnabel einen Hebel, der das Wasser portioniert. Dieser Mechanismus verhindert, dass der Behälter überläuft. Diese Modelle können Sie häufig auch an einem größeren Eimer befestigen.

Eine Hühnertränke im Test von schräg oben vor einem Verkaufsregal.

An dem Tragegriff lässt sich diese Kerbl-Hühnertränke problemlos variabel einsetzen.

Hühnertränke-Test

Videos zum Thema Hühnertränke

In dem Youtube-Video wird gezeigt, wie man eine selbstgemachte Hühnertränke aus einfachen Materialien herstellt. Der Vlogger erklärt Schritt für Schritt, wie man die Tränke baut und welche Materialien dafür benötigt werden. Zum Schluss werden die Hühner beim Trinken aus der Tränke gezeigt und der Vlogger gibt noch Tipps zur Reinigung und Pflege der Tränke.

Quellenverzeichnis