Eine automatische Hühnertränke können Sie häufig direkt an einer Wasserleitung befestigen. Die Hühner betätigen mit dem Schnabel einen Hebel, der das Wasser portioniert. Dieser Mechanismus verhindert, dass der Behälter überläuft. Diese Modelle können Sie häufig auch an einem größeren Eimer befestigen.

An dem Tragegriff lässt sich diese Kerbl-Hühnertränke problemlos variabel einsetzen.

Videos zum Thema Hühnertränke
In dem Youtube-Video wird gezeigt, wie man eine selbstgemachte Hühnertränke aus einfachen Materialien herstellt. Der Vlogger erklärt Schritt für Schritt, wie man die Tränke baut und welche Materialien dafür benötigt werden. Zum Schluss werden die Hühner beim Trinken aus der Tränke gezeigt und der Vlogger gibt noch Tipps zur Reinigung und Pflege der Tränke.
Hallo, wie kann ich Hühnertränken in Glockenform befüllen?
Hallo Bastian,
danke für Ihr Interesse an unserem Hühnertränken-Vergleich.
Diese Art der Hühnertränken lassen sich recht einfach befüllen. Schrauben Sie den glockenförmigen Behälter ab und füllen Sie ihn auf. Setzen Sie nun das untere Stück auf den Behälter und befestigen Sie ihn mit einer Drehbewegung. Nun können Sie die Hühnertränke wieder um 180 Grad drehen und auf den Boden stellen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team