Das Wichtigste in Kürze
  • HP wurde am 01. Januar 1939 in Kalifornien gegründet. Das auf Computer und entsprechendes Zubehör spezialisierte Unternehmen zählt zu den weltweit führenden Anbietern in dieser Kategorie.

HP-Mini-PC-Test

1. Was ist unter einem HP-Desktop-Mini zu verstehen?

HP ist bekannt für sein breites Angebot an unterschiedlichen Computern. Dazu zählen verschiedene PC-Bauarten, die laut mehreren Online-Tests von HP-Mini-PCs auch unter der Bezeichnung „Form Factor“ zu finden sind.

Der Begriff Form Factor bezieht sich auf die Abmessungen des Computergehäuses. Je nach Größe werden Computer so in unterschiedliche Gruppen eingeteilt.

Als HP-Mini-Desktop-PC gelten sowohl Computer mit einem Small-Form-Factor-Gehäuse (SFF) als auch Ultra-Small-Form-Factor-Modelle (USFF). Hierzu zählen hauptsächlich die HP-EliteDesk-Mini-Serie und die diversen Modelle der ProDesk-Mini-Reihe.

2. Welche technischen Eigenschaften sind laut diversen HP-Mini-PC-Tests im Internet wichtig?

Betrachten Sie verschiedene Online-Tests von HP-Mini-PCs, können Sie schnell erkennen, dass vor allem die Größe des Arbeitsspeichers, die Festplattenkapazität sowie die Art des Prozessors wichtige Leistungsmerkmale der kleinen Computer sind. Die besten HP-Mini-PCs sind zum Beispiel mit 16 GB Arbeitsspeicher und einer 512 GB großen Festplatte ausgestattet.

Beim Prozessor stehen Ihnen einige Modelle mit Intel-i5-Prozessor zur Auswahl. Eher selten sind laut einigen HP-Mini-PC-Online-Tests dagegen Computer mit einem AMD-Prozessor, wie beispielsweise der HP EliteDesk 705 G3, zu finden. Der HP-Z2-Mini ist sogar mit einem besonders leistungsstarken i7-Prozessor erhältlich.

Besonders wichtig sind für einen Mini-PC zudem die Abmessungen und das Gewicht. Produkte wie der HP Pro Mini 400 gelten als besonders kompakt und wiegen nur etwas mehr als 1 kg.

3. Worauf sollten Sie im HP-Mini-PC-Vergleich außerdem achten?

Bevor Sie sich einen HP-Mini-PC kaufen, sollten Sie jedoch auch auf weitere Merkmale achten. Wichtig hinsichtlich der Nutzung ist zum Beispiel auch die Art und Menge der Anschlüsse. Einige Varianten wie der HP EliteDesk 800 G2 Mini verfügen neben mehreren herkömmlichen USB-Anschlüssen auch über eine USB-C-Schnittstelle.

Zu guter Letzt ist es zudem ratsam, vor Ihrem Kauf auf die Version des Betriebssystems zu achten. Auf dem Online-Markt sind Mini-Computer mit Windows 10 und Windows 11 erhältlich.

Videos zum Thema HP-Mini-PC

In diesem Video präsentieren wir euch das HP EliteDesk 800 G1 USDT Unboxing A Class Refurbished. Taucht mit uns ein in die Welt der erneuerten Technologie und entdeckt die zahlreichen Funktionen und Möglichkeiten des EliteDesk 800 G1 USDT von HP. Wir zeigen euch die Verpackung, das Design und geben euch einen ersten Eindruck von diesem beeindruckenden Gerät. Seid gespannt auf unsere detaillierte Vorstellung und erfahrt, warum der EliteDesk 800 G1 USDT eine optimale Wahl für eure Arbeitsumgebung sein könnte.