Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem Holzspieß haben Sie die Möglichkeit, kleine Lebensmittel-Stücke wie Gemüse, Fleisch oder Fisch auf einem Spieß aufzuspießen. Sie erleichtern damit den Grillfreunden oder Köchen die Arbeit, damit nicht alles einzeln angebraten oder gegrillt werden muss.

Holzspieße-Test

1. Für wen eignen sich Holzspieße?

Holzspieße-Test: Eine Kunststofftüte mit 125 Stück lehnt an einem Regal im Drogeriemarkt.

Die dm-Profissino-Holzspieße, die wir hier sehen, sind ein Produkt der gleichnamigen Eigenmarke der dm-Drogeriekette.

Holzspieße sind der Allrounder für den Grill oder in der Küche. Mit Holzspießen können Sie unterschiedliche Lebensmittel gleichzeitig grillen oder anbraten. Die Holzspieße eignen sich für besondere Anlässe oder das Grillen in großen Gruppen, da Sie vorab einige Spieße mit Gemüse, Fisch oder Fleisch vorbereiten können. Diese müssen dann nur noch auf den Grill oder in die Pfanne geschmissen werden.

Getestet: Holzspieße in der Kunststofftüte mit 125 Stück befinden sich in einem Regal im Drogeriemarkt.

Das FSC-Siegel auf der Packung der dm-Profissino-Holzspieße zeigt an, dass das Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt.

An offenen Feuerstellen können Sie die Holzspieße auch zum Stockbrot-Grillen oder für Mashmallows verwenden. Sie können sogar mit Schaschlikspießen aus Holz grillen oder verschiedenes Fingerfood auf die Holzspieße spießen. Besonders Kinder sind davon fasziniert, die Holzspieße in das Feuer zu halten. Tests haben gezeigt, dass Holzspieße in allen möglichen Größen erhältlich sind. In unserer Vergleichstabelle können Sie Holzspieße von 20 – 40 cm finden. Wählen Sie die geeignete Länge des Holzspießes für Ihre Verwendung aus.

Achtung: Alle Holzspieße haben eine Spitze zum Aufspießen. Bei der Verwendung durch Kinder empfehlen wir, die Spitze nach dem Aufspießen abzubrechen.

2. Aus welchem Holz sollten Ihre Holzspieße bestehen?

Holzspieße im Test: Eine Kunststofftüte mit 125 Stück steht zwischen zwei Aufbewahrungsbehältern.

Da die dm-Profissino-Holzspieße aus Bambus bestehen, handelt es sich um einen schnell nachwachsenden Rohstoff.

Wie Sie in unserer Vergleichstabelle erkennen können, bestehen die meisten Holzspieße aus Bambus. Bambus ist ein natürliches Holz, welches sich ideal für Holzspieße eignet. Bambus ist sehr leicht und lässt sich zu 100 Prozent recyceln. Zudem sind die meisten Holzspieße aus Bambus sehr stabil. Wenn Sie sich entscheiden, Holzspieße zu kaufen, greifen Sie auf Bambus-Spieße zurück. Diese fangen nicht so leicht Feuer und Sie können daher in Ruhe Ihre Holzspieße zum Grillen verwenden.

3. Gibt es einen Holzspieße-Test der Stiftung Warentest?

Getestete Holzspieße in der Kunststofftüte mit 125 Stück lehnen an einem Regal inklusive Preisschilder.

Diese Packung dm-Profissino-Holzspieße weist einen Inhalt von 125 Spießen auf.

Vor allem im Sommer sind Holzspieße bei Grillfreunden sehr beliebt und auch Kinder verwenden die Holzspieße oft, um etwas über dem offenen Feuer zu grillen. Trotz ihrer Beliebtheit hat die Stiftung Warentest noch keinen Holzspieße-Test durchgeführt. In unserem Holzspieße-Vergleich haben wir unterschiedliche Anbieter miteinander verglichen. Die besten Holzspieße sind aus natürlichem Bambus, in unterschiedlichen Größen erhältlich und es gibt sie in einer hohen Stückzahl. Wenn Sie auch Schaschlik grillen möchten, dann schauen Sie sich doch unseren Schaschlikspieße-Vergleich an.

Quellenverzeichnis