Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem Holzspalter kann sowohl massives als auch weiches Holz gespalten werden. Für den Heimwerker reicht zum Spalten von Brennholz in der Regel ein Holzspalter mit bis zu zwölf Tonnen Spaltdruck aus. Für den professionellen Betrieb oder sehr massives Holz ist ein Holzspalter ab 16 Tonnen Spaltdruck notwendig.

400V-holzspalter-test

1. Welchen Spaltdruck sollte ein Holzspalter mitbringen?

Wenn Sie einen Holzspalter mit 400 V kaufen möchten, sollten Sie sich zunächst über den Verwendungszweck im Klaren sein. Benötigen Sie den elektrischen Holzspalter für den gelegentlichen Gebrauch zu Hause oder für den professionellen Gebrauch? Online-Tests verschiedener 400-V-Holzspalter haben ergeben, dass für das Heimwerken eine Spaltleistung von acht bis zwölf Tonnen völlig ausreichend ist. Mit diesem Spaltdruck lässt sich mit dem Kurzholzspalter problemlos Kaminholz spalten.

Für den professionellen Betrieb, wie zum Beispiel für die Forstwirtschaft, ist allerdings mehr Spaltdruck vonnöten, sodass ein Gerät mit einem Spaltdruck von 16 Tonnen und mehr passend ist. Zusätzlich von Bedeutung ist die Holzart, die gespalten werden soll. Während festes, massives Holz wie Buche, Esche oder Eiche mehr Spaltdruck benötigt, kommt frisches, weiches Holz mit weniger Spaltdruck aus.

Oberer Teil des getesteten 400-V-Holzspalters im Fokus.

Hier sehen wir in der Bildmitte einen Guede-400V-Holzspalter, der mit einem Y-Spaltmesser arbeitet.

Der getestete 400-V-Holzspalter steht neben anderen Geräten in einem Geschäft.

Dieser Guede-400V-Holzspalter wiegt 109 kg, weshalb wir die beiden Räder praktisch finden, die ihn mobil machen.

2. Welche Spaltlänge des 400-V-Holzspalters ist passend für Sie?

Hier kommt es darauf an, für welches Holz der Holzspalter mit 400 Volt genutzt werden soll. Wird der Elektro-Holzspalter hauptsächlich zur Herstellung für Kaminholz genutzt, dann ist eine Spaltlänge von rund 37 bis 52 cm ausreichend, da Brennholz in der Regel ohnehin nicht länger sein sollte. 400-V-Holzspalter-Tests im Internet haben gezeigt, dass für das Spalten von längeren Hölzern ab einer Länge von 100 cm zu einem elektrischen Holzspalter mit 400 V gegriffen werden sollte.

Test: Nahaufnahme des Seitenteils eines blau-schwarzen 400-V-Holzspalters.

Mit dem Maßen 845 x 1.050 x 1.510 mm (L x B x H) nimmt dieser Guede-400V-Holzspalter, wie für Holzspalter üblich, nicht gerade klein und braucht einen entsprechenden Platz, wie wir feststellen.

Je kürzer das Spaltgut ist, desto kürzer ist der Weg des Spaltskeils und desto mehr Spaltungen können innerhalb eines Zeitrahmens durchgeführt werden. Im Umkehrschluss verarbeitet man kürzeres Spaltgut schneller als lange Holzstücke.

3. Worauf sollten Sie bei Ihrem persönlichen 400-V-Holzspalter-Test achten?

Frontaufnahme des getesteten 400-V-Holzspalters.

Die maximale Spaltgutlänge beträgt beim Guede-400V-Holzspalter 50 cm, wie wir herausfinden.

Bei der Arbeit mit einem Holzspalter ist, neben der Leistung (Spaltdruck oder Wattzahl), die Ergonomie und die Sicherheit bei der Arbeit entscheidend. Da Spaltgut schwer ist und der Holzspalter mit viel Power arbeitet, sollte auf ein paar Dinge geachtet werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und bequemes Arbeiten zu ermöglichen. Die besten 400-V-Holzspalter sind mit einem Zweihand-Sicherheitsschalter ausgestattet, sodass sich die Maschine nicht einfach aus Versehen starten lässt.

400-V-Holzspalter-Vergleiche im Internet haben gezeigt, dass eine niedrige Bodenplatte von Liegendspaltern von Vorteil ist, damit das schwere Spaltgut nicht in die Maschine gehoben werden muss. Zusätzlich erleichtern montierte Räder und ein Handgriff das Versetzen des Holzspalters, denn so kann der Holzspalter leicht zum Einsatzort gefahren werden. Während sich liegende Holzspalter fast ausschließlich für den Privatgebrauch eignen, sind stehende Holzspalter sowohl für den privaten als auch für den betrieblichen Gebrauch verwendbar.

Nahaufnahme des oberen Teils eines getesteten 400-V-Holzspalters.

Die Zweihand-Bedienung ist beim Holzspaltern wie dem Guede-400V-Holzspalter eine Sicherheitsfunktion laut unseren Informationen.

400-V-Holzspalter getestet: mehrere Modelle stehen in einem Geschäft nebeneinander.

Uns überzeugt unter anderem der stufenlos einstellbare Spalthub beim Guede-400V-Holzspalter.

Videos zum Thema Holzspalter-400V

In unserem neuesten YouTube-Video zeigen wir Ihnen den Zipper ZI HAEK4100 Häcksler in Aktion! Am 25.02.2019 stellen wir Ihnen das ZI-HS12TN Produkt von Zipper vor, das mit seinen unschlagbaren Funktionen und seiner leistungsstarken Leistung beeindruckt. Schauen Sie vorbei, um zu erfahren, wie dieser Häcksler Ihr Gartenabfallmanagement revolutionieren kann!

In diesem YouTube-Clip von landwirt.com werden 12 verschiedene Holzspalter mit 400V Anschluss getestet. Von kompakten Modellen für den privaten Gebrauch bis hin zu professionellen Maschinen bietet der Test eine umfassende Übersicht über die Leistung, Qualität und Handhabung dieser Geräte. Egal ob Sie selbst Brennholz herstellen oder ein professioneller Holzarbeiter sind, dieser Test liefert Ihnen wertvolle Informationen, um den passenden Holzspalter für Sie auszuwählen.

In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir die Ergebnisse unseres umfangreichen Holzspalter-400V Tests. Erfahre, welches Modell sich im Einsatz als besonders effizient, zuverlässig und langlebig erwiesen hat. Lass dich von unseren Experten beraten und finde den idealen Holzspalter für deine Anforderungen!

Quellenverzeichnis