Wenn Sie sich einen Holzkamm kaufen, achten Sie darauf, dass dieser abgerundete Zinken aufweist. Mehrere Holzkamm-Tests im Internet haben gezeigt, dass diese die Haare sanft entwirren und Sie sich nicht versehentlich damit verletzten können.
Ein Lockenkamm aus Holz sollte aus einem hochwertigen Hartholz wie beispielsweise Buchenholz gefertigt sein. Wenn Sie es besonders nachhaltig möchten, wählen Sie aus unserem Holzkamm-Vergleich einen Kamm, der aus Bambus gefertigt wurde. Bambus gilt als sehr schnell nachwachsender Rohstoff.
Der beste Holzkamm gleitet nicht nur ganz leicht durch Ihr Haar, er weist auch eine besonders gute Qualität auf, von der Sie viele Jahre profitieren können.

Wie wir erkennen, ist der Croll-Denecke-Holzkamm aus Bambus und damit aus einem schnell nachwachsenden Rohstoff.
Guten Tag, kann man damit auch einen Afro kämmen? Was meint ihr?
Liebe Liz,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Holzkamm-Vergleich.
Möchten Sie einen Afro mit einem Holzkamm kämmen, sollten Sie einen Kamm wählen, der besonders grobe Zinken aufweist. Mit den Kämmen aus unserer Vergleichstabelle, die als „für Locken geeignet“ gekennzeichnet sind, treffen Sie eine gute Wahl.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team