Vorteile
- enthält verschiedene Größen
- Buchenholz
- in weiteren Varianten erhältlich
Nachteile
- geringe Menge
Holzdübel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Tox 094900100 | WFix Holzdübel Set | Fischer Holzdübel | Panbeiqi Holzdübel | Estika Holzdübel | Milescraft Holzdübel | Bosch 2609255310 | Bosch 2607000443 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Tox 094900100 09/2025 | WFix Holzdübel Set 10/2025 | Fischer Holzdübel 09/2025 | Panbeiqi Holzdübel 10/2025 | Estika Holzdübel 10/2025 | Milescraft Holzdübel 09/2025 | Bosch 2609255310 09/2025 | Bosch 2607000443 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Inhalt Preis pro 10 Stück | 190 Stück
0,50 € pro 10 Stück | 400 Stück 0,29 € pro 10 Stück | 160 Stück 0,52 € pro 10 Stück | 90 Stück
0,55 € pro 10 Stück | 400 Stück 0,30 € pro 10 Stück | 400 Stück 0,27 € pro 10 Stück | 200 Stück 0,24 € pro 10 Stück | 200 Stück 0,25 € pro 10 Stück |
Holz | Buche | Buche | keine Herstellerangabe | Massivholz | Buche | keine Herstellerangabe | Buche | Buche |
Anwendungsbereich | Möbelbau | Möbelbau | Möbelbau | Möbelbau | Möbelbau | Möbelbau | Möbelbau | Möbelbau |
Anzahl und Größe |
|
|
|
|
|
|
|
|
sehr gut | sehr gut | sehr gut | gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | |
Mit Riffelung | ||||||||
Enthält unterschiedliche Größen | ||||||||
Konisches Ende | ||||||||
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Holzdübel sollten mit einer besonders guten Stabilität überzeugen. Ehe Sie Holzdübel kaufen, ist es deshalb wichtig, dass die Dübel, wie in unserem Holzdübel-Vergleich, eine Riffelung sowie konische Enden besitzen.
Benutzen Sie Holzleim, um Werkstücke zu verbinden, bietet Ihnen eine Riffelung einen guten Halt. Bei Dübeln mit einer glatten Oberfläche würde sich der Leim vorne wegschieben, mit der Riffelung bleibt der Leim auch am Dübel hängen und verläuft in die Riffel-Zwischenräume.
Der Leim sorgt auf einem Riffeldübel während der Trockenphase dafür, dass die Riffelung leicht aufweichen kann und eine gute Material-Klebeverbindug herstellt.
Aber auch die Anzahl oder die Größen der Dübel spielen eine wichtige Rolle. Werkeln Sie gerne für sich, sollten Sie ein Holzdübelset mit verschiedenen Dübel-Größen wählen. So haben Sie für jeden Gegenstand die richtige Größe, ohne eine Extra-Packung Dübel kaufen zu müssen.
Die Holzverbindungen-Dübel werden oftmals im Möbelbau verwendet. Damit das Material des Werkstücks nicht reißen kann, sollten Sie, bevor Sie die Dübel anbringen, ein Loch für die Holzdübel bohren. Dies können Sie schnell und einfach mit einem Universalbohrer erledigen.
Der nächste Schritt ist laut einigen Holzdübel-Tests im Internet das Auftragen des Holzleims. Diesen geben Sie tröpfchenweise auf ein Ende des Holzdübels und schlagen dann den Dübel in das Holz. Beachten Sie dabei, dass Sie den Dübel mit der Klebeseite zuerst anbringen.
Jetzt heißt es nur noch warten, bis der Leim vollständig getrocknet ist – und schon können Sie die Werkstücke über den herausstehenden Dübel miteinander verbinden.
Gerade wenn Sie komplizierte Möbelstücke aufbauen müssen, kann es schon mal vorkommen, dass man einen Holzdübel falsch anbringt und ihn wieder entfernen muss.
Damit Sie den verleimten Holzdübel lösen können, sollten Sie ein paar Hinweise beachten. Zuerst sollten Sie dafür sorgen, dass der Holzleim wieder verflüssigt werden kann, beispielsweise durch die Verwendung eines Heißluft-Föhns oder von Wasser, sollte der Leim wasserlöslich sein.
Nachdem der Leim weich ist, können Sie mit einer Zange oder einem Korkenzieher versuchen, den Leim zu fassen und zu entfernen.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Holzdübel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Holzdübel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | Anwendungsbereich | Anzahl und Größe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Tox 094900100 | ca. 9 € | Möbelbau |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | WFix Holzdübel Set | ca. 11 € | Möbelbau |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Fischer Holzdübel | ca. 8 € | Möbelbau |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Panbeiqi Holzdübel | ca. 4 € | Möbelbau |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Estika Holzdübel | ca. 11 € | Möbelbau |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ab welcher Temperatur löst sich der Holzleim?
Hallo Herr Maurer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Holzdübel-Vergleich.
Die meisten Holzleime weichen bereits ab Temperaturen von etwa 70° leicht auf. Neben einem Föhn können Sie auch ein Heißluftgebläse oder einen Ofen verwenden, insofern diese auf die benötigte Temperatur aufheizen können.
Wir hoffen, wir konnten behilflich sein.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team