Das Wichtigste in Kürze
  • Klebeschrauben werden als Wandbefestigung genutzt. Der Unterschied zu klassischen Bohrschrauben liegt darin, dass bei Klebeschrauben nicht gebohrt wird.

Klebeschrauben-Test

1. Wie erkennen Sie eine gute Klebeschraube?

Klebeschrauben unterscheiden sich von Modell zu Modell. Je nach Einsatzgebiet eignen sich bestimmte Klebeschrauben besser bzw. schlechter. Klebeschrauben für Tapeten finden häufig im Innenbereich Anwendung, während Klebeschrauben für Putz gerne an Häuserwänden genutzt werden. Die besten Klebeschrauben können im Außen– sowie Innenbereich angewendet werden. Ein weiteres Indiz, woran Sie eine gute Klebeschraube erkennen können, ist die Tragfähigkeit. Die Tragfähigkeit hängt häufig vom Untergrund ab.

Je nach Glätte kann die Tragleistung der einzelnen Schraube beeinflusst werden. Klebeschrauben mit 10 kg Tragfähigkeit können schon einiges an Material ohne Probleme tragen, und selbst Klebeschrauben mit 20 kg Trageleistung sind keine Seltenheit mehr. Für die meisten Arbeiten innerhalb wird empfohlen, sich eine Klebeschraube mit 15 kg Tragfähigkeit zu besorgen, da das bei den meisten aufhängbaren Gegenständen mehr als ausreichend sein sollte.

Ein weiterer Faktor, der noch genannt werden muss, ist die Länge der einzelnen Schraube. Eine Mauerwerk-Klebeschraube ist im Schnitt mindestens 8 mm lang, kann aber auch 16 mm Länge betragen. Die meisten anderen Schrauben-Modelle haben eine Länge von durchschnittlich 10-14 mm und eignen sich dementsprechend für andere Anwendungsgebiete. Je nachdem, für welche Arbeiten man die Klebeschrauben benötigt, gibt es Marken, die für bestimmte Modelle bekannt sind. Die Tesa-Klebeschrauben werden häufig für Materialien wie Putz und Tapete genutzt, während die Modelle anderer Marken häufig für Fliesen und Marmor genutzt werden.

2. Was sagen gängige Online-Tests zu Klebeschrauben?

Wie gängige Online-Tests zu Klebeschrauben zeigen, sind vor allem Mieter immer mehr an alternativen Wandbefestigungen interessiert. Das Bohren und Hämmern soll in einer Mietwohnung so gut wie möglich vermieden werden, und Klebeschrauben können dort Abhilfe schaffen. Weitere Vergleiche zu Klebeschrauben zeigen auch, wie gut die Tragfähigkeit gegenüber der herkömmlichen Bohrschraube abschneidet, und finden heraus, dass moderne Klebeschrauben-Modelle eine nahezu exakte Tragleistung abrufen können. Weitere Tests zu Klebeschrauben haben außerdem das Material unter die Lupe genommen. Die meisten neueren Modelle bestehen aus rostfreiem Edelstahl, der eine hohe Langlebigkeit garantiert.

Tipp: Wenn Sie etwas in Ihrem Badezimmer anbringen möchten, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass die ausgewählten Klebeschrauben wasserdicht sind.

3. Für wen lohnt sich der Kauf von Klebeschrauben?

Sind Sie also daran interessiert, sich Klebeschrauben zu kaufen, können Sie sich über eine alternative Wandbefestigung freuen, die Ihnen das Arbeiten mit Spachtel und Co. erspart. Es gibt unzählige Modelle, die sich je nach Einsatzzweck perfekt für Sie eignen. Das Material ist meist hochwertig und wasserdicht. Die Tragfähigkeit sowie Farbe lassen sich individuell wählen und die 100 % Wasserdichte ist bei den meisten Modellen Standard.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Klebeschrauben-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Klebeschrauben-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Klebeschrauben von bekannten Marken wie efuturetime, Tesa, IWILCS, PhixB, APOMOONS, RosewineC, Dreamark, Ruicaifu, WYAN, VEGCOO. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Klebeschrauben werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Klebeschrauben bis zu 13,95 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 4,85 Euro. Mehr Informationen »

Welche Klebeschraube aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Klebeschraube-Modellen vereint die Tesa Klebeschrauben (Tapeten und Putz) die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1383 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welcher Klebeschraube aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders die ‎Iwilcs Klebeschrauben. Sie zeichneten die Klebeschraube mit 4.5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich eine Klebeschraube aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 5 Klebeschrauben aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 11 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: Efuturetime Klebeschrauben, Tesa Klebeschrauben (Mauerwerk und Stein), Tesa Klebeschrauben (Tapeten und Putz), ‎Iwilcs Klebeschrauben und Dxling Klebeschrauben. Mehr Informationen »

Welche Klebeschraube-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Klebeschrauben-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Klebeschrauben“. Wir präsentieren Ihnen 11 Klebeschraube-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern, darunter: Efuturetime Klebeschrauben, Tesa Klebeschrauben (Mauerwerk und Stein), Tesa Klebeschrauben (Tapeten und Putz), ‎Iwilcs Klebeschrauben, Dxling Klebeschrauben, Apomoons 12, ‎RosewineC UHHX52016, Dreamark Klebeschrauben, Ruicaifu Klebeschrauben, Wyan Klebeschrauben und Vegcoo Klebeschrauben. Mehr Informationen »