Wenn Sie einen Holzdildo aus gängigen Tests kaufen, profitieren Sie von einigen Vorteilen. So besteht der für Sie beste Holzdildo ausschließlich aus nachhaltigen und natürlichen Materialien, die teilweise regional hergestellt werden. Zum Vergleich: Einem Prüfbericht der niederländischen Behörde für Nahrungsmittel- und Warenprüfung (VWA) zufolge sollten PVC-Sexspielzeuge nicht länger als zehn Stunden wöchentlich benutzt werden, um mögliche gesundheitliche Schäden zu vermeiden. In Holzdildos sind hingegen keine gesundheitsschädlichen Phthalate enthalten, sodass Sie diese Holzdildos also bedenkenloser und länger als andere Dildo-Varianten verwenden können.
Auch die optische Beschaffenheit hebt den Holzdildo von anderen Sexspielzeugen ab: Viele Produkte aus unserer Tabelle bringen ein außergewöhnliches Design sowie abwechslungsreiche Farbtöne mit. Mitunter lässt sich solch ein Holzdildo, wie diverse Tests im Internet bestätigen, ebenfalls für die anale Stimulation verwenden. Sie können dieses langlebige Sexspielzeug sowohl solo als auch mit dem Partner viele Jahre lang benutzen. Sie sollten allerdings beachten, dass das Material nicht so biegsam beschaffen ist wie andere Silikon-Varianten. Daher sollten Sie vor allem dann zu einem Holzdildo greifen, wenn Sie sich für festes Sexspielzeug begeistern können.
Hallo,
wie reinige ich denn solch ein Holzdildo? Ist ja doch ein Naturmaterial, darf ich es dann überhaupt unter Wasser halten?
Gruß
Lisa
Hallo Lisa,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Holzdildo-Vergleich.
Grundsätzlich verwenden die meisten Hersteller eine feuchtigkeitsbeständige Versiegelung, sodass Sie den Holzdildo bedenkenlos mit klarem Wasser und milder Seife reinigen können. Längere Zeit unter Wasser sollte Ihr Holzdildo jedoch nicht bleiben, da das Holz ansonsten aufquillt und beschädigt werden kann.
Wir wünschen Ihnen sinnliche und entspannte Stunden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team