Vorteile
- hochwertige Materialien
- Stativ höhenverstellbar
- Metallspitzen
Nachteile
- kurze Wurfweite
Hochregner Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | GEKA 604424SSB | Relaxdays 10035950 | Bradas 9516 | Arbeitsbedarf24 Profi Kreisregner | Vyrsa VYR-65 | Vyrsa VYR-50 | Agrarflora Kreisregner | VITO Garden Kreisregner |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | GEKA 604424SSB 10/2025 | Relaxdays 10035950 10/2025 | Bradas 9516 10/2025 | Arbeitsbedarf24 Profi Kreisregner 10/2025 | Vyrsa VYR-65 10/2025 | Vyrsa VYR-50 10/2025 | Agrarflora Kreisregner 10/2025 | VITO Garden Kreisregner 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Kreis-Hochregner | Impuls-Hochregner | Impuls-Hochregner | Impuls-Hochregner | Impuls-Hochregner | Impuls-Hochregner | Kreis-Hochregner | Impuls-Hochregner | |
Anschluss | 3/4 Zoll | 3/4 Zoll | 3/4 Zoll | 1/2 Zoll | 1 Zoll | 1/2 Zoll | 1/2 Zoll | 3/4 Zoll |
Bewässerung | ||||||||
Wurfweite | bis zu 8 m | bis zu 9 m | bis zu 17,5 m | bis zu 13,5 m | bis zu 11 m | bis zu 13 m | bis zu 13 m | bis zu 7,5 m |
Sektoreinstellung | 20° - 360° | 0° - 360° | 20° - 360° | keine Herstellerangabe | 20° - 360° | 20° - 360° | 20° - 360° | 0° - 360° |
Stativ | ||||||||
max. Höhe | 107cm | 120 cm | 110 cm | 170 cm | 100 cm | 62 cm | 70 cm | keine Herstellerangabe |
höhenverstellbar | 70 cm - 107 cm | keine Herstellerangabe | 75 - 110 cm | 143 cm - 170 cm | 60 cm - 100 cm | keine Herstellerangabe | ||
Material Gestell | Kopf | Chromstahl | Messing | Metall, Kunststoff | Messing | Metall | Messing | Aluminium | Messing | verzinkter Stahl | Messing | verzinkter Stahl | Messing | Edelstahl, verzinkter Stahl | Messing | Metall, Kunststoff | Messing |
robuste Bodenspitzen | aus Metall | aus Kunststoff | aus Metall | normaler Standfuß | aus Metall | aus Metall | aus Metall | aus Kunststoff |
klappbar | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der beste Hochregner sollte nicht nur eine hohe Wurfweite aufweisen, sondern auch möglichst hoch sein. Allerdings kommt es auch immer darauf an, wie groß die Gartenfläche ist, die Sie beregnen möchten und welche Steigung das Grundstück hat.
Besonders hohe Hochregner bieten den Vorteil, dass sich besonders große Pflanzen auch von oben bewässern lassen. Zudem können Hanggrundstücke leichter beregnet werden.
Wenn Sie einen Hochregner kaufen, sollten Sie sich vorab überlegen, welche Pflanzen Sie bewässern möchten. Haben Sie vor, mit dem Hochregner ausschließlich große Pflanzen zu bewässern, ist es nicht zwingend notwendig, dass das Stativ verstellbar ist.
Möchten Sie den Agrarflora-, Vyrsa- oder Gardena-Hochregner jedoch an verschiedenen Stellen einsetzen, die unterschiedliche Pflanzenhöhen aufweisen, sollten Sie ein Modell wählen, bei welchem sich die Höhe je nach Einsatzbereich verstellen lässt.
Bodenspitzen sind notwendig, um ein Stativ sicher im Boden zu verankern. Gerade Modelle, die etwas leichter sind, können ansonsten aufgrund des hohen Wasserdrucks umfallen. In den meisten Hochregner-Tests im Internet sind diejenigen Modelle besonders beliebt, die über Bodenspitzen aus Metall verfügen, da sie stabiler und robuster sind.
Nicht alle Hersteller für Hochregner bieten jedoch Modelle mit Bodenspitzen an. In diesem Fall ist es eventuell sinnvoll, spezielle Standfüße käuflich zu erwerben, sodass das Stativ sicherer steht.
Nein, da die Verbraucherorganisationen bislang noch keine Rasensprenger getestet hat, gibt es auch noch keine speziellen Tests zu Hochregnern. Es gibt jedoch einen Test zum Thema Gartenbewässerung.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Hochregner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Landwirte.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Hochregner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Landwirte.
Position | Modell | Preis | Wurfweite | Sektoreinstellung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | GEKA 604424SSB | ca. 129 € | bis zu 8 m | 20° - 360° | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Relaxdays 10035950 | ca. 69 € | bis zu 9 m | 0° - 360° | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bradas 9516 | ca. 94 € | bis zu 17,5 m | 20° - 360° | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Arbeitsbedarf24 Profi Kreisregner | ca. 89 € | bis zu 13,5 m | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Vyrsa VYR-65 | ca. 159 € | bis zu 11 m | 20° - 360° | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich mehrere Hochregner verbinden, sodass ich eine größere Fläche bewässern kann?
Hallo Frau Meurer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hochregner-Vergleich.
Natürlich können Sie mehrere Hochregner verbinden. Sie benötigen dazu lediglich entsprechende Verbindungsstücke. Zudem sollte der Wasserdruck mindestens 3 bis 4 bar betragen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team