Das Wichtigste in Kürze
  • Da Sie den Himbeersirup bei einer Online-Bestellung nicht selbst schleppen müssen, sind Glasflaschen deutlich im Vorteil: Sie stellen keine Gefahr für Umwelt und Gesundheit dar und halten Getränke länger frisch als Plastikflaschen.

1. Wie viel Himbeere steckt tatsächlich im Sirup?

Eine Flasche getesteter Himbeersirup liegt auf dem Boden.

Himbeersirup wird in verschiedenen Verpackungsvarianten angeboten. Glasflaschen, wie sie von MONIN verwendet werden, sind nachhaltig, umweltfreundlich und enthalten keine bedenklichen Stoffe.

Das beste Rezept für Himbeersirup ist eines mit viel Himbeer. Die Spanne der Prozentzahlen zwischen den Herstellern ist jedoch groß und es lohnt sich, genauer hinzuschauen, bevor Sie einen Himbeersirup kaufen. Viele Sirupe haben einen Fruchtanteil von 10 % oder weniger, auch 1 % ist möglich. Die besten Himbeersirupe erreichen ihren Geschmack durch echte Himbeeren. Hier liegt der Fruchtanteil bei bis zu 70 %.

2. Gibt es Sirup (Himbeer) ohne Zucker?

Eine Flasche getesteter Himbeersirup liegt auf dem Boden.

Erhältlich in der Flasche ist Himbeersirup meist lange haltbar. Er lässt sich zudem, wie der Sirup von MONIN, gut dosieren.

In verschiedenen Himbeersirup-Tests lässt sich nachlesen, dass es Sirup ohne Zucker gibt, es jedoch nicht ganz ohne Süßungsmittel geht. Deshalb haben zuckerfreie Himbeersirupe nicht weniger Kalorien. In unserem Himbeersirup-Vergleich schneiden die zuckerfreien Produkte leider am schlechtesten ab. Das liegt nicht nur an den ungesunden Süßstoffen. Firmen, die zuckerfreien Himbeersirup herstellen, helfen ihm ordentlich mit Aromen, Farbstoffen und Konservierungsmitteln nach. Wer also aus gesundheitlichen Gründen auf Zucker verzichten muss oder will, sollte lieber keinen Sirup wählen.

Interessieren Sie sich dennoch für einen zuckerfreien Sirup, finden Sie hier

3. Was sagen Himbeersirup-Tests über die Intensität aus?

Eine Flasche getesteter Himbeersirup liegt in der Hand.

Himbeersirup wird zum Verfeinern von Speisen und Getränken angeboten. Aufgrund des intensiven Aromas reichen kleine Mengen aus, was Produkte wie von MONIN sehr ergiebig macht.

Diese Frage ist vor allem dann relevant, wenn Sie den Himbeersirup mit Wasser mischen oder Cocktails damit herstellen wollen. Natürlich können Sie nur im eigenen Himbeersirup-Test herausfinden, welches für Sie das beste Mischungsverhältnis ist. Die Herstellerangaben helfen Ihnen jedoch herauszufinden, wie viel Liter Getränkemischung Sie aus einer Flasche Sirup machen können. Ein Sirup mit einem Mischungsverhältnis von 1:9 ist wesentlich ergiebiger als ein Produkt mit dem Mischungsverhältnis 1:4. Die besten Sirupe haben ein Mischungsverhältnis von 1:11.

4. Gibt es auch Sirup aus Bio-Himbeeren?

Bio-Himbeeren finden sich momentan noch sehr selten in der Verwendung für Himbeersirup wieder. Einige Hersteller bieten jedoch Sirup an, der vollständig aus Bio-Zutaten besteht. Diese Produkte kommen meist auch ohne Aromen und andere Zusatzstoffe aus und sind somit sehr zu empfehlen.

Himbeersirup Test

Videos zum Thema Himbeersirup

In diesem aufregenden Video geht es um den Monin Himbeer Sirup, der Ihren Kaffee zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis macht! Tauchen Sie ein in die Welt der leckeren Aromen und entdecken Sie, wie dieser Sirup Ihrem liebsten Heißgetränk eine fruchtige Note verleiht. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihren Kaffee einzigartig zu machen und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit dem verlockenden Himbeer Sirup von Monin!

Quellenverzeichnis