Das Wichtigste in Kürze
  • Heißklebesticks sind in diversen Farben erhältlich, sodass Sie stets eine passende Auswahl haben. Zudem können Sie für Ihre Heißklebepistole die entsprechende Größe der Heißklebesticks wählen.

Heißklebesticks-Test

1. Wofür benötigen Sie Heißklebesticks?

Eine Heißklebepistole ist mittlerweile in immer mehr Haushalten zu finden, da Sie diese für alle möglichen Zwecke nutzen können. Vor allem zum Reparieren, Fixieren und Basteln kommt eine Heißklebepistole gern zum Einsatz. Ähnlich wie mit einem Sekundenkleber erzielen Sie mit einer Heißklebepistole einen besonders festen Halt.

Getestete Heißklebesticks in der 10-er-Packung liegen auf einem bunten Teppich.

Die Packung Craft-ID-Heißklebesticks, die wir hier sehen, enthält 10 Sticks mit einem Durchmesser von 11 mm.

Eine Heißklebepistole benötigt zum Kleben Heißklebesticks, welche auch als Heißklebestifte oder Klebepatronen bezeichnet werden. Die Heißklebesticks sind der Klebstoff, welcher durch die Klebepistole geschmolzen und anschließend an gewünschter Stelle aufgetragen wird.

Möchten Sie etwas sicher und auf Dauer zusammenkleben, sind demzufolge laut gängigen Online-Tests Heißklebesticks und eine Heißklebepistole eine geeignete Wahl.

Getestete Heißklebesticks in der 10-er-Packung hängen an einem Verkaufsstand neben weiterem Bastelzubehör.

Hier ist erkennbar, dass die Craft-ID-Heißklebesticks die übliche Länge von ca. 18 cm aufweisen.

Die Heißklebesticks in unserem Heißklebesticks-Vergleich gibt es mit verschiedenen Maßen. Je nach Gerät benötigen Sie meist Heißklebesticks mit 7 mm Durchmesser oder Heißklebesticks mit 11 mm Durchmesser. Diese sind laut gängigen Online-Tests von Heißklebesticks die üblichen Größen. Aber auch Heißklebesticks mit 18 mm und Heißklebesticks mit 12 mm Durchmesser werden gelegentlich angeboten.

2. Für welche Farbe sollten Sie sich entscheiden?

Möchten Sie Heißklebesticks kaufen, finden Sie diese in verschiedenen Farben. Die transparenten Klebepatronen scheinen auf den ersten Blick weiß zu sein, werden aber beim Kleben transparent. Soll der Kleber nicht sichtbar sein, sind transparente Heißklebesticks laut gängigen Online-Tests die beste Option.

Heißklebesticks im Test: Eine Packung mit 10 Stück Klebesticks liegt auf einem Holzboden.

Diese Craft-ID-Heißklebesticks sind für Bastelarbeiten gedacht – unter anderem auch für Dekorationen.

Vor allem für Bastelprojekte finden Sie bunte oder gar glitzernde Heißklebesticks. Möchten Sie hingegen einen dunklen Gegenstand bekleben oder reparieren, können Sie auf schwarze Heißklebesticks zurückgreifen.

Die Heißklebepistolen und Heißklebesticks werden von verschiedenen Herstellern angeboten. Bei einer Heißklebepistole von Anbietern wie UHU können Sie Heißklebesticks anderer Hersteller ebenfalls nutzen. Dies gilt auch für die Heißklebesticks von Pattex, Steinel und vielen weiteren Herstellern.

3. Gibt es laut gängigen Online-Tests bei Heißklebesticks weitere Kriterien zu beachten?

Heißklebesticks-Test: Eine Packung mit 10 Stück Klebesticks lehnt an einem Gitter.

Die Transparenz die die Craft-ID-Heißklebesticks haben ist auch die, die der Kleber nach der Verwendung hat, wie wir erfahren.

Die besten Heißklebesticks sollten vor allem besonders gut kleben. Heißklebesticks werden aus umweltfreundlichem Harz oder EVA-Material gefertigt. Daher sind diese geruchsneutral und kleben besonders stark. Nachdem die Heißklebesticks in der Heißklebepistole geschmolzen werden, härten diese nach dem Kleben innerhalb weniger Sekunden aus. Die Härtezeit liegt etwa zwischen 8 und 15 Sekunden.

Neben unterschiedlichen Durchmessern sind die Heißklebesticks auch in unterschiedlichen Längen erhältlich. Zum Kleben sind Heißklebesticks ab 10 Zentimetern ideal, wobei längere Heißklebesticks auch mehr Klebstoff liefern.

Ist ein Heißklebestick verbraucht, können Sie eine neue Klebepatrone in die Maschine einsetzen und die Pistole ohne Unterbrechung nutzen.

Nutzen Sie Ihre Heißklebepistole sehr häufig, empfiehlt sich der Kauf großer Packungen von Heißklebesticks. So haben Sie stets eine gewisse Anzahl auf Vorrat und können sich ganz auf das Kleben konzentrieren.

Videos zum Thema Heißklebesticks

Das Youtube-Video präsentiert einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Arten von Heißklebesticks auf dem Markt. Der Videoersteller erklärt die unterschiedlichen Eigenschaften, Vorteile und Anwendungsbereiche der Klebstoffe, um den Zuschauern bei der Auswahl des richtigen Sticks zu helfen. Zusätzlich gibt es praktische Tipps und Tricks zur Verwendung von Heißklebesticks und demonstriert, wie man sie effektiv und sicher einsetzt.

Quellenverzeichnis