Das Wichtigste in Kürze
  • Heilmoor wird bereits seit einiger Zeit als Heilmittel für Magen-Darm-Probleme von Haustieren verwendet. In unserem Heilmoor-Vergleich finden Sie das passende Produkt für Ihren Liebling.

Heilmoor-Test

1. Warum ist Heilmoor diversen Heilmoor-Tests im Internet zufolge so gesund?

Diversen Heilmoor-Tests im Internet zufolge haben sich Tiere bereits vor der Entdeckung der Heilkräfte von Moor in Moorgebiete zurückgezogen, wenn es ihnen schlecht ging. Naturmoor enthält viele wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium und Kalzium, die zu einer gesunden Körperfunktion beitragen können. Außerdem enthält Heilmoor Huminsäuren, die entzündungshemmend wirken und den Magen-Darm-Trakt beruhigen können.

Diverse Heilmoor-Tests im Internet weisen darauf hin, dass Huminsäure zusätzlich Viren und Bakterien abtöten kann, was zu einer Verbesserung des Gesundheitszustandes Ihres Tieres führen kann. Spurenelemente wie Zink, Eisen und Selen tragen ebenfalls zu dem positiven Effekt bei.

2. Wann können Sie das Heilmoor anwenden?

Sollte Ihr Hund oder Ihre Katze unter Appetitlosigkeit, Durchfall oder Verstopfung leiden, zeigt Heilmoor seine Wirkung. Das Moor saugt Schadstoffe aus dem Körper des Tieres und bindet diese. Das Heilmoor für den Hund zeigt seine Wirkung außerdem bei glanzlosem und stumpfem Fell und kann bei problematischen Hautproblemen wie Ekzemen helfen.

Einige Heilmoor-Erfahrungsberichte weisen darauf hin, dass die Zugabe von Heilmoor gegen Kot- und Müllfressen bei Hunden helfen kann, was meist ein Zeichen für mangelhafte Ernährung ist. Heilmoor-Nebenwirkungen sind derzeit weder beim Menschen noch beim Tier bekannt.

Hinweis: Obwohl Heilmoor für Ihren Hund keine Nebenwirkungen hat, sollten Sie die Dosierung auf das Körpergewicht Ihres Tieres anpassen. Für genaue Dosierungsanweisungen folgen Sie bitte den Informationen auf der Packung.

3. Für welche Haustiere ist Heilmoor geeignet?

Heilmoor ist für Hunde, Katzen, Vögel und weitere Kleintiere wie Nager gut geeignet. Selbst für größere Tiere bietet das Naturprodukt viele gesundheitliche Vorteile, weshalb Sie das Heilmoor auch Ihrem Pferd geben können. Beachten Sie besonders bei großen Tieren die richtige Dosierung, damit ein Verbesserungseffekt eintritt.

Die Heilmoor-Anwendung ist recht unkompliziert. Sie können das Heilmoor problemlos unter das herkömmliche Futter mischen. Was für den Menschen eher unappetitlich wirkt, ist für Ihren Hund eine willkommene und leckere Ergänzung zum Hundetrockenfutter. Das beste Heilmoor ist unbehandelt und frei von künstlichen Zusätzen, was es besonders verträglich für Tiere macht. Für regelmäßige Heilmoor-Kuren ist es von Vorteil, wenn Sie eine große Packung Heilmoor kaufen und diese luftdicht aufbewahren.

Quellenverzeichnis