Sollte Ihr Hund oder Ihre Katze unter Appetitlosigkeit, Durchfall oder Verstopfung leiden, zeigt Heilmoor seine Wirkung. Das Moor saugt Schadstoffe aus dem Körper des Tieres und bindet diese. Das Heilmoor für den Hund zeigt seine Wirkung außerdem bei glanzlosem und stumpfem Fell und kann bei problematischen Hautproblemen wie Ekzemen helfen.
Einige Heilmoor-Erfahrungsberichte weisen darauf hin, dass die Zugabe von Heilmoor gegen Kot- und Müllfressen bei Hunden helfen kann, was meist ein Zeichen für mangelhafte Ernährung ist. Heilmoor-Nebenwirkungen sind derzeit weder beim Menschen noch beim Tier bekannt.
Hinweis: Obwohl Heilmoor für Ihren Hund keine Nebenwirkungen hat, sollten Sie die Dosierung auf das Körpergewicht Ihres Tieres anpassen. Für genaue Dosierungsanweisungen folgen Sie bitte den Informationen auf der Packung.
Hallo,
kann ich das Heilmoor auch meinen Meerschweinchen zu fressen geben?
Viele Grüße
Martina Hlavaty
Hallo Frau Hlavaty,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Heilmoor-Vergleich.
Das Heilmoor ist ebenfalls für kleine Nager wie Hamster oder Meerschweinchen geeignet. Bitte passen Sie die Dosierung auf das Gewicht Ihrer Tiere an.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team