2.1. Prävention
Tagtäglich nutzen wir unser Handgelenk, ohne darüber nachzudenken, dass es durch einige Routine-Bewegungen geschädigt werden kann. Beispielsweise das lange Arbeiten am Computer, Vibrationsbelastungen des Handgelenks oder immer wieder durchgeführte gleichförmige Bewegungen können Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen des Handgelenks begünstigen.

Eine Handgelenkbandage beim Sport dient der Prävention.
Ein weiterer Bereich, in dem Handgelenkbandagen zum Einsatz kommen, ist der Sport- und Fitnessbereich. Diverse Sportarten wie Handball, Volleyball oder Tennis beziehungsweise oftmals allgemein sportliche Aktivitäten belasten das Handgelenk mitunter schwer. Eine Handgelenkbandage kann hier Gewalteinwirkungen auf das Gelenk ein wenig abschirmen und es sogar stabilisieren. Dadurch sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass durch unnatürliche Bewegungen, Überdehnungen oder Brüche vorkommen.
Zusätzlich gibt es für die sportlichen Aktivitäten spezielle Handgelenkbandagen für Kraftsport und Handgelenkbandagen für Bodybuilding, die sowohl für Männer/Frauen gleichermaßen geeignet sind.
2.2. Im Kampf gegen chronische Erkrankungen

Handgelenkbandagen werden bei chronischen Erkrankungen eingesetzt.
Handgelenkbandagen werden ebenso bei rheumatischen Erkrankungen eingesetzt. So zum Beispiel bei Arthrose, die an jedem Gelenk des Körpers auftreten kann. An der Hand tritt Arthrose besonders häufig am Sattelgelenk des Daumens auf. Sie macht sich durch chronischen Gelenkverschleiß bemerkbar und führt zu Schmerz und Bewegungsstörungen des Gelenks.
Die Schmerzen durch die entzündliche Erkrankung der Gelenke, der rheumatischen Arthritis, können mit Hilfe einer Handgelenkbandage ebenfalls gelindert werden. In beiden Fällen sorgt die Bandage für die linke oder rechte Hand dafür, dass das Gelenk ruhig gestellt wird und es darüber hinaus in eine Schonhaltung gebracht wird.
Weitere Erkrankungen, die im Bereich des Handgelenks auftreten können, sind:
2.3. Verletzungen & Frakturen
Ein letzter, wichtiger Einsatzbereich von Handgelenkbandagen ist nach Verletzungen oder Frakturen. Oft wird von Ärzten nach dem Entfernen eines Gipsverbandes das Tragen einer Handgelenksbandage empfohlen. Dadurch wird das gerade erst geheilte Gelenk geschont und man kann sich allmählich, auch im Rahmen einer Physiotherapie, wieder an die normalen Bewegungen gewöhnen.
guten tag,
gibt es auch handgelenkbandagen speziell für kinder oder kann man einfach die kleinste größe einer erwachsenenbandage nehmen?
mfg
Hallo blume76,
wenn Sie eine Handgelenkbandage für Ihr Kind suchen, sollten Sie nicht auf eine Handgelenkbandage für Erwachsene zurückgreifen. Es gibt nämlich Modelle speziell für Kinderhände. Obwohl auch diese im Grunde genommen die gleichen Funktionen wie die Erwachsenenbandagen erfüllen, gibt es einen Unterschied. Sie haben eine freundlichere Farbgestaltung oder sind mit kindgerechten Motiven versehen. So wird Ihr Kind eine größere Akzeptanz beim Tragen der Bandage haben.
Handliche Grüße
Ihr Vergleich.org Team