Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Beginnt der Hals einmal zu kratzen, lässt eine Erkältung meist nicht mehr lange auf sich warten. Bei ersten Anzeichen von Schmerzen im Hals- und Rachenbereich empfehlen verschiedene Tests im Internet deshalb, zu Tabletten gegen Halsschmerzen als rasche Hilfe und zuverlässige Schmerzlinderung zu greifen. Ergänzend empfehlen wir, regelmäßig Kamillen- oder Salbeitee zu konsumieren, um ein Austrocknen der Schleimhäute zu vermeiden.
Wählen Sie jetzt Halstabletten aus unserer Vergleichstabelle, die besonders gut verträglich sind und laut Hersteller auch von Schwangeren oder Stillenden eingenommen werden können. Überzeugt hat uns hier im Oktober 2025 besonders das Modell Pohl Boskamp GeloRevoice Halstabletten*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
Die besten Halstabletten : Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Pohl Boskamp GeloRevoice Halstabletten
Klosterfrau neo-angin Benzydamin
Sanotact Infekt Pastillen
Divapharma neo-angin Halstabletten
Dolo-Dobendan Lutschtabletten
EMSER Pastillen Halstabletten
Dobendan Direkt
Salmix Halspastillen
Lemocin Halsschmerztabletten
Dobensana Junior Lutschtabletten
mehr anzeigen
Halstabletten -Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Halstabletten Test oder Vergleich
Welche Wirkung haben Hals-Lutschtabletten?
Worauf sollten Sie bei der Einnahme von Halstabletten laut Tests im Internet achten?
Was können Sie neben der Einnahme von Halstabletten gegen Halsschmerzen noch tun?
Kommentare zum Halstabletten Vergleich
Hat Ihnen dieser Halstabletten Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (3) Bewertungen
Halstabletten-Vergleich teilen:
Die besten Halstabletten : Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Pohl Boskamp GeloRevoice Halstabletten
Vergleichssieger
Pohl Boskamp GeloRevoice Halstabletten
3360 Bewertungen
ab 23,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im Halstabletten VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Pohl Boskamp GeloRevoice Halstabletten:
Im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt, bieten die GeloRevoice Halstabletten Kirsch-Menthol eine kinder- und diabetikerfreundliche Lösung zur Linderung von Halsschmerzen. Der Kirsch-Menthol-Geschmack kann als angenehm empfunden werden, und die Eignung für Schwangere sowie Stillende erweitert die Zielgruppe erheblich. Diese Tabletten liegen im mittleren Preisfeld, was beim Kaufen berücksichtigt werden sollte. Besonders geeignet sind sie für Familien und Personen mit Zuckerunverträglichkeit, die nicht auf die Linderung von Halsschmerzen verzichten wollen.
10/2025
Technische Details
Modell
Pohl Boskamp GeloRevoice Halstabletten
Anwendungsgebiete
Halsschmerzen
Altersempfehlung
Ab 6 Jahren
Vorteile
für Kinder ab 6 Jahren geeignet
mit Kirsch-Menthol-Geschmack
zuckerfrei und daher für Diabetiker geeignet
auch für Schwangere und Stillende
Nachteile
hinterlässt ein schaumig-pelziges Gefühl im Mund
Klosterfrau neo-angin Benzydamin
Preis-Leistungs-Sieger
Klosterfrau neo-angin Benzydamin
227 Bewertungen
ab 12,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im Halstabletten VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Klosterfrau neo-angin Benzydamin:
Die Benzydamin-Lutschtabletten der Marke neo-angin sind für Hals- und Schluckbeschwerden gedacht. Sie sind nur für Erwachsene geeignet. Wir finden es nachteilig, dass die Tabletten Antibiotika enthalten.
10/2025
Technische Details
Modell
Klosterfrau neo-angin Benzydamin
Anwendungsgebiete
Halsschmerzen
Altersempfehlung
Erwachsene
Vorteile
leicht zu bedienen
mit Zitronengeschmack
leicht zu tragen
Nachteile
mit Antibiotika
Fragen und Antworten zu Klosterfrau neo-angin Benzydamin
Ab wie viel Jahren können die Halstabletten Neo-Angin Benzydamin genommen werden?
Der Hersteller sagt aus, dass die Halstabletten von Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren genommen werden können. Trotzdem ist es besser, sie außer Reichweite von Kindern aufzuheben, da sie nach Zitrone schmecken und für Bonbons gehalten werden könnten.
Können die Halstabletten neo-angin Benzydamin die Zahngesundheit schädigen?
Nein, bei den Halstabletten neo-angin Benzydamin handelt es sich um ein zuckerfreies Produkt, wodurch es keinen Einfluss auf die Zahngesundheit nimmt.
Wie sollten die Halstabletten Neo-Angin Benzydamin eingenommen werden?
Der Hersteller empfiehlt, nicht mehr als drei Tabletten täglich für maximal 7 Tage zu lutschen. Halten die Symptome auch danach noch an, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Wie wirken die Halstabletten neo-angin Benzydamin von Klosterfrau?
Die Halstabletten neo-angin Benzydamin von Klosterfrau enthalten den Wirkstoff Benzydamin und wirken schmerzlindernd, entzündungshemmend, abschwellend und leicht betäubend.
Wogegen helfen die Halstabletten Neo-Angin Benzydamin?
Die Lutschtabletten wirken schmerzlindernd und leicht betäubend. Sie eignen sich gut zur Bekämpfung von Kratzen im Hals, akuten Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.
Sanotact Infekt Pastillen
Sanotact Infekt Pastillen
643 Bewertungen
ab 8,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im Halstabletten VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Sanotact Infekt Pastillen:
Die Cistus-Infekt-Pastillen von Sanotact haben ein breites Anwendungsgebiet bei Hals- und Schluckbeschwerden. Wir finden gut, dass die Pastillen bereits von Kindern ab sechs Jahren eingenommen werden können und somit für Familien geeignet sind. Der Geschmack soll sehr angenehm sein.
10/2025
Technische Details
Modell
Sanotact Infekt Pastillen
Anwendungsgebiete
Halsschmerzen
Altersempfehlung
Ab 6 Jahren
Vorteile
sehr angenehmer Geschmack
schützt vor Viren
natürlicher Gesundheitsschutz
Nachteile
mit Antibiotika
Fragen und Antworten zu Sanotact Infekt Pastillen
Für wen sind die Cistus Infekt Pastillen von Sanotact geeignet?
Die Cistus Infekt Pastillen von Sanotact sind laut Hersteller für Erwachsene und Kinder ab einem Alter von sechs Jahren geeignet. Somit können sie auch von Familien verwendet werden.
Haben die Cistus-Infekt-Pastillen von Sanotact einen speziellen Geschmack?
Die Cistus-Infekt-Pastillen von Sanotact haben laut Hersteller einen milden und fruchtigen Minzgeschmack. Laut Kunden ist der Geschmack nicht aufdringlich.
Können die Cistus Infekt Pastillen von Sanotact bei Erkältungen helfen?
Laut Hersteller können die Cistus Infekt Pastillen von Sanotact helfen, die Symptome von Erkältungen zu lindern, indem sie das Immunsystem unterstützen.
Sind die Cistus Infekt Pastillen von Sanotact glutenfrei?
Ja, die Cistus Infekt Pastillen von Sanotact sind laut Hersteller glutenfrei und somit auch für Personen mit Glutenunverträglichkeit geeignet.
Wie viele Cistus Infekt Pastillen von Sanotact sollte man täglich einnehmen?
Laut Hersteller wird empfohlen, drei bis sechs Cistus Infekt Pastillen von Sanotact täglich zu lutschen, um die gewünschten Wirkungen zu erzielen.
Divapharma neo-angin Halstabletten
Divapharma neo-angin Halstabletten
168 Bewertungen
ab 12,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im Halstabletten VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Divapharma neo-angin Halstabletten:
Unser Fazit zu den Neo-Angin Halstabletten fällt äußerst positiv aus. Diese zuckerfreien Lutschtabletten sind effektiv bei der Linderung von Halsschmerzen und Halsentzündungen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Erwachsene und Schulkinder macht. Der enthaltene Wirkstoff Levomenthol bietet einen kühlenden Effekt und unterstützt das Wohlbefinden bei Heiserkeit und Schluckbeschwerden. Der angenehme Kräutergeschmack verbessert das Anwendungserlebnis, und das Produkt wird in einer praktischen Packung mit 24 Stück geliefert, was ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt. Wir empfehlen dieses Produkt jedem, der nach einer wirksamen und kostengünstigen Lösung für häufige Halsbeschwerden sucht.
10/2025
Technische Details
Modell
Divapharma neo-angin Halstabletten
Anwendungsgebiete
Halsschmerzen
Altersempfehlung
Ab 6 Jahren
Vorteile
für Kinder ab 6 Jahren geeignet
mit Kräuter-Geschmack
zuckerfrei und daher für Diabetiker geeignet
Nachteile
nicht für Schwangere und Stillende geeignet
Dolo-Dobendan Lutschtabletten
Bestseller
Dolo-Dobendan Lutschtabletten
1178 Bewertungen
ab 14,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im Halstabletten VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Dolo-Dobendan Lutschtabletten:
Die Dolo-Dobendan Lutschtabletten sind bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Im Gegensatz zu anderen im Vergleich sind sie weder für Diabetiker noch für Schwangere geeignet. Dennoch zählen sie zu den wenigen, die ohne ein Antibiotikum auskommen. Der leckere Zitursgeschmack ist unserer Ansicht nach besonders für Kinder interessant.
10/2025
Technische Details
Modell
Dolo-Dobendan Lutschtabletten
Anwendungsgebiete
Halsschmerzen
Altersempfehlung
Ab 6 Jahren
Vorteile
für Kinder ab 6 Jahren geeignet
mit Zitrus-Geschmack
Nachteile
enthält Zucker
Fragen und Antworten zu Dolo-Dobendan Lutschtabletten
Können durch die Einnahme der DOLO-DOBENDAN Lutschtabletten Nebenwirkungen auftreten?
Ja, es können durch die Einnahme der DOLO-DOBENDAN Lutschtabletten Nebenwirkungen auftreten. Diese finden Sie auf dem Beipackzettel. Weitere Ansprechpartner hierfür ist ein Arzt oder Apotheker.
Wie wirken die Dolo-Dobendan Lutschtabletten?
Die Dolo-Dobendan Lutschtabletten lindern Halsschmerzen nach nur einer Minute. Diese Wirkung wird durch den betäubenden Effekt erzielt. Dieses Produkt ist zudem antibiotika-frei.
EMSER Pastillen Halstabletten
EMSER Pastillen Halstabletten
642 Bewertungen
ab 6,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im Halstabletten VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für EMSER Pastillen Halstabletten:
Die EMSER Pastillen Halstabletten helfen gegen Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und auch gegen Hustenreiz. Die Tabletten können bereits von Kindern ab sechs Jahren eingenommen werden und sind auch für Diabetiker geeignet, was wir positiv fanden.
10/2025
Technische Details
Modell
EMSER Pastillen Halstabletten
Anwendungsgebiete
Halsschmerzen
Altersempfehlung
Ab 6 Jahren
Vorteile
für Kinder ab 6 Jahren geeignet
mit Salbei-Geschmack
zuckerfrei und daher für Diabetiker geeignet
Nachteile
nicht für Schwangere und Stillende geeignet
Fragen und Antworten zu EMSER Pastillen Halstabletten
Kann man die Pastillen und Halstabletten von EMSER auch bei Kindern anwenden?
Laut Angaben des Herstellers eignen sich die Halstabletten für Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren.
Dobendan Direkt
Dobendan Direkt
821 Bewertungen
ab 12,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im Halstabletten VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Dobendan Direkt:
Die Dobendan Direkt Lutschtabletten sind im Vergleich zu anderen Tabletten nur für Erwachsene geeignet. Sie sind als eine der wenigen im Vergleich weder für Diabetiker noch für Schwangere oder Stillende geeignet. Dafür enthalten sie im Vergleich zu anderen Tabletten Antibiotikum. Daher können wir sie nur für ernsthafte Erkrankungen in Rücksprache mit einem Arzt empfehlen.
10/2025
Technische Details
Modell
Dobendan Direkt
Anwendungsgebiete
Halsschmerzen
Altersempfehlung
Erwachsene
Vorteile
mit Zitrus-Geschmack
Nachteile
nicht für Schwangere und Stillende geeignet
Fragen und Antworten zu Dobendan Direkt
Können die Dobendan Direkt Halstabletten auch bei Heiserkeit und einem Hustenreiz helfen?
Die Halstabletten sind bei Halsschmerzen oder Schluckbeschwerden zu empfehlen, wobei einige andere Produkte aus unserem Vergleich einen breiteren Anwendungsbereich besitzen und auch bei Heiserkeit oder Husten helfen.
Salmix Halspastillen
Salmix Halspastillen
215 Bewertungen
ab 4,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 9 im Halstabletten VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Salmix Halspastillen:
Salmix Halspastillen sind speziell formuliert, um wohltuende Linderung bei trockenem und gereiztem Hals und Rachen zu verschaffen. Jede Packung enthält 24 Lutschtabletten, die nicht nur dem Hals, sondern auch der Stimme gut tun. Sie enthalten Süßholz und Menthol, das aus japanischer Minze gewonnen wird. Außerdem sind die Pastillen zuckerfrei und vegetarisch.
10/2025
Technische Details
Modell
Salmix Halspastillen
Anwendungsgebiete
Halsschmerzen
Altersempfehlung
Ab 3 Jahren
Vorteile
vegetarisch
glutenfrei
für die Stimme
Nachteile
mit Antibiotika
Fragen und Antworten zu Salmix Halspastillen
Ab welchem Alter können die Salmix Halspastillen gegeben werden?
Die Halspastillen eignen sich für Erwachsene und Kinder. Sie können an Kinder ab drei Jahren gegeben werden, allerdings sollten die Eltern die Einnahme überwachen.
Bei welchen Symptomen helfen Salmix Halspastillen?
Der Hersteller empfiehlt die Einnahme der Pastillen bei Schluckbeschwerden, Halsschmerzen, einem rauen, kratzenden Hals und bei Problemen mit der Stimme.
Handelt es sich bei den Salmix Halspastillen um ein veganes Produkt?
Nein, die Halspastillen sind nicht vegan, sondern vegetarisch. Sie sind für Diabetiker geeignet, da sie keinen Zucker enthalten. Darüber hinaus sind sie gluten- und laktosefrei.
Was sind die wichtigsten Bestandteile der Salmix Halspastillen?
Die beiden wichtigsten Bestandteile sind Menthol und Süßholzwurzel. Das Menthol wird aus einem Extrakt von japanischer Minze gewonnen.
Wie werden die Salmix Halspastillen eingenommen und wie hoch ist die Dosierung?
Die Pastillen werden bei Bedarf ungefähr alle drei bis vier Stunden gelutscht. Der Hersteller empfiehlt eine Tagesdosis von höchstens sechs Stück.
Lemocin Halsschmerztabletten
Lemocin Halsschmerztabletten
421 Bewertungen
ab 15,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 13 im Halstabletten VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Lemocin Halsschmerztabletten:
Die Lemocin Halsschmerztabletten sind bereits für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Allerdings sind sie weder für Schwangere oder Stillende noch für Diabetiker geeignet. Dennoch enthalten sie im Vergleich zu anderen kein Antibiotikum. Wir empfanden es als positiv, das sie bereits für junge Kinder geeignet sind.
10/2025
Technische Details
Modell
Lemocin Halsschmerztabletten
Anwendungsgebiete
Halsschmerzen
Altersempfehlung
Ab 5 Jahren
Vorteile
für Kinder ab 5 Jahren geeignet
mit Zitrus-Geschmack
Nachteile
mit Antibiotika
Fragen und Antworten zu Lemocin Halsschmerztabletten
Sind die Lemocin Halsschmerztabletten auch für Kinder geeignet?
Ja, laut den Angaben des Verkäufers können die Lemocin Halsschmerztabletten von Erwachsenen und Kindern ab fünf Jahren bei Beschwerden im Hals- und Rachenraum eingenommen werden.
Wirken die Lemocin Halsschmerztabletten auch bei Heiserkeit?
Nein, laut Angaben des Herstellers wirken die Lemocin Halsschmerztabletten nur gegen Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Halskratzen, jedoch nicht gegen Heiserkeit.
Dobensana Junior Lutschtabletten
Dobensana Junior Lutschtabletten
291 Bewertungen
ab 5,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 14 im Halstabletten VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Dobensana Junior Lutschtabletten:
Dobendan Junior Lutschtabletten in der Dosierung 1,2 mg/ 0,6 mg wurden speziell für Kinder entwickelt und lindern wirksam Halsschmerzen. Das Präparat ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Die Packung enthält 24 rote Halstabletten. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Tabletten ohne Antibiotika hergestellt werden und weder Zucker noch Farbstoffe enthalten.
10/2025
Technische Details
Modell
Dobensana Junior Lutschtabletten
Anwendungsgebiete
Halsschmerzen
Altersempfehlung
Ab 6 Jahren
Vorteile
sehr anregend
sehr schnelle Erleichterung
antibakterielle Wirkung
Nachteile
keine entzündungshemmende Wirkung
Fragen und Antworten zu Dobensana Junior Lutschtabletten
Ab welchem Alter dürfen die Junior Lutschtabletten von Dobensana eingenommen werden?
Der Hersteller gibt an, dass sich die Junior Lutschtabletten von Dobensana für Kinder ab einem Alter von sechs Jahren eignen.
Bei welchen Beschwerden können die Junior Lutschtabletten von Dobensana eingesetzt werden?
Sie können die Junior Lutschtabletten von Dobensana bei Beschwerden wie Halsschmerzen oder Schluckbeschwerden einnehmen.
Ist in den Junior Lutschtabletten von Dobensana Zucker enthalten?
Bei der Herstellung der Junior Lutschtabletten von Dobensana wird auf zusätzlichen Zucker verzichtet. Somit sind diese Tabletten Zuckerfrei.
Welche Wirkung haben die Junior Lutschtabletten von Dobensana?
Die Junior Lutschtabletten von Dobensana wirken antibakteriell und lindern die Schmerzen. Der Hersteller gibt an, dass diese eine schnelle Wirkung haben.
Wie hoch ist die Tagesdosis der Junior Lutschtabletten von Dobensana?
Von den Junior Lutschtabletten von Dobensana dürfen täglich nicht mehr als acht Tabletten eingenommen werden. Die Einzeldosis ist eine Tablette.
Halstabletten -Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Halstabletten Test oder Vergleich
Franziska B.Redakteurin für Augen, Nase, Ohren & Atmung
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren. Der Halstabletten -Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Erkältete.
Monique B.Lektorin für Augen, Nase, Ohren & Atmung
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Das Wichtigste in Kürze
Die Einnahme von Halstabletten erfolgt oral und gestaltet sich demnach besonders unkompliziert. Insbesondere für Kinder sind die Pastillen zum Lutschen ideal und unterscheiden sich auch geschmacklich kaum von einem herkömmlichen Bonbon. Je nach Hersteller haben Sie die Wahl zwischen Halstabletten mit Aromen wie Waldbeere, Zitrone, Minze oder Salbei.
Mit pflanzlichen Inhaltsstoffen wirken die Altapharma-Halstabletten, die wir hier sehen, lindernd bei gereizter Schleimhaut und helfen, Schluckbeschwerden zu reduzieren.
1. Welche Wirkung haben Hals-Lutschtabletten?
Die besten Halstabletten wirken nicht nur schmerzstillend, sondern auch entzündungshemmend und abschwellend. In der Regel setzt die Wirkung von Halstabletten gegen Halsschmerzen ungefähr 5 bis 20 Minuten nach Einnahme ein und sorgt für eine Dauer von zwei bis vier Stunden für eine Linderung der Symptome.
Diese Altapharma-Halstabletten werden exklusiv bei Rossmann vertrieben und gehören zum festen Sortiment der Eigenmarke für Gesundheitsprodukte.
Neben Halsschmerzen wirken die meisten Halstabletten, wie Tests im Internet bestätigen, auch gegen Schluckbeschwerden, Hustenreiz, Heiserkeit und Halskratzen.
Info: Bitte beachten Sie, dass Halstabletten nur für die kurzzeitige Behandlung von Hals- und Rachenschmerzen geeignet sind. Klingen die Symptome nach mehr als drei Tagen nicht ab oder verschlimmern sich, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker kontaktieren.
2. Worauf sollten Sie bei der Einnahme von Halstabletten laut Tests im Internet achten?
Je nach Hersteller enthalten Lutschtabletten für den Hals unterschiedliche schmerzlindernde Wirkstoffe wie beispielsweise die Lokalanästhetika Lidocain und Benzocain oder das Antibiotikum Tyrothricin. Möchten Sie Halstabletten kaufen, dann sollten Sie immer auf die Zusammensetzung des Medikaments achten, denn nicht alle Halstabletten sind für Kleinkinder, Schwangere oder Stillende geeignet.
Die Rezeptur der Altapharma-Halstabletten enthält pflanzliche Wirkstoffe wie Isländisch Moos, die traditionell zur Linderung von Schleimhautreizungen verwendet werden.
Halstabletten von GeloRevoice des Herstellers Pohl Boskamp haben sich in gängigen Halstabletten-Tests im Internet als effektiv und dennoch gut verträglich herausgestellt. Mit natürlichen Inhaltsstoffen angereichert und deshalb eine gute Alternative für Kinder sind die Halspastillen von EMSER oder isla cassis.
Diese Kaufland-Halstabletten Concept+ Vital enthalten 24 Lutschtabletten mit Pfefferminzgeschmack, die bei Hals- und Rachenbeschwerden für Linderung sorgen sollen, wie wir feststellen.
Diabetiker aufgepasst: Viele Halsschmerztabletten sind mit Zucker und können demnach den Blutzuckerspiegel beeinflussen. In unserem Vergleich von Halstabletten finden Sie jedoch auch zuckerfreie Medikamente, wie beispielsweise die Halstabletten von neo-angin, Dorithricitin oder EMSER.
3. Was können Sie neben der Einnahme von Halstabletten gegen Halsschmerzen noch tun?
Haben Sie einen trockenen Hals, dann begünstigt dies nicht nur Halskratzen, sondern auch das Ansiedeln von Bakterien und anderen Krankheitserregern. Wir empfehlen Ihnen deshalb immer ausreichend Flüssigkeit in Form von wohltuenden Tees zu sich zu nehmen.
Als Eigenmarke des Handelsunternehmens bietet Kaufland-Halstabletten Concept+ Vital laut unseren Informationen in kontrollierter Qualität zu einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis an.
Achten Sie zudem darauf, dass Sie Ihren Hals warm halten, vermeiden Sie Zugluft und tragen Sie bei Outdoor-Aktivitäten immer einen Schal. Neben ausreichend Schlaf hilft auch eine gesunde Ernährung dabei, Ihr Immunsystem zu stärken und so Halsschmerzen gar nicht erst zu bekommen.
Videos zum Thema Halstabletten
In diesem YouTube-Clip geht es um die wirksame Hilfe gegen trockenen und kratzenden Hals durch Emser Pastillen Halstabletten. Erfahre, wie diese Lutschtabletten mit spezieller Wirkstoffkombination für die Befeuchtung der Schleimhäute sorgen und dadurch Linderung bei Halsschmerzen bieten. Hol dir jetzt diese wohltuende Unterstützung für deine Halsschmerzen und genieße dank Emser Pastillen wieder ein angenehmes Gefühl im Hals!
Worauf sollten Sie bei der Einnahme von Halstabletten laut Tests im Internet achten?
Was können Sie neben der Einnahme von Halstabletten gegen Halsschmerzen noch tun?
Franziska B.Redakteurin für Augen, Nase, Ohren & Atmung
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren. Der Halstabletten -Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Erkältete.
Monique B.Lektorin für Augen, Nase, Ohren & Atmung
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Zusammenfassung: Die besten Halstabletten in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Anwendungsgebiete
Altersempfehlung
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Pohl Boskamp GeloRevoice Halstabletten
ca. 23 €
•Halsschmerzen
•Schluckbeschwerden
•Halskratzen
•Hustenreiz
•Heiserkeit
ab 6 Jahren
Sofort lieferbar
Platz 2
Klosterfrau neo-angin Benzydamin
ca. 12 €
•Halsschmerzen
•Schluckbeschwerden
Erwachsene
Sofort lieferbar
Platz 3
Sanotact Infekt Pastillen
ca. 8 €
•Halsschmerzen
•Hustenreiz
•Schluckbeschwerden
ab 6 Jahren
Sofort lieferbar
Platz 4
Divapharma neo-angin Halstabletten
ca. 12 €
•Halsschmerzen
•Schluckbeschwerden
•Rötung
•Schwellung
ab 6 Jahren
Sofort lieferbar
Platz 5
Dolo-Dobendan Lutschtabletten
ca. 14 €
•Halsschmerzen
•Schluckbeschwerden
ab 6 Jahren
Sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Halstabletten : Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Bronchicum Thymian Lutschtabletten
Bronchicum Thymian Lutschtabletten
763 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Bronchicum Thymian Lutschtabletten:
Bronchicum Thymian Lutschtabletten lösen den Schleim bei Reizhusten und beruhigen gleichzeitig die gereizten Bronchien. Die Sparpackung enthält insgesamt 150 Tabletten, aufgeteilt in drei Packungen à 50 Stück. Die rein pflanzlichen Tabletten sind besonders gut verträglich. Durch ihre praktische Größe sind sie ideal für unterwegs und bieten eine natürliche Alternative zur Linderung von Hustenbeschwerden.
10/2025
Technische Details
Modell
Bronchicum Thymian Lutschtabletten
Anwendungsgebiete
Halsschmerzen
Altersempfehlung
Ab 6 Jahren
Vorteile
lindert Erkältungshusten
rein pflanzlich
angenehmer Geschmack
Nachteile
mit Antibiotika
Fragen und Antworten zu Bronchicum Thymian Lutschtabletten
Für welche Beschwerden sind die Bronchicum Thymian-Lutschtabletten geeignet?
Die Bronchicum Thymian-Lutschtabletten sind geeignet zur Linderung von Husten und zur Unterstützung bei Atemwegserkrankungen. Sie helfen bei der Schleimlösung und beruhigen gereizte Bronchien, was die Beschwerden bei Husten reduzieren kann.
Können die Bronchicum Thymian-Lutschtabletten mit anderen Medikamenten kombiniert werden?
Die Kombination der Bronchicum Thymian-Lutschtabletten mit anderen Medikamenten sollte vorsichtig erfolgen. Es wird empfohlen, vor der gleichzeitigen Einnahme von anderen Hustenmitteln oder Medikamenten einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Wie sollten die Bronchicum Thymian-Lutschtabletten eingenommen werden?
Die Einnahmeempfehlung für die Bronchicum Thymian-Lutschtabletten beträgt in der Regel mehrere Lutschtabletten pro Tag, je nach Alter und Schweregrad der Symptome. Es ist ratsam, die Tabletten langsam im Mund zu zergehen lassen, um die Wirkung optimal zu entfalten.
Wie wirken die Inhaltsstoffe der Bronchicum Thymian-Lutschtabletten?
Die in den Bronchicum enthaltenen Inhaltsstoffe, insbesondere der Thymianextrakt, haben schleimlösende Eigenschaften. Sie fördern den Abtransport von Schleim aus den Atemwegen und helfen, die Bronchien zu beruhigen, was die Atmung erleichtert.
Wird den Thymian-Lutschtabletten der Marke Bronchicum Zucker zugesetzt?
Ja, laut Angaben des Herstellers wird den Halstabletten aus dem Hause Bronchcium Zucker zugesetzt. Sie finden in unserem Vergleich auch zuckerfreie Produkte wie die Halstablette der Marke Anginette.
RedCare Propolis Halstabletten
RedCare Propolis Halstabletten
9 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für RedCare Propolis Halstabletten:
Die Päckchen mit 60 Halstabletten Propolis von RedCar punkten in unserem Vergleich, da sie ohne Zucker auskommen. Wir empfehlen die laktosefreien Halstabletten vor allem zum Lindern von Halsschmerzen, als Hustenstiller sowie bei Heiserkeit.
10/2025
Technische Details
Modell
RedCare Propolis Halstabletten
Anwendungsgebiete
Halsschmerzen
Altersempfehlung
Erwachseneab 12 Jahren
Vorteile
laktosefrei
antientzündliche Wirkung
frei von Konservierungsstoffen
Nachteile
nicht für Schwangere und Stillende geeignet
Fragen und Antworten zu RedCare Propolis Halstabletten
Eignen sich die Propolis Halstabletten von RedCare auch für Kinder?
Der Hersteller empfiehlt die Halstabletten für Kinder ab 12 Jahren und einem Körpergewicht von mindestens 25 kg. Sie sollten bis zu dreimal täglich eine Tablette lutschen. Die empfohlene Höchstmenge beträgt sechs Tabletten pro Tag.
Enthalten die Halstabletten aus dem Hause RedCare Zucker?
Nein, der Hersteller gibt an, dass die Halstabletten der Marke RedCare zuckerfrei sind. Sie sind daher auch für Ihre Zahngesundheit schonend.
Gegen welche Symptome helfen die Propolos Halstabletten von RedCare?
Der Hersteller empfiehlt die Lutschtabletten bei Halsschmerzen, Heiserkeit, Kratzen im Hals und zur Linderung des Hustenreizes.
Können Kinder die Halstabletten der Marke RedCare einnehmen?
Nein, der Hersteller empfiehlt die Halstabletten aus dem Hause RedCare für Erwachsene ab 12 Jahren. Für Schwangere und Stillende werden diese Halstabletten abgeraten. Sie finden in unserem Vergleich andere Produkte, die für Kinder ab 6 Jahren geeignet sind, wie die Halstabletten Junior von Dobesana.
Können Menschen mit einer Glutenintoleranz die Halstabletten von RedCare einnehmen?
Ja, der Hersteller gibt an, dass die RedCare Halstabletten glutenfrei sind. Sie können somit bedenkenlos von Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit eingenommen werden.
Was sollte man tun, wenn die Propolis Halstabletten von RedCare keine Wirkung zeigen?
Wenn trotz der Einnahme der Tabletten nach 2 bis 3 Tagen keine Besserung eintritt, empfiehlt der Hersteller, unbedingt einen Arzt aufzusuchen.
Werden den Halstabletten aus de Hause RedCare unerwünschte Stoffe zugesetzt?
Nein, den Halstabletten von RedCare werden laut Angaben des Herstellers weder Farb- noch Konservierungsstoffe zugesetzt. Sie sind zusatzstofffrei.
Wie viele Propolis Halstabletten von RedCare sind in der Packung enthalten?
Die Packung enthält 60 Lutschtabletten. Unter Berücksichtigung der empfohlenen Höchstmenge reicht dieser Vorrat für 10 Tage. Die meisten Anbieter in unserem Vergleich liefern weniger Tabletten, oft nur 24 Stück.
Wie werden die Propolis Halstabletten von RedCare eingenommen?
Der Hersteller empfiehlt, dass Erwachsene drei- bis sechsmal täglich je eine Tablette langsam im Mund zergehen lassen sollten.
Wofür lassen sich die Halstabletten aus dem Hause RedCare einsetzen?
Die RedCare Halstabletten tragen laut Hersteller zur Linderung der Erkältungssymptomen bei. Sie helfen bei Halsschmerzen, Heiserkeit und Hustenreiz.
isla cassis Halstabletten
isla cassis Halstabletten
446 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für isla cassis Halstabletten:
Geeignet für Diabetiker sind unserem Tabletten-Vergleich zufolge auch die isla cassis Halstabletten. Sie können ab vier Jahren verwendet werden und beinhalten kein Antibiotikum, was wir begrüßen.
10/2025
Technische Details
Modell
isla cassis Halstabletten
Anwendungsgebiete
Halskratzen
Altersempfehlung
Ab 4 Jahren
Vorteile
für Kinder ab 4 Jahren geeignet
mit Schwarze-Johannisbeere-Geschmack
zuckerfrei und daher für Diabetiker geeignet
Nachteile
keine entzündungshemmende Wirkung
tetesept Anginosan Halstabletten Zitrone
tetesept Anginosan Halstabletten Zitrone
1634 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für tetesept Anginosan Halstabletten Zitrone:
Wir sind der Meinung, dass die Tetesept Anginosan Halstabletten Zitrone im Vergleich zu anderen Alternativen eine gute Wahl sind. Die zuckerfreien Lutschtabletten bieten schnelle, wirksame und langanhaltende Linderung von Halsschmerzen und Schluckbeschwerden bei Reizungen des Rachen- und Halsbereichs. Die empfindlichen Schleimhäute werden durch einen wirksamen Schutzfilm abgeschirmt und zusätzlich befeuchtet.
10/2025
Technische Details
Modell
tetesept Anginosan Halstabletten Zitrone
Anwendungsgebiete
Halsschmerzen
Altersempfehlung
Ab 6 Jahren
Vorteile
befeuchtet die Schleimhäute
lang anhaltende Wirkung
lindert Schluckbeschwerden
Nachteile
mit Antibiotika
tetesept Bronchosan Husten Akut
tetesept Bronchosan Husten Akut
166 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
tetesept Bronchosan Husten Akut
10/2025
Technische Details
Modell
tetesept Bronchosan Husten Akut
Anwendungsgebiete
Halsschmerzen
Altersempfehlung
Ab 6 Jahren
Vorteile
lindernde Wirkung
lindert Nackenirritationen
mit Marshmallow-Extrakt
Nachteile
mit Antibiotika
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Halstabletten Vergleich!
Kommentare (2) zum Halstabletten Vergleich 2025 Vergleich
Anne-Marie A.
Guten Tag,
wie lange kann man die Halstabletten einnehmen?
VLG Anne-Marie A.
Franziska B. - Vergleich.org
Liebe Anne-Marie,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Halstabletten-Vergleich.
In der Regel ist die Einnahme von Arzneimitteln zeitlich begrenzt und unterscheidet sich je nach Medikament und Hersteller. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie die Halstabletten nicht länger als vier Tage einnehmen. Bitte halten Sie sich an die genauen Einnahmeempfehlungen des Herstellers, welche Sie für gewöhnlich auf der Verpackung oder in der Packungsbeilage finden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Liebe Grüße Ihr Vergleich.org-Team
Ähnliche Tests und Vergleiche - Augen, Nase, Ohren & Atmung
Guten Tag,
wie lange kann man die Halstabletten einnehmen?
VLG
Anne-Marie A.
Liebe Anne-Marie,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Halstabletten-Vergleich.
In der Regel ist die Einnahme von Arzneimitteln zeitlich begrenzt und unterscheidet sich je nach Medikament und Hersteller. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie die Halstabletten nicht länger als vier Tage einnehmen. Bitte halten Sie sich an die genauen Einnahmeempfehlungen des Herstellers, welche Sie für gewöhnlich auf der Verpackung oder in der Packungsbeilage finden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Liebe Grüße
Ihr Vergleich.org-Team