Das Wichtigste in Kürze
  • Viele Haier-Side-by-Side-Kühlschränke und Kühl-Gefrierkombinationen sind mit einem Eiswürfel- und Wasserspender ausgestattet.
  • Haier-Side-by-Side-Kühlgeräte fallen durch ein modernes Design und dazu passende, innovative Funktionen auf.
  • LED-Beleuchtungen, Touchscreen-Displays und eine smarte App-Steuerung kennzeichnen die Haier-Side-by-Side-Geräte.

Haier-Side-by-Side-Test: Eine Küche mit einem Side-by-Side-Kühlschrank.

1. Was macht Haier zu einer guten Marke für Side-by-Side-Kühlschränke?

Side-by-Side-Kühlschränke von Haier im Test: Der zweitürige Kühlschrank steht neben weiteren Kühlschränken in einem Geschäft. Der Fokus liegt auf dem externen Wasser- und Eisspender.

Der Haier-Side-by-Side-Kühlschrank, den wir hier präsentiert bekommen, ist mit einem integrierten Eis- und Wasserspender ausgestattet, der gekühltes Wasser, Eiswürfel und Crushed Ice bereitstellt.

Auf den ersten Blick fällt uns das moderne, hochwertige Design bei den Haier-Side-by-Side-Kühlgeräten auf, darunter besonders die Materialien und Displays. Bei der Recherche stellen wir fest, dass sich viele Funktionen und Technologien dahinter verbergen, die zu einem hohen Bedienkomfort und geringen Energieverbräuchen beitragen. Das bestätigen auch verschiedene Haier-Side-by-Side-Tests im Internet. Letzteres ist bei so großen Geräten von besonderer Bedeutung, da die Größe einen erheblichen Einfluss auf den Verbrauch hat – selbst bei einer hervorragenden Energieklasse.

Die vertikal getrennten Kühl- und Gefrierbereiche der Haier-Side-by-Side-Kühl-Gefrierkombinationen weisen laut unseren Informationen ausnahmslos eine NoFrost-Technologie auf, womit Abtauen nicht mehr nötig ist.

Bei den Käufern von Haier-Side-by-Side-Kühlschränken sind Funktionen wie Eiswürfel- und Wasserspender besonders beliebt, wie bei den Bewertungen zu den Geräten deutlich wird. Smarte Haier-Side-by-Side-Kühlschränke bzw. Kühl-Gefrierkombinationen erlauben über die hOn-App ein proaktives Temperaturmanagement.

In den Haier-Side-by-Side-Kühlgeräten sind Dual-Inverter-Kompressoren verbaut, die als langlebig, leise und vibrationsarm gelten.

Wer steckt hinter Haier-Kühlschränken?

Haier ist eine chinesische Marke. Die Haier Group produziert Haushaltsgeräte und Elektronik, die sie als Marktführer weltweit vertreibt. 2016 kaufte Haier das amerikanische Unternehmen General Electric. Es kann zurecht unterstellt werden, dass die Haier-Side-by-Side-Kühlschränke im Stil amerikanisch beeinflusst sind.

Der zweitürige Kühlschrank Haier-Side-by-Side im Test steht mit geöffneter Schublade in einem Ausstellungsbereich.

Diese ausziehbare Schublade zwischen Kühl- und Gefrierbereich dient beim Haier-Side-by-Side-Kühlschrank als flexible Frischezone mit wählbarem Temperaturbereich, wie wir erfahren.

2. Welche Modelle und Funktionen bieten Haier-Side-by-Side-Kühl-Gefrierkombinationen?

Haier-Side-by-Side-Test: Der zweitürige Kühlschrank steht geöffnet mit Blick auf die oberen Ablageflächen aus Glas in einem Ausstellungsbereich.

Die Türen des Haier-Side-by-Side-Kühlschranks sind mit tiefen, durchsichtigen Fächern ausgestattet und bieten Platz für Flaschen, Gläser oder Verpackungen, wie für uns hier gut erkennbar ist.

Bei den Haier-Side-by-Side-Kühl-Gefrierkombinationen befindet sich hinter der linken Tür der Gefrierschrank und hinter der rechten Tür der Kühlschrank. Die Mehrzahl der Haier-Side-by-Side-Modelle sind mit Wasserspendern ausgestattet oder bieten sogar Eis und gekühltes Wasser an.

Alternativ zu den Side-by-Side-Modellen bietet Haier auch eine Cube-Reihe an. Dabei sind oben ein zweitüriger Kühlschrank und darunter zwei Gefrierschubladen angeordnet. Außerdem sind diese auch als French-Door bekannten Modelle beispielsweise in Betracht zu ziehen, wenn Sie für einen Haier-Side-by-Side 70 cm zu Verfügung haben, was in der Breite einfach nicht ausreicht.

Sowohl ein Cube- als auch ein French-Door-Modell kombiniert die Funktionen Kühlen und Gefrieren, ähnlich wie der Haier-Side-by-Side.

Haier-Side-by-Side-Test: Eine Bauart mit Gefrier-Schubladen.

Neben der typischen Bauart eines Haier-Side-by-Side-Modells mit zwei Türen finden wir in der Cube-Reihe Geräte, die ähnlich wie hier gestaltet sind.

2.1. Modellvarianten: Welche passt zu Ihrem Haushalt?

Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich unter anderem in der Kühl- und Gefrierkapazität. Bietet der Haier-Side-by-Side Eiswürfel oder gekühltes Wasser, fällt das Gefriervolumen in der Regel etwas geringer aus. Bei fast allen Geräten ist das Kühl- und Gefriervolumen etwa im Verhältnis 3:2 verteilt. Insgesamt liegt die Kapazität je nach Modell bei ca. 470 bis 610 Litern.

Wählen Sie eine Größe, die zu Ihrem Haushalt passt. Pro Person werden 50 Liter Kühlvolumen gerechnet und am Ende 50 Liter dazu gezählt. Für das Gefriervolumen gibt es keine solche Faustregel. Ungenutztes Kühlvolumen kostet unnötige Energie.

Ein weiteres wesentliches Merkmal ist das Design, in dem sich die Haier-Side-by-Side-Modelle unterscheiden. Die Oberflächen sind in Silber- und Schwarztönen gehalten und werden von Haier mit New Platinum Inox, Platinum Inox, Schwarz, Silber und Slate Black bezeichnet. Mit dieser neutralen Farbigkeit passen die Haier-Kühlgeräte zu quasi allen Kücheneinrichtungen.

Wenn Sie sich ein Haier-Side-by-Side-Modell mit Wasserspender wünschen, ist zu überlegen, ob es ein Haier-Side-by-Side ohne Festwasseranschluss, also ein Haier-Side-by-Side mit Wassertank, sein soll. Ansonsten brauchen Sie einen Wasseranschluss in Reichweite des Aufstellorts.

Darüber hinaus raten wir bei der Wahl eines Kühlschranks darauf zu achten, dass die Funktionen zum eigenen Bedarf passen.

» Mehr Informationen

2.2. Wichtige Funktionen: No-Frost, Wasser- und/oder Eiswürfelspender

Die wichtigsten Funktionen, die ein Haier-Side-by-Side bieten kann, haben wir für Sie in folgender Übersicht zusammengestellt:

Funktion Beschreibung
Multi Air Flow
  • mehrere Kaltluft-Einlässe
  • zirkulierende Luft
  • längere Haltbarkeit der Lebensmittel
Humidity-Schublade
  • für länger frisches Obst und Gemüse
  • hält eine Luftfeuchtigkeit von 90 %
  • verhindert Kondenswasser
Total No Frost
  • kein Abtauen
  • konstante Kühlleistung
  • energiesparend
Eis- und Wasserspender
  • permanent verfügbare, gekühlte Getränke
hOn-App
  • Gerät per Smartphone steuern
  • KI-unterstützt
  • Proactive Temperature Management
90° Auto Stop Scharnier
  • stoppt die Kühlschranktür bei 90°-Winkel

Tipp: Die meisten Haier-Side-by-Side-Kühl-Gefrierkombinationen besitzen einen Holiday-Modus. Diesen können Sie aktivieren, wenn Sie in den Urlaub fahren und einige Zeit nicht zu Hause sind. Die Temperatur des Gefrierteils bleibt unverändert. Der Kühlbereich wird jedoch lediglich auf 17 °C abgekühlt, wodurch sich Strom sparen lässt.

3. Welche Energieeffizienzklassen weisen die Kühlschränke von Haier auf?

Es gibt bei Haier Side-by-Side-Kühlgeräte verschiedener Serien, wobei die Serie 7 mit teilweise sehr energieeffizienten Geräten (A – C) auffällt. Die Serie 5 bietet die meisten Modellvarianten (überwiegend Energieklasse D) und auch aus der Serie 3 ist noch ein Gerät auf dem Markt, das allerdings die Energieklasse E aufweist. Wir empfehlen einen Haier-Kühlschrank mit einer Energieklasse A bis C zu wählen. Bei unserer Recherche stellen wir fest, dass ein Wasser- und/oder Eisspender mit einem höheren Energieverbrauch einhergeht.

Auf die Frage „Welcher Haier-Kühlschrank ist der beste?“ können wir im Hinblick auf den Energieverbrauch auf das High-End-Modell aus der Serie 7 mit der Energieklasse A hinweisen.

Wie viel Energie Ihr Gerät verbraucht, hängt auch von Ihnen ab. So sollten Sie darauf achten, wie Sie beim Haier-Side-by-Side-Kühlschrank die Temperatur einstellen. Generell zu tiefe Einstellungen kosten mehr Energie als beispielsweise die Wahl einer Humidity-Schublade, die das Gemüse auch bei normaler Einstellung länger frisch hält.

Haier-Side-by-Side-Test: Eine Frau und ein Kind stehen vor einem offenen Kühlschrank.

Die Türen eines Kühlgeräts sollten so kurz wie möglich geöffnet bleiben, sonst nützt die beste Energieklasse nichts.

4. Wie pflege und reinige ich einen Haier-Side-by-Side Kühlschrank?

Haier-Side-by-Side-Kühlgeräte erfordern keine besonderen Maßnahmen zur Pflege und Reinigung. Wichtig ist nur, dass Kühlgeräte regelmäßig gereinigt werden, sodass die Lebensmittelhygiene gewährleistet ist.

Detailansicht der Innenbeleuchtung des getesteten Haier-Side-by-Side-Kühlschranks.

Drei höhenverstellbare Glasablagen im Kühlteil des Haier-Side-by-Side-Kühlschranks ermöglichen eine flexible Aufteilung je nach Bedarf, wie wir herausfinden.

Beispielsweise ist weniger bekannt, dass der Luftfilter eines Kühlschranks regelmäßig abgesaugt werden sollte und gegebenenfalls auch ausgetauscht. Er befindet sich auf der Rückseite des Haier-Side-by-Side-Kühlschranks. Wir empfehlen, dies mindestens einmal jährlich vorzunehmen.

Zusätzlich sind bei Haier-Side-by-Side-Kühlschränken mit Eis- oder Wasserspender auch die Wasserfilter zu wechseln – entsprechend der Anleitung (ca. zwei Mal jährlich) mit einem Haier-Side-by-Side-Wasserfilter.

Anleitung für eine sorgfältige Reinigung eines Haier-Side-by-Side-Modells:

  1. Stecker ziehen
  2. Gerät ausräumen
  3. Schubladen und andere entnehmbare Innenteile herausnehmen und von Hand spülen und abtrocknen
  4. die Innenflächen des Geräts mit Spülwasser oder Essigwasser und einem feuchten Tuch auswischen und trocknen
  5. Gummidichtungen nicht vergessen
  6. Außenflächen je nach Material mit speziellem Reiniger (Edelstahl/Kunststoff) oder Essig- bzw. Spülwasser abwaschen und abtrocknen
  7. Gerät wieder anschließen und einräumen

Vergessen Sie nicht, nach der Reinigung und Wieder-Inbetriebnahme Ihres Haier-Side-by-Side-Kühlschranks die Temperatur-Einstellung zu prüfen.

Der getestete Side-by-Side-Kühlschrank von Haier steht mit offener Tür in einem Geschäft.

Der Haier-Side-by-Side-Kühlschrank nutzt laut unseren Informationen ein spezielles ABT-System zur Reduzierung von Bakterien im Luftstrom, ohne dass ein Filterwechsel notwendig wird.

5. Was kosten Haier-Side-by-Side-Kühlschränke und wo kauft man sie?

Bei den Haier-Side-by-Side-Kühlschränken finden wir Geräte mit einem Preis im Bereich von ca. 1.000 bis 3.000 €. Für einen wirklichen Preisvergleich sollten Sie aber auch die Verbrauchskosten einbeziehen. Dabei kann der beim Gerät angegebene Jahresverbrauch auf 10 bis 15 Jahre hochgerechnet werden. So bekommen Sie eine realistische Einschätzung, wie viel Kosten die verschiedenen Modelle auf längere Sicht tatsächlich verursachen.

Daneben gehen wir davon aus, dass hochwertigere Geräte eine längere Haltbarkeit aufweisen und auch die Haltbarkeit von Lebensmitteln dank innovativer Technologien verlängern.

Besonders einfach ist der Kauf online. Oben am Fuß unserer Tabelle finden Sie günstige Anbieter und können sich Ihren Favoriten direkt nach Hause bestellen. Natürlich sind Haier-Side-by-Side-Geräte auch im stationären Handel zu finden, wobei dort nicht immer alle Modelle angeboten werden.

Haier-Side-by-Side-Test: Teenager steht vor dem geöffneten Kühlschrank.

Wir empfehlen, eine gleichbleibende Sortierung im Haier-Side-by-Side-Kühlschrank zu verwenden, die einen schnellen Zugriff erlaubt.

6. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Haier-Side-by-Side-Kühlschränken

Wir möchten, dass Sie auf Basis unserer Informationen eine gute Wahl treffen. Deshalb beantworten wir an dieser Stelle unseres Haier-Side-by-Side-Vergleichs auch weitere, häufig zu diesen Geräten gestellte Fragen:

6.1. Welche Mindestabstände sind bei der Aufstellung zu beachten?

Auf der sicheren Seite sind Sie, wenn Sie in alle Richtungen 10 cm Freiraum bieten können. Wenn es um Zentimeter geht, dann ist es erforderlich beim gewählten Modell genauer nachzuschauen, da sich die Mindestabstände bei den Modellen etwas unterscheiden. Die Bedienungsanleitungen finden Sie auch im Internet.

Wichtig: Kühlgeräte abseits von Wärmequellen (Heizung, Backofen u. Ä.) platzieren, da sie sonst nicht energieeffizient arbeiten können.

Der getestete Side-by-Side-Kühlschrank von Haier befindet sich offen in einem Geschäft neben weiteren Kühlkombinationen.

Dank seiner MyZone-Funktion lässt sich eine der Schubladen im Haier-Side-by-Side-Kühlschrank flexibel als Kühl- oder Gefrierzone nutzen.

» Mehr Informationen

6.2. Wie oft muss der Wasserfilter gewechselt werden?

In der Regel werden die Haier-Side-by-Side-Wasserfilter alle 6 Monate ausgetauscht. Für das konkrete Modell oder bei Fragen zu den zugrunde gelegten Mengen gibt die Betriebsanleitung Auskunft.

» Mehr Informationen

6.3. Können die Türen gewechselt werden?

Das ist bei einem Haier-Side-by-Side-Modell nicht möglich und auch nicht nötig, da die Anschläge außen liegen und die Türen sich aus der Mitte heraus nach außen öffnen lassen.

» Mehr Informationen

6.4. Welche Lautstärke weisen Haier-Kühlschränke im Betrieb auf?

Für die Haier-Side-by-Side-Kühl-Gefriergeräte werden Lautstärken von 38 bis 43 dB angeben. Das sind Werte, die kaum stören. 40 dB werden beispielsweise für eine ruhige Bibliothek angenommen. Liefert ein Haier-Side-by-Side Eiswürfel, kann es situativ zu etwas lauteren Geräuschen kommen. Grundsätzlich sind die verbauten Konverter-Kompressoren leiser als konventionelle Kompressoren.

» Mehr Informationen

6.5. Was tun, wenn die Eismaschine nicht funktioniert?

Wenn das Gerät erst in Betrieb genommen wird oder zur Reinigung ausgeschaltet war, kann es einige Zeit dauern, bis Eiswürfel wieder produziert sind. Wie lange die Herstellung von Eis im Haier-Kühlschrank dauert, hängt nicht nur vom Modell, sondern auch von anderen Faktoren wie beispielsweise der Raumtemperatur ab. Bei unserer Recherche erfahren wir, dass es durchaus drei oder sogar vier Stunden dauern kann.

Der Haier Side-by-Side-Kühlschrank im Test steht zwischen weiteren Kühlkombinationen im Ausstellungsbereich.

Mit Energieeffizienzklasse D liegt der Haier-Side-by-Side-Kühlschrank im moderaten Verbrauchsbereich bei gleichzeitig großzügigem Nutzvolumen.

Falls die Eismaschine einmal nicht funktionieren sollte, empfehlen wir, einen Blick auf das Display zu werfen, Störungen werden dort angezeigt. Möglicherweise ist der Wassertank leer. Sollten Sie das Problem nicht lösen können, steht Ihnen der Haier-Kunden- und Reparaturdienst per Telefon, online und auch per Mail zur Verfügung.

» Mehr Informationen

6.6. Wie breit ist ein Haier-Side-by-Side-Kühlgerät?

Wie schon erwähnt finden sie keinen Haier-Side-by-Side mit 70 cm Breite. Die Haier-Side-by-Side-Modelle sind zwischen 90 und 95 cm breit. Mit den Mindestabständen sollten Ihnen also am besten 100 bis 125 cm in der Breite zur Verfügung stehen.

» Mehr Informationen

6.7. Wie verbinde ich den Haier-Kühlschrank mit Wasser?

Wenn ein Festwasseranschluss erforderlich ist, dann wird dieser ähnlich ausgeführt, wie beispielsweise bei einer Spülbeckenarmatur, einem Durchlauferhitzer oder ähnlichen Geräten. Ob Sie das selbst ausführen können oder einen Monteur beauftragen müssen, hängt unter anderem von der Auslegung verschiedener Vorschriften und Verordnungen ab. In jedem Fall muss es fachgerecht erfolgen. Im Zweifel gibt Ihr Wasserversorger Auskunft.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Haier-Side-by-Side

In diesem spannenden YouTube-Video werden die besten Side by Side Kühlschränke des Jahres 2022 ausführlich getestet. Der Fokus liegt dabei auf den hochwertigen Modellen der Marke Haier, die mit ihrer innovativen Technologie und außergewöhnlichen Leistung überzeugen. Tauchen Sie ein in die Welt der modernen Haushaltsgeräte und erfahren Sie, welcher Side by Side Kühlschrank Ihr Zuhause perfekt ergänzt.

Quellenverzeichnis