Vorteile
- geschwungenes Design
- Turbo-Modus
- selbstschärfende Edelstahlklingen
Nachteile
- ohne Ladestation
Haarschneider Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | Neu ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Philips Series 7000 (HC7650/15) | Remington HC5811 | Braun HC7590 | Panasonic ER-DGP90 | Panasonic ER-DGP82 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Philips Series 7000 (HC7650/15) 10/2025 | Remington HC5811 10/2025 | Braun HC7590 10/2025 | Panasonic ER-DGP90 10/2025 | Panasonic ER-DGP82 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Allgemeine Daten | ||||||||
Edelstahl | Keramik | Edelstahl | Kohlenstoff | Titan-Nitrid-Beschichtung | Titan | Karbon | ||||
Schnittlänge | 0,5 - 28,0 mm | 0,8 - 40,0 mm | 3 - 35 mm | 3 - 25 mm | 0,8 - 15,0 mm | |||
Schnittstufen | 28 Stk. | 13 Stk. | 17 Stk. | 7 Stk. | 20 Stk. | |||
Reinigung mit Wasser möglich | ||||||||
Stromversorgung | ||||||||
Akku | Netz | ||||||||
Betriebszeit | 90 min | 50 min | 50 min | 150 min | 50 min | |||
Ladezeit | 1 h | 1,5 h | keine Herstellerangabe | 2 h | 1 h | |||
Akku-Anzeige | ||||||||
LED-Ladekontrollanzeige | ||||||||
Lieferumfang | ||||||||
Inkl. Kammaufsätze | 2 Aufsätze | 10 Aufsätze | 2 Aufsätze | 4 Aufsätze | 3 Aufsätze | |||
Ladestation | ||||||||
Aufbewahrungstasche | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | 28 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Je nachdem, wie kurz oder lang Sie Ihre Haare schneiden möchten, nutzen Sie unterschiedliche Aufsätze.
Immer mehr Menschen möchten sich heutzutage selbst die Haare schneiden. Verständlich: Erspart man sich so doch die lästigen und meist sehr teuren Friseurbesuche. Was man für diesen Teil der Haarpflege braucht? Nichts, außer einem guten Haarschneider. Dann ist das Trimmen der eigenen Haare, besonders der Nachschnitt von Herrenfrisuren, unkompliziert, praktisch und schnell. Zudem spart man mit dem eigenen Haare schneiden auch noch enorm viel Geld und kann auf Lockenstab oder Haartrockner oftmals verzichten. Schon nach wenigen Monaten rechnet sich der Kauf eines elektrischen Haarschneiders. Das gilt sowohl für Damen-Schnitte mit Kurzhaarfrisuren als auch dann, wenn der Haarschneider Herren einen neuen Schnitt verpasst.
Hier erkennen wir einen Remington-Haarschneider My Groom, der laut Hersteller eine zweimal schnellere Schneidleistung aufweist.
Da es eine riesige Auswahl an Haartrimmern auf dem Markt gibt, haben wir die besten Haarschneider für Sie herausgesucht. In unserem Haarschneider-Vergleich 2025 und der dazugehörigen Kaufberatung finden Sie alle wichtigen Modelle, darunter unseren Haarschneider Vergleichssieger. Was Sie sonst noch alles zum Thema Haartrimmer und die dazugehörige Haarpflege wissen müssen, darüber können Sie sich hier in unserem Ratgeber informieren.
Dieser Philips-Haarschneider weist, wie unseres Erachtens üblich, eine Vielzahl von unterschiedlichen Aufsätzen auf – für verschiedene Haarlängen und zum Ausrasieren.
Der Begriff Langhaarschneider verspricht fälschlicherweise ein Haarschneidegerät, mit dem besonders lange Haare geschnitten werden können. Tatsächlich werden normale Haarschneider oftmals auch Langhaarschneider genannt, um sie besser von Barttrimmern unterscheiden zu können, die keine entsprechenden Aufsätze für das Kopfhaar aufweisen.
Der Sinn und Zweck eines Haarschneiders ist es, eine Kurzhaarfrisur zu schneiden. Daher wird er auch als Haartrimmer, Haarschneidemaschine, Haarscherer oder als Langhaarschneider bezeichnet. Neben dem Haupthaar lassen sich auch Bärte gut mit diesen Geräten auf die perfekte Länge trimmen, um der Rasierer-Nutzung zu entgehen.
Es gibt Haartrimmer, die sowohl von Männern als auch von Frauen benutzt werden können. Komplizierte Schnitte oder Frisuren lassen sich mit den Geräten nicht zaubern, wohl aber einfache.
Der Remington-Haarschneider My Groom hat selbst schärfende Edelstahlklingen, wie wir erfahren.
In der Regel befindet sich im Griff der Haarschneider sowohl das Schermesser als auch der benötigte Elektromotor hierfür. Zwei Messer, die kammartig angeordnet sind, bilden das Schermesser. Während das eine starr im Griff verankert ist, schneidet die andere Schneide die Haare durch hin und her Bewegungen quer zum anderen Messer. Um die Haut zu schützen, sind die Scherblätter abgerundet.
Zum Schluss sehen Sie hier noch die Vor- und Nachteile von Haarschneidern im Überblick.
Wir empfehlen, mehrere Aufsätze bei einem Haarschneider (hier Philips) zu verwenden, um an den Konturen immer kürzer zu werden.
Man unterscheidet in den meisten Haarschneider-Tests verschiedene Typen. Haarschneider werden in der Regel auf Grundlage der möglichen Aufsätze unterschieden, die angebracht werden können. Je nach Aufsatz kann ein Trimmer für unterschiedliche Kopfhaar-Längen verwendet werden.
Unterscheidungskriterium | Information |
---|---|
Aufsätze |
|
Funktionsweise |
|
Unabhängig von der Funktionsweise werden die Begriffe Haarschneider, Haartrimmer und Langhaarschneider synonym verwendet. |
Eine witzige Erfindung ist der Flowbee. Ein Langhaarschneider, der mit einem Schlauch am Staubsauger befestigt wird. So entfällt nach dem Schneiden das mühsame Aufsammeln der Haare. In einer amerikanischen Fernsehshow haben Moderatoren das Haarschneidegerät einmal ausprobiert.
Hier finden Sie einige Kriterien aus verschiedenen Kategorien, die wir auch für die Auswahl der Produkte aus unserem Haarschneidemaschinen-Vergleich verwendet haben.
Einige Haarschneider kommen mit umfangreichem Zubehör.
Wollen Sie einen Haarschneider kaufen, sollten Sie sich vor der Entscheidung für Ihren persönlichen Haarschneider-Testsieger überlegen, ob Sie lieber ohne störendes Kabel schneiden, oder ob Ihnen endlose Laufzeit wichtig ist. Akku-Haarschneider behindern Sie mit keinem Kabel, sind aber in ihrer Laufzeit begrenzt.
Modelle, die beides beherrschen, Akku- und Netzbetrieb, bieten besonders viel Freiraum. Diese Kombigeräte, beispielsweise von Panasonic oder Remington, sind auf Reisen ausgesprochen praktisch: So können Sie den Langhaarschneider im Hotel aufladen und zwischendurch schneiden.
Tipp: Ob Test für Haarschneider, Rasierer-Test oder Haarschneidemaschine-Test: Stiftung Warentest ist oftmals eine beliebte Anlaufstelle dafür. Die Stiftung Warentest fasst in einer älteren Ausgabe zusammen, was sich aus dem Haarschneider-Test der Kollegen von der Verbraucherzeitschrift K-Tipp ergab. Als Testsieger stellte sich der Philips HC7450/80 heraus. Das Gerät überzeugte, indem es ein sehr präzises und vor allem schnelles Schnittergebnis lieferte. Die Schnitthöhe lasse sich durch verschiedene Aufsätze einfach ändern.
Eine strukturierte Grifffläche bietet uns bei diesem Philips-Haarschneider besonders guten Halt.
Wie bei jedem Akku-Gerät geht auch dem Haarschneider mit der Zeit die Kraft aus: Ein Langhaarschneider mit eigener Energiezelle sollte daher lange Laufzeiten vorweisen.
Je nach Modell kann diese etwa zwischen 35 und 180 min pro Akku-Ladung liegen. Dabei bedeutet längere Betriebszeit nicht gleich längere Ladezeit. Ein Haar-Trimmer mit durchschnittlicher Laufzeit von 50 min kann für eine Stunde, aber auch für acht Stunden geladen werden müssen. Informieren Sie sich hierzu rechtzeitig beim Hersteller.
Einige Haarschneider bieten eine sog. Schnellaufladung, bei der nach beispielsweise zehn Minuten Laden das Gerät bereits wieder für fünf Minuten einsatzfähig wird. Mittlerweile können Sie außerdem Langhaarschneider erwerben, die zusätzlich via USB-Anschluss geladen werden können.
Mit den verschiedenen Aufsätzen lassen sich die Haare nach den individuellen Bedürfnissen schneiden.
Es gibt günstige Haarschneider mit einem Schieberegler zum Herausschieben der Messer. Zudem gibt es Haarschneidemaschinen mit Aufsteckkämmen, bei denen sich die Messer herausschieben lassen. Man kann bei diesen Typen von Langhaarschneidern zwar eine Längeneinstellung (zum Beispiel mit einer Auswahl von 28 Längeneinstellungen) vornehmen, jedoch sind die Messer nicht so stabil und wackeln oft, da sie aus Plastik gefertigt werden.
Stabiler, und aus unserer Sicht damit empfehlenswerter, sind Modelle mit mehreren Aufsätzen. Diese sind auch hautschonender; die Modelle mit anpassbaren Messern rufen häufiger Hautirritationen hervor.
Generell lassen sich Längeneinstellungen zwischen 0,5 mm und 25 mm vornehmen. Es gibt aber auch Modelle mit einer maximalen Schnittlänge von bis zu 45 mm. In welcher Anzahl Schnittstufen die Schnittlängen sich einstellen lassen, ist von Gerät zu Gerät sehr unterschiedlich. In der Regel sollte ein Langhaarschneider jedoch mindestens fünf Stufen zulassen.
Wie hochwertig ein Haarschneider ist, erkennen Sie an der Machart der Schermesser. Stahl und Edelstahl führen zu einem rostfreien Trimmvergnügen und Messer aus Keramik sind besonders scharf und pflegeleicht.
Der Philps-Haarschneider hat unserer Meinung nach ein schlichtes, funktionales Design.
Möchten Sie einen Konturenschnitt schneiden, empfehlen wir Ihnen ein Karbon-Titan-Messer, welches sehr glatt und präzise schneidet.
Es sollte nichts lose sein oder wackeln, daher lohnt sich ein Check der Schrauben, dem Akku-Fach oder des Kabelansatzes. Wenn Bauteile nicht fest sitzen oder zu viel Spiel haben, sollten Sie den Rasierer lieber reklamieren.
Zeigt sich, dass das Material schnell Macken von den Fingernägeln davonträgt, wird die Optik früh dahin sein. In solchen Fällen sollten Sie lieber zu einem anderen Modell greifen.
Dieser Remington-Haarschneider My Groom hat unseres Wissens einen verstellbaren Aufsteckkamm mit zwölf Längeneinstellungen von 1 – 23 mm.
Viele Profihaarschneider besitzen einen Anzeigedisplay oder eine Leuchtanzeige, die Sie über den aktuellen Akku-Stand informiert oder aufleuchtet, wenn der Langhaarschneider in die Ladestation gesetzt bzw. an das Ladekabel angeschlossen werden sollte.
Es gibt auch Langhaarschneider, die sich für die Rasur von Körperhaaren eignen, sog. Body-Trimmer. Bei vielen Haarschneidemaschinen gibt es zusätzliche Aufsätze zum Barttrimmen oder Schneiden von Ohr-Haaren sowie Nasenhaarschneider-Aufsätze. Mögliche Varianten und Anwendungsfälle:
Wie gut die Handhabung eines Haartrimmers ist, hängt davon ab, wie der Griff geformt ist –er sollte sowohl in kleinen als auch in großen Händen angenehm liegen.
Einige Geräte haben zudem eine ergonomische Griffform mit Einkerbungen, die den Halt verbessern.
Das Gewicht spielt neben der Form ebenfalls eine große Rolle für die angenehme Handhabung. Ist das Gerät zu schwer, lahmt Ihnen bei einer längeren Benutzung schnell der Arm.
Uns gefällt bei diesem Panasonic-Haarschneider „ER-DGP82“, das Einstellrad mit fünf Stufen für Längen von 0,8 – 2,0 mm.
Ob einzelner Haarschneider in Schwarz oder einer anderen Farbe oder gleich ein ganzes Haarschneider-Set: Hier erhalten Sie noch eine Übersicht zu den wichtigsten Marken und Herstellern von Haarschneidern, die oftmals in einem Haarschneidemaschine-Test auftauchen. Neben den bekannten wie Philips, Braun und Panasonic, finden Sie hier vielleicht auch noch einige, die Sie bei Haarschneidern noch nicht auf dem Schirm hatten.
Wir finden die Vertiefung vorne am Philips-Haarschneider sehr angenehm, wenn es um eine andere Handhaltung beim Ausrasieren geht.
Wenn in der Bedienungsanleitung besondere Hinweise des Herstellers vorzufinden sind, ist es wichtig, diese vor dem Gebrauch zu lesen. Gleiches gilt auch, um mehr über die Minuten Akkulaufzeit oder Angaben zur LED-Anzeige zu erfahren, da dies Dinge sind, die für den Gebrauch wichtig sind. Sie erfahren in der Gebrauchsanleitung außerdem mehr über den Lieferumfang der Haarschneider.
Haarschneider lassen sich oberflächlich durch eine Bürste oder einen Pinsel reinigen.
Haarreste lassen sich mit der Bürste entfernen, aber um winzige Hautschuppen aus dem Gerät zu entfernen, können Sie es unter den Wasserhahn halten. Die meisten Rasierer sind abwaschbar.
Auch wenn viele Modelle angeblich nicht mehr geölt werden müssen und sogar selbst schärfende Klingen haben, werden einige Rasierer trotzdem stumpf. Wer regelmäßig die Klingen ölt, wird dem vorbeugen. In der Regel sind dem Haarschneider eine Reinigungsbürste und kleine Tube Öl beigegeben.
Zum Laden lassen Sie den Akku so lange am Netz, bis er vollständig aufgeladen ist. Viele Hersteller von Haartrimmern empfehlen für eine längere Lebensdauer zudem, den Akku ab und zu komplett entladen zu lassen, bevor er wieder in die Ladestation oder an das Ladekabel gesetzt wird.
Tipp: Besonders lange halten Rasierer, wenn Sie sie regelmäßig reinigen. Hochwertige Modelle halten eine lange Zeit und es lohnt sich, nach drei oder vier Jahren das Getriebe zu ölen.
Wie wir wissen, ist es wichtig den Scherkopf eines Haarschneiders (hier Philips) regelmäßig zu ölen.
Haarschneider können auch für lange Bärte genutzt werden.
Haarschneider gibt es von vielen Herstellern im Set mit einer praktischen Tragetasche.
Es gibt zwischen diesen beiden Geräten recht große Unterschiede. Bartschneider besitzen schmalere Schermesser als Haarschneider, da es im Gesicht mehr Konturen wie beispielsweise Mund und Nase gibt, die beim Trimmen des Barts umschifft werden müssen.
Da sich die Haare am Körper unterscheiden, werden unterschiedliche Klingen in die Geräte eingearbeitet. Bartschneider besitzen feinere Klingen, Haarschneide-Maschinen gröbere. Beim Langhaarschneider lassen sich zudem die Schnittlängen variabler einstellen.
Es gibt auch spezielle Rasierer für drei-Tage-Bärte mit extra feinen Klingen und Einstellungen für sehr kurze Haarlängen.
Die meisten Hersteller liefern das passende Öl schon zu ihren Geräten mit. Ansonsten schauen Sie am besten in die Gebrauchsanleitung oder fragen beim Hersteller nach, welches Öl für Ihren Haartrimmer am besten geeignet ist.
An dieser Stelle sehen wir den Panasonic-Haarschneider „ER-DGP82“, der ein karbonfaser- und titanbeschichtetes Schermesser aufweist.
Im YouTube-Video Philips HC7650/15 Haarschneider Series 7000 erfahren Sie alles über den leistungsstarken Haarschneider HC7650/15 von Philips. Mit seinen 28 Längeneinstellungen können Sie problemlos jeden gewünschten Haarschnitt realisieren. Entdecken Sie die vielseitigen Funktionen und erfahren Sie, wie Sie mit diesem hochwertigen Produkt professionelle Ergebnisse erzielen können.
In diesem spannenden YouTube-Video wird der große Haarschneidemaschinen Test 2022 präsentiert. Acht verschiedene Haarschneider werden ausführlich verglichen und auf Herz und Nieren getestet. Egal ob Anfänger oder Profi, hier findet jeder den idealen Haarschneider für seine Bedürfnisse. Ein absolutes Must-Watch für alle, die auf der Suche nach dem perfekten Haarschneider sind!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Haarschneider-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Männer und Friseure.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Schnittstufen | Reinigung mit Wasser möglich | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Philips Series 7000 (HC7650/15) | ca. 52 € | 28 Stk. | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Remington HC5811 | ca. 29 € | 13 Stk. | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Braun HC7590 | ca. 69 € | 17 Stk. | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Panasonic ER-DGP90 | ca. 208 € | 7 Stk. | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Panasonic ER-DGP82 | ca. 164 € | 20 Stk. | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi, ich habe viel Gutes über den Panasonic ER-1512 gehört. Ist der auch wasserdicht?
Hallo Niclas,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Haarschneider-Vergleich.
Nein, laut Anbieter sollte der Haarschneider nicht in der Dusche, Badewanne oder dergleichen verwendet werden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, ich habe eine Frage und zwar: gibt es denn auch Haarschneider für lange Haare??
Hallo Isabella92,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Haarschneider Vergleich.
Generell sind Haartrimmer zum Schneiden von Kurzhaarfrisuren gedacht. Es gibt aber auch Hersteller, die Geräte mit einer Schnittlänge bis maximal 45 mm anbieten. Diese eignen sich dann auch für etwas längere Haare.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude auf unserer Seite,
Ihr Vergleich.org-Team