Vorteile
- großes Fassungsvermögen
- sehr standfest
Nachteile
- keine Ausgussöffnung
Granulat-Luftentfeuchter Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Wenko Luftentfeuchter | Pattex Aero 360° | Sichler Raumentfeuchter groß | Wenko Raumentfeuchter Cube WK50220 | Uhu Luftentfeuchter Original | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wenko Luftentfeuchter 10/2025 | Pattex Aero 360° 10/2025 | Sichler Raumentfeuchter groß 10/2025 | Wenko Raumentfeuchter Cube WK50220 10/2025 | Uhu Luftentfeuchter Original 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
geeignet für Räume bis zu einer Größe von | 30 m² | 20 m² | 50 m² | 30 m² | ca. 35 m² | |||
Granulat | ||||||||
Wirkungsdauer des Granulates | 2-3 Monate | 2-3 Monate | 2-3 Monate | 2-3 Monate | 2-3 Monate | |||
Benötigte Granulatmenge | 1.000 g | 450 g | 1.200 g | 1.000 g | 450 g | |||
Nachfüllpackungen |
|
|
|
|
| |||
Form des Granulates | gepresst | Tabs | lose im Beutel | gepresst | lose im Beutel | |||
geruchsneutral | ||||||||
Duftgranulat erhältlich |
|
|
|
|
| |||
Entfeuchter | ||||||||
Füllstand ersichtlich | ||||||||
Ausgussöffnung | ||||||||
Spritzschutz | ||||||||
fürs Auto geeignet | ||||||||
Alternative Größen |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Ganz besonders in der heutigen Zeit wird es immer kostspieliger, elektronische Raumklimaanlagen zu unterhalten. Stromlose Alternativen werden hingegen immer attraktiver. Dazu gehören auch Geräte wie Granulat-Luftentfeuchter.
Doch was macht ein gutes Luftentfeuchter-Granulat aus? Wo stelle ich das Gerät am besten auf? Und wie funktioniert es überhaupt? Alle diese Fragen beantworten wir Ihnen gerne in unserem Granulat-Luftentfeuchter-Vergleich 2025.
Beantworten wir gleich diese am häufigsten gestellte Leserfrage, wenn es um Raumentfeuchter geht. Luftentfeuchter-Granulat ist nicht giftig. Die meisten Trockengranulate bestehen aus Salzkristallen wie Calcium Chlorid. Dieser Stoff kann sehr viel Feuchtigkeit aufnehmen und eignet sich daher ideal zur Luftentfeuchtung.
Doch wie funktioniert dieser Vorgang? Hierbei wird die feuchte Luft durch die Salzkristalle gefiltert, wobei der Luft die Feuchtigkeit entzogen wird.
Diese entzogene Feuchtigkeit tropft dann nach und nach als Konzentrat in den Auffangbehälter des Luftentfeuchtungsgerätes. Hierbei ist es wichtig, im Kopf zu behalten, dass es sich bei dieser Lösung um ein Konzentrat handelt. Lebensgefährlich kann es zwar nicht werden, trotzdem sollten Sie den direkten Kontakt mit der Haut und den Augen vermeiden.
Die Filterkapazität des Granulats ist jedoch nicht unbegrenzt. Nach dem Ablauf einer bestimmten Zeit sind die Kristalle zerfallen und nicht mehr in der Lage, die Feuchtigkeit aus der Luft herauszufiltern. Die Anwendung ist also nicht unbegrenzt möglich und es ist auch nicht wiederverwendbar. Normalerweise hält das Granulat eines Luftentfeuchters um die zwei Monate. Nach Ablauf dieser Zeit sollten Sie das Granulat austauschen und den Auffangbehälter leeren.
Doch welche konkreten Vorteile haben Sie vom Einsatz eines solchen Gerätes? Zum einen verbessert sich die generelle Luftqualität in Ihrem Haus/Ihrer Wohnung, weil mit der Feuchtigkeit auch Schmutz und Feinstaubpartikel aus der Luft herausgefiltert werden. Davon profitieren besonders Allergiker und Asthmatiker, die durch die erhöhte Luftqualität in den Wohnräumen mit weniger Beschwerdeerscheinungen zu kämpfen haben.
Auch in Ihrem Auto sind Luftentfeuchter sehr wichtig. Feuchtigkeit im Innenraum eines Fahrzeugs sorgt oft für die Bildung von Schimmel in Zwischenräumen und bleibt meist sehr lange unbemerkt. Die Schimmelsporen können ein nicht unerhebliches Gesundheitsrisiko darstellen.
Die Gefahr der Schimmelbildung wird durch das Luftentfeuchter-Granulat verringert. Ganz besonders Häuser, in denen normalerweise eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, sind von diesem Problem betroffen.
Der Schimmel sieht dabei nicht nur unangenehm aus, sondern kann im schlimmsten Fall die Luft verpesten und zu Atemwegserkrankungen führen. Eine solche Gefahr muss präventiv eliminiert werden.
Klassische Einsatzgebiete für Granulat-Luftentfeuchter sind Räume, in denen die Luftfeuchtigkeit erfahrungsgemäß hoch ist. Dazu zählen:
Doch auch für Räume des Wohnbereiches wie Schlaf- oder Wohnzimmer bietet sich der Einsatz von Luftentfeuchtern an, da sie die allgemeine Luftqualität verbessern.
Ganz besonders wichtig wird der Einsatz nach Wasserunfällen im Haushalt wie Rohrbrüchen oder Überschwemmungen. Um die betroffenen Räume so schnell wie möglich wieder zu trocknen und die Gefahr von Schimmelbildung zu reduzieren, ist es besonders wichtig, in diesen Fällen auf einen Luftentfeuchter zu vertrauen.
Bei einem so großen Angebot wie bei Granulat-Luftentfeuchtern sollten Sie definitiv darauf achten, dass der Entfeuchter, den Sie kaufen, sich auch wirklich für die Größe des Raumes eignet. Einige Luftentfeuchter sind nämlich speziell für kleinere Räume wie Kleiderschränke, Speise- oder Abstellkammern ausgelegt. Dort mögen Sie ihre volle Wirkung entfalten können, aber in einem großen Wohnzimmer von über 15 Quadratmetern wäre ein solcher Granulat-Luftentfeuchter so gut wie nutzlos.
Dabei kann es leicht zu Verwirrungen kommen, denn viele Hersteller geben diese Werte mal in Quadrat- und mal in Kubikmetern an. Während die Quadratmeteranzahl Ihnen vertraut vorkommen mag, ist die Kubikmeteranzahl für die meisten Menschen eher verwirrend als hilfreich. Wer kennt schon die Kubikmetergröße seiner Räume?
Falls Sie also auf verwirrende Größenangaben in unterschiedlichen Einheiten stoßen, machen Sie sich keine Sorgen. In unserer Vergleichstabelle haben wir die Werte für die Raumgröße vereinheitlicht. Dabei sind wir von der in Deutschland durchschnittlichen Standardraumhöhe von 2,60 Meter ausgegangen, die in so gut wie allen Neubauten verwendet wird. Wenn sie in einem Altbau wohnen, haben Sie meist etwas höhere Decken, weil die Häuser in der damaligen Zeit noch anders gebaut wurden. Wenn sie in einem Altbau wohnen, sollten Sie also einen Luftentfeuchter wählen, sollten Sie also bei der Raumgröße etwas mehr veranschlagen, als es eigentlich der Fall ist.
Alle Granulat-Luftreiniger funktionieren nach dem gleichen, bereits erklärten Prinzip. Der einzige Unterschied besteht in den verschiedenen Typen des Granulates und der Ausstattung, über die der Luftentfeuchter verfügt, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern.
Neben losem Granulat, das wie normales Salz in den Luftentfeuchter gefüllt werden muss, pressen viele Hersteller ihr Granulat in eine feste Form, um Ihnen die umständliche Handhabung des formlosen Granulates zu ersparen. Manche Hersteller produzieren neben Formen wie Blöcken oder Quadern Tabs in allen nur erdenklichen Passformen.
Diese Tabs sind leicht zu handhaben und können ohne Probleme innerhalb von Sekunden ausgetauscht werden. Viele Granulat-Luftentfeuchter Tests haben ergeben, dass die Effektivität der Luftfilterung von der Kategorie der Granulatform unabhängig ist.
Die einfachste und häufigste Form ist das Granulat im Nachfüllbeutel, der einfach nur in den Luftentfeuchter gelegt werden muss. In den meisten Fällen war der Granulat-Luftentfeuchter-Testsieger dank der leichteren Handhabung trotzdem in fester Granulatform.
Loses Granulat | Granulat-Vliesbeutel | Feste Granulatform |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Auch bei der Ausstattung soll die Handhabung als wichtiger Kernaspekt dieser Kaufberatung zugrunde liegen. Einige der Luftentfeuchter verfügen über kleine Hilfsmittel und Verbesserungen, durch die sie sich gegenüber anderen Luftentfeuchtern hervortun.
Dazu gehört unter anderem eine Art Spritzschutz, der selbst im Falle einer unvorhergesehenen Erschütterung verhindert, dass Konzentrat aus dem Auffangbehälter schwappt.
Darauf sollten Sie besonders im Umgang mit dem Entfeuchter achten, da Flecken von Konzentrat nur sehr schwer zu entfernen sind. Sie gehen also auf Nummer sicher, wenn Sie nicht irgendeinen Granulat-Luftentfeuchter kaufen, sondern einen mit Spritzschutz.
Der beste Granulat-Luftentfeuchter sollte auch über eine Ausgussöffnung verfügen. Durch eine solche Öffnung müssen sie vor der Entleerung nicht lange mit Sicherheitsverschlüssen hantieren. Außerdem können Sie das Konzentrat auf diese Weise kontrolliert abgießen, was wiederum die Gefahr verringert, das Flecken durch Spritzer entstehen.
Viele Luftentfeuchter-Behälter sind aus durchsichtigem Plastik. Dadurch können Sie zu jeder Zeit genau sehen, wie voll der Behälter ist und wann die nächste Entleerung fällig ist. Bei nicht transparenten Behältern sollten Sie aber Wert auf eine Füllstandsanzeige legen, sodass Sie auch dort den Füllstand nicht aus den Augen verlieren.
Für den Fall, dass Sie planen, den Entfeuchter im Auto einzusetzen, sollten Sie auf jeden Fall darauf achten, dass für einen ausreichend sicheren Stand gesorgt ist, sonst kann es passieren, dass Sie bei der ersten Fahrbahnschwelle das Konzentrat ins Auto schwappen lassen oder im schlimmsten Fall der ganze Behälter umkippt.
Das ist besonders ärgerlich, da die Flecken des Konzentrats nur sehr schwer zu entfernen sind. In den meisten Fällen wird dann eine umfangreiche Fahrzeugreinigung nötig, die Sie sehr viel Zeit und Geld kosten kann.
Was muss ich bei der Entsorgung beachten?
Die Feuchtigkeit aus dem Auffangbehälter können sie bedenkenlos in der Toilette entsorgen. Allerdings sollte der Kontakt mit Metall vermieden werden, um Korrosion zu verhindern. Kippen Sie die Flüssigkeit also am besten nicht in die Küchenspüle, sofern diese aus Metall ist. Granulatreste, egal in welcher Form, können Sie ohne Probleme und bedenkenlos in den Hausmüll geben.
Der Luftentfeuchter entzieht der Luft um sich her Feuchtigkeit, indem Sie durch die Struktur des Granulats gebunden wird.
Wenn Sie einen Luftentfeuchter im Raum platzieren, gibt es einige Faktoren, die die sich sowohl positiv als auch negativ auf die Leistungsfähigkeit des Geräts auswirken können. Zu diesem Zweck haben wir folgende Tipps für Sie zusammengestellt:
Ein genereller Tipp: Warme Luft kann Feuchtigkeit besonders gut aufnehmen. Daher sollten Sie die Temperatur in den zu entfeuchtenden Räumen möglichst hochhalten, damit das Granulat seinen Zweck optimal erfüllen kann.
Die Stiftung Warentest empfiehlt in ihrer Ausgabe 01/2018, den Raum zuerst aufzuheizen, dann die Fenster zu öffnen, um für eine gute Zirkulation der Luft zu sorgen und diesen Vorgang so oft wie nur möglich zu wiederholen.
Ein Feuchtigkeitskiller wie dieser Luftentfeuchter kann die Luftqualität in Ihrem Heim erheblich verbessern.
Elektrische Raumentfeuchter haben eine deutlich höhere Leistungsfähigkeit als Luftentfeuchter-Granulat, doch es gibt viele Vorteile, die die Salzkristalle gegenüber ihrem elektrischen Pendant attraktiv für Sie machen. Zum einen verbrauchen Sie natürlich keinen Strom und sind somit unglaublich energieeffizient.
Außerdem können elektronische Luftentfeuchter doch eine sehr teure Investition sein, vor allem, wenn Sie einen Dauerbetrieb des Gerätes planen. Ein Granulat Luftentfeuchter hingegen ist sehr günstig in der Anschaffung und dazu dank der einfachen Funktion so gut wie ewig haltbar.
Zu guter Letzt sind Granulat-Luftentfeuchter absolut geräuschlos, wohingegen ein elektronischer Luftentfeuchter vor allem im Dauerbetrieb eine gewisse Lärmbelastung darstellt.
Die Vorteile nochmals auf einen Blick:
Grundsätzlich gilt, dass Luftentfeuchter-Granulat in etwa 2 Monate lang seine Arbeit tut. Eine Faustregel besagt, dass ein Kilogramm Granulat der Luft in etwa vier Liter Wasser entziehen kann. Eine normale Standardgröße für die Granulat-Menge ist 450 Gramm. Mit der Zeit löst sich das Granulat auf und landet gemeinsam mit dem entzogenen Wasser im Sammelbehälter des Luftentfeuchters.
» Mehr InformationenViele Onlineshops wie beispielsweise Amazon verfügen über zahlreiche Angebote für die unterschiedlichsten Granulatformen. Doch neben Baumärkten wie Obi haben auch Drogerieketten und einige Supermärkte (dm, Aldi, Lidl) Nachfüllpacks für die Luftentfeuchter im Angebot.
Außerdem können Sie den Nachschub für Ihr Luftentfeuchter-Granulat günstig von den größten Herstellern beziehen. Die zwei bekanntesten Marken in diesem Marktsegment sind Uhu und Wenko.
» Mehr InformationenDas YouTube-Video „Sichler Haushaltsgeräte Raumentfeuchter mit 1,2 kg Granulat, bis 2,5 l, für Räume bis 50 m2“ präsentiert das effektive und leistungsfähige Raumentfeuchter-Gerät von Sichler. Mit einem Fassungsvermögen von bis zu 2,5 Litern sowie einer Kapazität von 1,2 kg Granulat, eignet es sich optimal für Räume bis zu einer Größe von 50 m2. Das Video zeigt die Funktionsweise und die einfache Anwendung des Raumentfeuchters, um ein angenehmes Raumklima zu schaffen und Feuchtigkeit effizient zu reduzieren.
Willkommen zum Video über Raumentfeuchter Granulat! In diesem Video stellen wir Ihnen die effektivsten Granulat-Luftentfeuchter auf dem Markt vor. Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe dieser kleinen Helfer überschüssige Feuchtigkeit aus Ihren Räumen entfernen und so Schimmelbildung und unangenehme Gerüche verhindern können. Schauen Sie jetzt rein und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Raumentfeuchter Granulats!
In diesem YouTube-Clip stellen wir euch den WENKO Feuchtigkeitskiller vor, einen hochwirksamen Granulat-Luftentfeuchter mit einem 1 kg Granulatblock. Dieser Raumentfeuchter bietet Platz für bis zu 1,4 l Feuchtigkeit und sorgt somit für ein angenehmes Raumklima. Entdeckt jetzt, wie einfach und effektiv ihr euer Zuhause von überschüssiger Feuchtigkeit befreien könnt und genießt ein gesundes Wohnklima dank des WENKO Feuchtigkeitskillers!
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Granulat-Luftentfeuchter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hausbesitzer und Allergiker.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Benötigte Granulatmenge | Nachfüllpackungen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wenko Luftentfeuchter | ca. 12 € | 1.000 g |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Pattex Aero 360° | ca. 11 € | 450 g |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Sichler Raumentfeuchter groß | ca. 12 € | 1.200 g |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Wenko Raumentfeuchter Cube WK50220 | ca. 12 € | 1.000 g |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Uhu Luftentfeuchter Original | ca. 16 € | 450 g |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hey ihr Lieben!
Ich habe bisher echt gute Erfahrungen mit dem Uhu airmax gemacht, wir haben selbst 3 Stück davon zuhause. Leider ist er aber NICHT fürs Auto geeignet, er ist viel zu klein und fällt bei jeder Gelegenheit um. Welchen könnt ihr mir da empfehlen?
Hallo Ulrike,
für das Fahrzeug bieten sich Luftentfeuchter mit einer breiten und sicheren Stellfläche an. Entweder können Sie diesen dann in den Kofferraum oder in den Fußraum der Rücksitze stellen. Dafür eignen sich der Uhu airmax classic und der Wenko Feuchtigkeitskiller besonders gut.
Sonnige Grüße und eine schöne Woche wünscht
Ihr Vergleich.org-Team