Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit in Räumen oder dem Auto verursacht nicht nur Schimmel, sondern kann auch Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben. Denn steigt die Luftfeuchtigkeit in Räumen an, wird dies vor allem für Asthmatiker und Allergiker zu einem Problem.
Um die Luftfeuchtigkeit zu regulieren und zu vermindern, werden Luftentfeuchter eingesetzt. Wenko ist ein bekannter Hersteller und konnte sich in den vergangenen Jahren mit diversen Modellen wie dem Wenko-Luftentfeuchter Cube oder dem Modell Drop auf dem Markt durchsetzen.
Die Wenko-Raumentfeuchter entziehen der Luft die Feuchtigkeit über einen Kalziumchlorid-Stein, welcher sich im Inneren des Wenko-Entfeuchters befindet. Der Prozess geschieht geräuschlos.
Die besten Wenko-Luftentfeuchter entziehen der Luft jedoch nicht nur überschüssige Feuchtigkeit. Auch können sie schlechten Gerüchen vorbeugen und lassen sich zudem im Auto anwenden. Wenko-Auto-Entfeuchter vermeiden vor allem beschlagene Scheiben.
Neben den Modellen mit Granulat-Stein, welcher sich mit der Zeit auflöst, gibt es auch Luftentfeuchter-Kissen. Diese entziehen die Feuchtigkeit über ein Gel.
Hallo, wie erkenne ich, wann ich das Kissen trocknen muss?
Hallo Herr Sticke,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wenko-Luftentfeuchter-Vergleich.
Die Auto-Luftentfeuchter-Kissen haben in der Mitte eine Farbanzeige. Je nachdem, ob diese rosa oder blau leuchtet, sollten Sie den Luftentfeuchter trocknen. Die Kissen halten je nach Luftfeuchtigkeit im Auto bis zu zwei Monate. Natürlich können Sie das Kissen aber auch regelmäßiger trocknen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team