Vorteile
- einfache Spray-Anwendung
- sehr kurze Einwirkungszeit
- ökologisch abbaubar
Nachteile
- nicht auf Holz anwendbar
Graffiti-Entferner Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Geiger Chemie Anti-Graffity Reiniger | Brestol Graffitientferner | Yachticon Harz, Graffiti und Kleberest Entferner | Fila No Paint Star | Würth Graffiti-Entferner | Hotrega Graffiti Entferner | Ambratec Solvatec | Sycofix Graffiti Ex |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Geiger Chemie Anti-Graffity Reiniger 10/2025 | Brestol Graffitientferner 10/2025 | Yachticon Harz, Graffiti und Kleberest Entferner 10/2025 | Fila No Paint Star 10/2025 | Würth Graffiti-Entferner 10/2025 | Hotrega Graffiti Entferner 10/2025 | Ambratec Solvatec 10/2025 | Sycofix Graffiti Ex 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge | 0,5 l 51,80 € pro Liter | 0,4 l 49,75 € pro Liter | 0,2 l 82,75 € pro Liter | 1 l 53,00 € pro Liter | 0,5 l 32,00 € pro Liter | 1 l 40,99 € pro Liter | 0,4 l 98,73 € pro Liter | 0,6 l 46,50 € pro Liter |
Darreichungsform | Spray | Spray | Spray | Gel | Spray | Gel | Spray | Spray |
Einwirkzeit | 1 - 3 Minuten | 5 - 10 Minuten | keine Herstellerangabe | 5 - 10 Minuten | 5 - 10 Minuten | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Innen und außen anwendbar | ||||||||
Ökologisch abbaubar | ||||||||
Anwendung auf |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ehe Graffiti-Entferner zum Einsatz kommt, sollten Sie zunächst den Untergrund prüfen, um den passenden Entferner auswählen zu können. Diverse Graffiti-Entferner-Tests im Internet weisen darauf hin, dass die Graffiti-Entfernung von porösen Oberflächen mitunter herausfordernd sein kann. Ein aggressiveres Mittel ist dann womöglich die richtige Wahl.
Hier wird uns ein Caramba-Graffiti-Entferner präsentiert, der auf harten Untergründen wie Glas, Stahl, Kunststoff, Lack, Beton und Putz eingesetzt werden kann.
Ebenfalls gilt: Je frischer der Lack, umso einfacher lässt er sich entfernen. Die Anwendung ist im Prinzip sehr einfach. Sprühen Sie den Graffiti-Reiniger gleichmäßig auf die zu behandelnde Fläche und lassen Sie diesen die vom Hersteller empfohlene Zeit einwirken.
Bei den besten Graffiti-Entfernern ist lediglich eine kurze Einwirkzeit zwischen zwei bis drei Minuten notwendig. Anschließend können Sie die Lösung mit einem feuchten Handtuch abwischen. Die Farbe löst sich mit ab. Bei Bedarf und zurückgebliebener Farbe können Sie den Vorgang ein zweites Mal wiederholen.
Wollen Sie das Graffiti von Glas entfernen, ist ein weicher Schwamm ratsam. Dieser verhindert Kratzer auf der empfindlichen Oberfläche. Ein Graffiti von Beton zu entfernen ist ebenso möglich. Hierfür eignet sich unter anderem der Geiger-Graffiti-Entferner aus unserer Produkttabelle.
Hinweis: Die Temperatur ist ein wichtiger Faktor bei einem Graffiti. Ein Graffiti, welches dauerhaft einer hohen Temperatur ausgesetzt ist, ist schwerer zu entfernen. Aber auch Minusgrade sorgen für eine erschwerte Entfernung.
Hier kommen Sie auch zu unserem Vergleich von Graffitistiften.
Möchten Sie einen Graffiti-Entferner kaufen, ist ein Blick auf die Inhaltsstoffe durchaus empfehlenswert. Die meisten Produkte wurden normgerecht hergestellt und geprüft, sodass bei deren Nutzung der Untergrund keinen Schaden nimmt.
Wie wir hier sehen, bietet die Marke des Caramba-Graffiti-Entferner auch andere Reinigungsprodukte an – besonders bekannt ist auch der Bremsscheibenreiniger von Caramba.
Viele der angebotenen Graffiti-Entferner entsprechen den Ansprüchen des Umweltschutzes und lassen sich ökologisch abbauen. Eine Alternative sind ökologische Reinigungsmittel für Graffitis. Diese setzen der Umwelt keine Chemie oder andere Schadstoffe zu und wirken klimaneutral.
Gegen kleinere Schmierereien können Sie auch mit Hausmitteln vorgehen. Diverse Graffiti-Entferner-Tests im Internet beschreiben, dass sich die Farbe unter anderem mit Orangenextrakt oder Deo lösen lässt. Das Graffiti-Entfernen mit Hausmitteln ist jedoch nicht ganz so effektiv wie ein Reiniger.
Laut Hersteller besteht dieser Caramba-Graffiti-Entferner aus organischen Lösungsmitteln und greift Polyamid, Polypropylen, GFK und PVC nicht an.
Bei keinem direkten Kontakt mit der Lösung hat diese laut gängigen Graffiti-Entferner-Tests im Internet keine gesundheitsschädliche Wirkung auf den Anwender.
Bei Personen, welche anfällig für allergische Reaktionen sind, kann Graffiti-Entferner jedoch zu Reizungen der Augen sowie der Haut führen. Empfohlen wird daher, Handschuhe und gegebenenfalls eine Schutzbrille zu tragen, wenn Sie das Mittel verwenden.
Sollten Sie das Reinigungsmittel für Graffitis schlucken oder zu tief einatmen, kann dies eine schädliche Wirkung auf Ihren Körper haben. In diesem Fall sollten Sie dringend einen Arzt aufsuchen und sich entsprechend beraten und behandeln lassen.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Graffiti-Entferner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hausbesitzer und Reinigungskräfte.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Einwirkzeit | Innen und außen anwendbar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Geiger Chemie Anti-Graffity Reiniger | ca. 25 € | 1 - 3 Minuten | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Brestol Graffitientferner | ca. 19 € | 5 - 10 Minuten | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Yachticon Harz, Graffiti und Kleberest Entferner | ca. 16 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Fila No Paint Star | ca. 53 € | 5 - 10 Minuten | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Würth Graffiti-Entferner | ca. 16 € | 5 - 10 Minuten | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
was kann ich tun damit nach der Entfernung keine Flecken auf der unterliegenden Fläche bleiben?
Hallo Herr Hess,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Graffiti-Entferner-Vergleich.
Um die darunterliegende Fläche nicht zu beschmutzen, sollten Sie die zu behandelnde Fläche im Vorfeld etwas nässen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team