Vorteile
- inklusive Reinigungstuch
- inklusive Tisch-Stativ
Nachteile
- keine Kameraadapter
- kein ED-Glas
Gosky-Spektiv Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Gosky Go20x60-80new | Gosky 3216579075 | Gosky HD-Spektiv | Gosky 20-60x60 | Gosky Qhlz 206060 N 20-60x60 | Gosky 20-60x80 |
Zum Angebot | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Gosky Go20x60-80new 10/2025 | Gosky 3216579075 10/2025 | Gosky HD-Spektiv 10/2025 | Gosky 20-60x60 10/2025 | Gosky Qhlz 206060 N 20-60x60 10/2025 | Gosky 20-60x80 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
Eigenschaften des Gosky-Spektivs | ||||||
Porro | Porro | Porro | Porro | Porro | Porro | |
BAK-4 | BAK-4 | BAK-4 | BAK-4 | BAK-4 | BAK-4 | |
Hoher Zoomfaktor | 20-60x | 20-60x | 20-60x | 20-60x | 20-60x | 20-60x |
80 mm | 80 mm | 80 mm | 60 mm | 60 mm | 80 mm | |
Maximales Sichtfeld aus ca. 1.000 m Entfernung | 25 m | 25 m | 25 m | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 25 m |
keine Herstellerangabe | ||||||
Wasserdicht | ||||||
Stoßfest | ||||||
Maße (B x H x T) | 44 x 13 x 10 cm | 45 x 18 x 12 cm | 44,2 x 24,3 x 13,2 cm | 36 x 16 x 9 cm | keine Herstellerangabe | 36 x 16 x 9 cm |
Zubehör des Gosky-Spektivs | ||||||
Objektivdeckel | ||||||
Versenkbare Sonnenblende | ||||||
Tragetasche | ||||||
Stativ | Tisch-Stativ | Tisch-Stativ | Tisch-Stativ | |||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||
Erhältlich bei |
Dank hohem, bis zu 60-fachem Zoomfaktor und den hervorragenden Linsen aus Barium-Kronglas (BAK-4) lässt es sich auch in der Dämmerung und bei schwierigen Lichtverhältnissen einsetzen. Denn bei den Gosky-Spektiven sind BAK-4-Linsen standardmäßig verbaut. Damit ist ein Gosky-Spektiv für die Jagd genauso geeignet wie für die Tierbeobachtung und den nächtlichen Sternenhimmel.
Allerdings sollten Sie ein Gosky-Spektiv mit Stativ einsetzen, da es in der abgewinkelten Porro-Bauart gefertigt ist.
Dank standardmäßigem Smartphone-Adapter können Sie mit einem Gosky-Spektiv bei der Vogelbeobachtung oder der Beobachtung anderer Tierarten ganz einfach Nahaufnahmen anfertigen.
Im Wesentlichen können Sie ein Gosky-Spektiv in der Ausfertigung 20-60×60 oder ein Gosky-Spektiv in der Ausfertigung 20-60×80 erwerben. Der Zoomfaktor ist also mit 20- bis 60-fach bei allen Produkten gleich. Das Gosky-Spektiv wird vom Hersteller mit den zwei Linsengrößen 60 oder 80 mm angeboten. Eine größere Linse nimmt mehr Licht auf und bietet damit in der Dämmerung und nachts bessere Bilder.
Für das beste Gosky-Spektiv für Ihren Einsatzzweck sollten Sie auf das Sichtfeld achten. Dies liegt bei 1.000 m Abstand zwischen 24 und 45 m. Gerade für Tierbeobachtungen ist es wichtig, dass das Sehfeld möglichst weit ist.
Ansonsten können Sie ein besonders hochwertiges Gosky-Spektiv kaufen, wenn Sie eines mit Extra Low Dispersion-Glas (ED-Glas) wählen. Dieses ist sehr teuer in der Herstellung, weil reinste Rohmaterialien benötigt werden. Dafür ist es derzeit an Brillanz und Bildschärfe nicht zu überbieten.
Der Hersteller führt selbst umfangreiche Gosky-Spektiv-Tests durch, um den Allwetter-Einsatz der Geräte sicherzustellen. Dabei werden die wasserdichte Beschaffenheit des Gehäuses, die Beschlagfreiheit auch bei feuchtem Klima und die Robustheit geprüft.
Die meisten, wenngleich nicht alle Modelle, erfüllen alle drei Kriterien. In unserem Gosky-Spektiv-Vergleich können Sie sehen, welche Gosky-Spektiv-Tests durchgeführt worden.
In diesem Video teste ich das Gosky 20-60×80 Porro Prisma Spektiv mit einem Zoom-Test und einem Bildqualitätstest. Ich zeige euch, wie gut das Spektiv in der Vergrößerung von 20x bis 60x funktioniert und wie scharf und klar die Bilder sind. Außerdem gebe ich euch meine persönliche Meinung zu diesem Produkt und ob es seinen Preis wert ist.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die besten Spektive auf dem Markt, insbesondere um das hochwertige Gosky-Spektiv.
Experten haben verschiedene Modelle miteinander verglichen und ihre Top 5 Auswahl präsentiert.
Egal ob für Vogelbeobachtung oder Landschaftsfotografie, das Gosky-Spektiv überzeugt durch seine beeindruckende Bildqualität und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
In diesem aufregenden YouTube-Video nehmen wir das hochwertige Bresser 20 60×60 Spektiv genauer unter die Lupe. Wir führen einen beeindruckenden Test auf 100 Meter durch und geben Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistung und Qualität des Spektivs. Erfahren Sie, warum das Gosky-Spektiv mit seinem erschwinglichen Preis von nur 50€ eine ausgezeichnete Wahl für Naturbeobachtungen und Bird-Watching ist. Schauen Sie jetzt vorbei und lassen Sie sich von den erstaunlichen Ergebnissen überraschen!
Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Der Gosky-Spektiv-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Vogelbeobachter.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Gosky-Spektiv-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Vogelbeobachter.
Position | Modell | Preis | Hoher Zoomfaktor | Großer Objektivdurchmesser | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Gosky Go20x60-80new | ca. 288 € | 20-60x | 80 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Gosky 3216579075 | ca. 272 € | 20-60x | 80 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Gosky HD-Spektiv | ca. 219 € | 20-60x | 80 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Gosky 20-60x60 | ca. 169 € | 20-60x | 60 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Gosky Qhlz 206060 N 20-60x60 | ca. 146 € | 20-60x | 60 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Eignet sich der Smartphone-Adapter für alle Handymodelle?
Hallo Rudolf,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gosky-Spektiv-Vergleich.
Die Halterung funktioniert für alle gängigen Handymodelle. Bitte beachten Sie aber, dass es auf die Beschaffenheit Ihrer Handykamera ankommt, was für Aufnahmen damit möglich sind.
Wir hoffen, das hilft Ihnen weiter.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team