Das Wichtigste in Kürze
  • GorillaPods sind Kamerastative von Joby, welche sich durch äußerst flexible Beine auszeichnen. Solch ein flexibles Stativ ist jedoch nicht nur für Ihre Kamera verwendbar. Auch Smartphones, Leuchten und Mikrofone sind mit einigen Gorilla Stativen kompatibel.

GorillaPod-Test

1. Für welche Geräte sind GorillaPods von Joby geeignet?

Ein GorillaPod-Stativ ist nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern kann auch mit verschiedenen Geräten genutzt werden. Sie können das GorillaPod für das Handy sowie für eine Kamera nutzen. Zudem gibt es einige GorillaPod-GoPro-Modelle, welche ideal für ActionCams geeignet sind und einfach an diesen befestigt werden können.

Wenn Sie Ihr Smartphone am Gorilla-Tripod befestigen möchten, eignen sich sogenannte Smartphone-Clamps. Dies sind spezielle Halterungen für Ihr Handy, in welchen Sie Ihr Smartphone einklemmen und durch eine Halterung oder ein Stativ aufstellen können. Vorteilhaft bei Clamps ist, dass sie nicht auf ein bestimmtes Modell oder eine bestimmte Größe festgelegt sind.

2. Was sind laut diversen Online-Tests von GorillaPods wichtige Eigenschaften?

Eine sehr wichtige Eigenschaft von GorillaPods ist die Traglast. Je höher diese ist, desto flexibler sind Sie in der Auswahl der Geräte, welche Sie auf dem Stativ befestigen wollen. Verschiedene Online-Tests von GorillaPods geben dabei die durchschnittliche Traglast mit rund drei Kilogramm an. Die besten GorillaPods weisen eine Traglast von bis zu vier Kilogramm auf.

Auch die maximale Höhe ist vor dem Kaufentscheid zu berücksichtigen. So erreichen beispielsweise die Modelle Gorilla 3K und GorillaPod 5K eine maximale Höhe von 24 Zentimetern und 30 Zentimetern. Je nach Bedarf können Sie diese aber an den unterschiedlichsten Orten befestigen und so die maximale Höhe um ein Vielfaches steigern.

Hinweis: Wenn Sie ein GorillaPod kaufen möchten, um besser Vloggen zu können, eignen sich Gorilla-Tripods für Ihr Smartphone ideal.

3. Welche Vorteile haben GorillaPods?

In unserem GorillaPod-Vergleich finden Sie ausschließlich Stative mit biegsamen Armen. So können diese nahezu überall angebracht werden. Einige Modelle besitzen neben den drei flexiblen Beinen einen oder gar zwei weitere Arme. Diese können für eine Leuchte oder ein Mikrofon genutzt werden, um eine optimale Videoqualität zu erzielen.

Verschiedene GorillaPod-Tests im Internet sehen ein Stativ mit Kugelkopf als sehr gute Alternative zu einem fluiden Kopf. Beide Köpfe ermöglichen eine wackelfreie Aufnahme mit Schwenkungen und Neigungen. So können Panoramaaufnahmen oder andere Videos stabil und leicht aufgezeichnet werden.

Videos zum Thema GorillaPod

In diesem Video werfen wir einen Blick auf das neue Joby Gorillapod 3K Pro – das meistverkaufte Gorillapod, jetzt noch besser? Wir werden seine verbesserten Funktionen und Upgrades erkunden, die es zum perfekten Begleiter für jeden Content Creator machen. Sehen Sie, wie das 3K PRO Rig von Joby Ihnen hilft, professionelle Aufnahmen mit Stabilität und Flexibilität zu erstellen.

In diesem spannenden YouTube-Video vergleiche ich den Joby Gorillapod 3K Pro mit dem Gorillapod 5K und finde heraus, welcher sich besser für die Sony A7SIII eignet. Erfahre, welche Unterschiede es zwischen den beiden Modellen gibt und welcher Gorillapod die perfekte Wahl für deine Kamera ist. Lass dich von meinem Test überzeugen und finde den idealen Gorillapod für deine Bedürfnisse!

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, warum Sie die Joby-Produkte nicht kaufen sollten. Der Schöpfer enthüllt die enttäuschenden Eigenschaften und mangelnde Qualität der GorillaPod-Produktlinie. Seien Sie gewarnt, bevor Sie eine falsche Investition tätigen, und schauen Sie sich dieses informative Video an.

Quellenverzeichnis