
Dank Bremse bleiben Drei-Rad-Golftrolleys auch auf abschüssigem Gelände stehen.
Es gibt zwei Kategorien von Golf-Trolleys: Pull-Trolleys, die man hinter sich herzieht, und Push-Trolleys, die man schiebt.
Pull-Trolleys haben zwei Räder und können wirklich nur gezogen werden.
Push-Trolleys haben drei Räder und können sowohl geschoben als auch gezogen werden.
Worin sich die beiden Trolleys im Detail unterscheiden und welche Vor- und Nachteile sie haben, können Sie in diesem Kapitel nachlesen.
2.1. Der Pull-Trolley ist ein sehr günstiger Golf-Trolley, dafür aber instabil

Viele Golf-Trolleys wie dieser besitzen Bänder, um Ihre Golftasche so fest wie möglich zu fixieren.
Pull-Trolleys sind aufgrund ihrer einfachen Bauweise besonders günstig. Sie verfügen aber auch über weniger Trolley-Zubehör als die Push-Variante und bieten weniger Komfort. Modelle wie der Golftrolley Big Max Basic sind durch ihr geringes Packmaß und Gewicht für Anfänger eine besonders gute Wahl.
Zusammengefasst bieten Pull-Trolleys diese Vor- Und Nachteile:
Vorteile- günstige Preise
- häufig besonders platzsparend
- leichter als andere Modelle (wie zum Beispiel den Titan-Elektrotrolley)
Nachteile- fallen leicht um
- keine Bremse
- kein Schirm- oder Getränkehalter
- wenig Stauraum
2.2. Der Push-Trolley ist eine gute Investition für passionierte Golfer

Der Caddytek Superlite Explorer hat nicht nur drei, sondern gleich vier Räder. Dieses Luxus-Modell wäre sicher auch bei der Stiftung Warentest Golf-Trolley-Testsieger.
Push-Trolleys gibt es im mittleren (100-200 Euro) und höheren Preisbereich (200-1.500 Euro). Sie verfügen in den meisten Fällen über sehr viel Trolley-Zubehör und große Räder für leichtes Schieben.
Ein weiterer Pluspunkt der Push-Trolleys ist, dass sie meistens über eine Bremse verfügen. Man erspart sich also nicht nur das lästige Ausbalancieren beim Abstellen des Pull-Trolleys, sondern kann den Trolley auch auf abschüssigem Gelände parken.
Der elegante schwarze Golftrolley Big Max Ti 1000 Autofold Plus ist ein komfortables Bespiel, wenn Sie Ihre Wochenenden gerne auf dem Golfplatz verbringen. Auch die Marke Bag Boy ist für gute Push-Trolleys bekannt.

Uns gefallen bei diesem Golf-Trolley die zusätzlichen Golfall-Halterungen, die am linken Holm positioniert sind.
Diese Vor- und Nachteile hat ein Push-Trolley:
Vorteile- auch auf unebenem Gelände leicht zu schieben
- verfügt meist über Schirm- und Getränkehalter
- viel Stauraum und daher gerade für größere Reisen trotzdem noch die richtiger Wahl
- steht dank Bremse auch auf abschüssigem Gelände stabil
Nachteile- höhere Preise
- auch zusammengefaltet nicht sehr platzsparend
- größeres Gewicht
Wenn Sie nach einem günstigeren Push-Trolley suchen, können Sie auch in Golf-Online-Shops stöbern, die gebrauchte Golf-Trolleys anbieten. In solchen Online-Shops finden Sie häufig auch Golf-Trolley-Ersatzteile. Doch recherchieren Sie zunächst den Hersteller bzw. konsultieren Sie Golf-Trolley-Tests bevor Sie sich hier einen Golf-Trolley kaufen. So können Sie abschätzen, wie hoch der Qualitätsstandard und die Haltbarkeit des Produktes sind.
woher weiß ich, ob mein golfbag auf den trolley passt?
Lieber Herr Pfuller,
Wenn Sie sicher gehen wollen, dass Ihr Bag auf den Trolley passt, können Sie entweder direkt auf Amazon nachfragen oder einen Trolley mit verstellbaren Halterungen (wie z. B. den Clickgear Modell 3,5+) kaufen.
Liebe Grüße
Ihr Vergleich.org-Team