Das Wichtigste in Kürze
  • Glitzerstifte sind mit Glitterpartikeln angereicherte Farben. Fasermaler und Glitzerstifte als Buntstifte sind gut zum großflächigen Ausmalen geeignet, während sich Glittergelstifte vorrangig zum Schreiben von Grußkarten verwenden lassen. Mit Acrylstiften können verschiedenste Oberflächen bemalt werden, während zum Basteln Glitzerkleber zur Hand genommen werden sollte.
Getestet: Eine Packung Glitzerstifte befindet sich auf einem Fließenboden.

Auf diesem Bild sehen wir Müller-Paperzone-Deko-Glitzerstifte, wobei Paperzone eine Eigenmarke der Müller-Drogeriekette ist.

1. Welche Stift-Art brauchen Sie?

Glitzer gibt es in allen Formen und Farben. Egal, ob Gelstifte, Fasermaler, Acrylstifte, Buntstifte oder Glitter-Glue, in unserem Glitzerstifte-Vergleich haben wir die unterschiedlichsten Glitzerstifte auf Amazon für Sie zusammengetragen. Mit Glitzerstiften können Sie kleine und große Flächen oder eine Geschenkbox zu funkelnden Kunstwerken erstrahlen lassen.

Die getesteten Glitzerstifte im Fächer angeordnet auf einer hellen Fläche.

Die Elmer’s-Glitzerstifte, die uns hier gezeigt werden, enthalten eine wasserbasierte, ungiftige Formel und sind somit für Kinder geeignet.

Die wohl bekanntesten Glitzerstifte sind die Gelstifte, welche meist in großen Sets mit einer riesigen Farbauswahl daherkommen. Diese eignen sich durch ihre dünne Miene perfekt zum Schreiben von Geburtstagskarten oder privaten Tagebucheinträgen. Tests verschiedener Glitzerstifte zeigen, dass Gelstifte zum Austrocknen neigen, weshalb sie immer aufrecht gelagert werden sollten.

Auf einem Regal steht eine Packung der getesteten Glitzerstifte.

Jeder der Müller-Paperzone-Deko-Glitzerstifte weist einen Inhalt von 10,5 ml auf und ist im Grunde ein kleiner Gelstift.

Wenn Sie mit einer breiteren Spitze arbeiten wollen, empfiehlt es sich, auf Fasermaler und Acrylstifte zurückzugreifen. Mit diesen lassen sich größere Flächen beim Ausmalen schneller füllen. Für einen metallischen Effekt gibt es auch Glitzerstifte von Stabilo, welche nur ganz kleine Glitzerpartikel enthalten, oder Stifte in Pastelltönen, wie die Glitzerstifte von Giotto. Ebenfalls gut zum Malen geeignet sind Glitzerstift-Buntstifte, welche oft einen metallischen Effekt haben.

Vier Glitzerstifte im Test auf einer schwarzen Fläche.

Mit ihrer feinen Spitze ermöglichen die Elmer’s-Glitzerstifte präzise Verzierungen auf Papier, Karton und anderen Bastelmaterialien, wie wir beim Hersteller lesen.

Zum Basteln sind Kinder-Glitzerstifte aus der Tube super geeignet. Diese enthalten Kleber mit gröberen Glitzerpartikeln und lassen sich mit der Tube auftragen. Tests gängiger Glitzerstifte zeigten, dass hier etwas Übung und Koordination nötig ist, um einen kontrollierten, geraden Strich mit Glitter-Glue ziehen zu können.

Auf einer pinken Fläche liegt eine Packung Glitzerstifte im Test.

Diese Müller-Paperzone-Deko-Glitzerstifte sind lösungsmittelfrei und abwaschbar, wie wir erfahren.

2. Material: Auf welcher Oberfläche wollen Sie arbeiten?

Nicht jeder Stift eignet sich für jeden Untergrund. Für das Arbeiten auf Holz, Stein, Metall oder Plastik sind Acrylstifte ein echtes Allroundtalent. Sogar Keramik oder Glas kann damit bemalt werden. Einige Fasermaler, lassen sich ebenfalls auf diesen Flächen anwenden, jedoch sollten Sie hier ganz genau auf die Angaben des Herstellers schauen. Papier und Karton kann problemlos mit jeder Stift-Art gestaltet werden und sind ideal zum Schreiben mit Gelstiften oder Malen mit Faserstiften geeignet. Welcher Glitzerstift sich für Ihren individuellen Untergrund eignet, können Sie unserer Vergleichs-Tabelle entnehmen.

Glitzerstifte getestet: Nahaufnahme der Glitzertinte im Inneren.

Die Elmer’s-Glitzerstifte sind Glitzerkleber und trocknen mit einem leicht erhabenen 3D-Effekt, der Bastelarbeiten eine besondere Tiefe verleiht.

Tipp: Auf schwarzem Papier kommen die funkelnden Farben noch besser zur Geltung.

Seitenansicht mehrere Packungen der getesteten Glitzerstifte in einem Verkaufsregal.

An dieser Stelle wird deutlich, dass es die Müller-Paperzone-Deko-Glitzerstifte auch in Pastelltönen gibt.

3. Was sagen Glitzerstifte-Tests im Internet zur Deckkraft?

Auch hier ist die Wahl der Stift-Art entscheidend. Glitzer-Kleber trocknet transparent und hinterlässt nur die einzelnen Glitzerpartikel auf dem Blatt. Fasermaler, wie die Glitzerstifte von Eberhard Faber, sowie Acrylstifte haben eine besonders hohe Deckkraft, da sie zudem farbige Tinte enthalten. Tests über Glitzerstifte zeigen, dass die meisten Gelschreiber eine gute Deckkraft haben, jedoch bei schwarzem Papier zu wenig sichtbar sein können. Wer sicher gehen will, sollte Glitzerstifte als Acrylversion kaufen. In unserer Vergleichstabelle finden Sie die besten Glitzerstifte mit der größten Deckkraft.

Glitzerstifte getestet: Ein blauer Stift auf einer hellen Fläche.

Dank der waschbaren Zusammensetzung lassen sich die Elmer’s-Glitzerstifte leicht von den meisten Textilien entfernen, wie wir herausfinden.

Glitzerstifte Test

Quellenverzeichnis