Eine klare Empfehlung geben Glättkellen-Tests im Internet leider nicht, denn neben der Form wird auch die Größe hauptsächlich durch den geplanten Einsatzzweck bestimmt. Möchten Sie enge, schmale Stellen verspachteln, die eventuell noch schwer erreichbar sind, sollten Sie zu einer kleinen Glättkelle mit 20 x 8 cm Blättfläche greifen.

Der Griff dieser Bellota-Glättkelle sorgt für ausreichend Abstand zwischen dem Putz und der Hand, wie wir meinen.
Planen Sie hingegen oft im Trockenbau mit der Glättkelle zu verputzen, werden Sie mit einer kleinen Kelle wesentlich langsamer sein und mehr Aufwand haben. Wählen Sie für großflächige Oberflächen lieber ein Modell mit zumindest 27 x 13 cm Blattfläche aus unserem Glättkellen-Vergleich aus.

Wir empfehlen den Aufkleber dieser Glättkelle auf jeden Fall vor Gebrauch rückstandsfrei zu entfernen, damit sich daran kein Putz festsetzen kann.
Videos zum Thema Glättkelle
In diesem YouTube-Video geben wir euch einen ausführlichen Überblick über den Ox Ultraflex Spachtel und vergleichen ihn mit dem beliebten NELA Superflex. Wir werfen einen genauen Blick auf das Produkt Pro UltraFlex Finishing Trowel 11in OX-P530111 von Ox und zeigen euch, ob es wirklich das gleiche ist wie sein Konkurrenzprodukt. Erfahrt in diesem Review, ob sich der Kauf lohnt und welche Unterschiede es zwischen den beiden Spachteln gibt. Seid gespannt auf unsere ehrliche Meinung und hilfreiche Tipps zur Anwendung!
Hallo,
machen die Kellen mit gebogenem Blatt Sinn? Hab da unterschiedliches gehört.
Gruß,
Gerhard
Lieber Gerhard,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Glättkellen-Vergleich.
Gebogene Glättkellen (Traufeln) haben den Vorteil, dass beim Auftrag eine leicht erhöhte Schicht entsteht, was gerade beim Verfugen einen Zeitvorteil bringt. Denn dadurch entfällt das mehrmalige Auftragen dünnerer Schichten.
Die meisten Glättkellen sind derart flexibel, dass durch den beim Abziehen entstehenden Druck das Blatt eben wird, was die Herstellung einer glatten Oberfläche ermöglicht. Allerdings sollten Sie beachten, dass eine Q4-Verspachtelung mit einer gebogenen Traufel einiges an Übung und Erfahrung voraussetzt.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team