Das Wichtigste in Kürze
  • Klick-Gepäckträgertaschen sind in den meisten Fällen mit einem Adapter ausgestattet, der nur auf Racktime-Gepäckträger passt. Haben Sie Ihre Gepäckträgertaschen häufig im Einsatz, lohnt sich das stabile Klicksystem allemal, selbst wenn Sie Ihr Fahrrad dafür umrüsten müssen.

1. Wie funktioniert das Racktime-Snapit-Klicksystem?

Fahrrad-Gepäckträgertaschen mit Klicksystem-Adapter sind normalerweise ausschließlich mit dem marktführenden Snapit-Klicksystem der Marke Racktime kompatibel. Bevor Sie sich eine Gepäckträgertasche mit Klicksystem kaufen, sollten Sie also überprüfen, ob Sie bereits einen Racktime-Gepäckträger haben oder nachrüsten können. Diverse Gepäckträgertaschen-mit-Klicksystem-Tests im Internet berichten, dass Racktime-Gepäckträger weltweit von den meisten führenden Fahrradherstellern verbaut werden.

Im Lieferumfang einer Gepäckträgertasche zum Einklicken ist der Adapter für das Klicksystem bereits enthalten. Am Adaptergerüst befinden sich vier Steckelemente, die in die Löcher der Gepäckträgerplattform passen und dort mit einem Klick sicher einrasten.

Fahrrad-Gepäckträgertaschen fürs Klicksystem sind bei Amazon sowohl als Einzeltaschen für den Transport auf der oberen Tragefläche als auch als Doppeltaschen zur seitlichen Fixierung neben dem Hinterrad erhältlich. Dabei müssen sie nicht unbedingt von der Marke Racktime sein. Auch andere Hersteller wie VAUDE oder Rixen und Kaul haben Gepäckträgertaschen mit Racktime-Adapter im Programm – etwa die VAUDE Silkroad Plus oder die KLICKfix-Gepäckträgertaschen Rackpack 1 und Rackpack 2 Plus.

2. Welche Vorteile hat eine Fahrradtasche für den Gepäckträger mit Klicksystem?

Wer schon einmal eine kleine Gepäckträgertasche mit einem Klettverschluss oder Doppeltaschen mit einem einfachen Steckverschluss am Gepäckträger befestigt hat, weiß: So hundertprozentig passen Gepäckträger und Tasche oftmals nicht zusammen, und die Stabilität während der Fahrt lässt häufig auch zu wünschen übrig. Zudem kann es laut zahlreicher Gepäckträgertaschen-mit-Klicksystem-Tests im Internet manchmal zu einer ziemlichen Fummelei ausarten, bis die Tasche am Gepäckträger angebracht und wieder abgenommen ist.

Ganz anders läuft es mit einem Klicksystem: Hier sind Adapter, Gepäckträger und Tasche perfekt aufeinander abgestimmt. Der ausgeklügelte Klickmechanismus sorgt dafür, dass alle Komponenten fest ineinandergreifen und die Tasche selbst auf holprigem Untergrund nicht wackelt oder abgeht. Zudem lassen sich Racktime-kompatible Gepäckträgertaschen innerhalb weniger Sekunden anbringen und per Tastendruck genauso schnell auch wieder entfernen. Das spart auf Radtouren und beim Einkaufen jede Menge Zeit und Nerven.

3. Wie gut ist die Beladung laut Gepäckträgertaschen-mit-Klicksystem-Tests im Internet?

Das maximale Beladungsgewicht der Produkte aus unserem Gepäckträgertaschen-mit-Klicksystem-Vergleich liegt bei zwölf Kilogramm. Mehr Gepäck lässt das Racktime-Klicksystem nicht zu. Dies ist jedoch in der Regel genug Tragkraft, um für eine mehrtägige Fahrradtour gut gewappnet zu sein. Mit einem Füllvolumen von bis zu 24 Litern ist ausreichend Platz für Kleidung, Essen und Werkzeug oder kleinere Einkäufe.

Die besten Gepäckträgertaschen mit Klicksystem sind mit praktischen Außen- und/oder Innentaschen ausgestattet, in denen sich kleine Gegenstände wie Geldbeutel, Pflaster oder Snacks griffbereit verstauen lassen. Bei manchen Modellen können die Außentaschen sogar ausgeklappt und das Volumen dadurch erweitert werden.

Gepäckträgertasche mit Klicksystem Test

Videos zum Thema Gepäckträgertasche mit Klicksystem

In diesem spannenden Video stellen wir euch die besten Fahrradtaschen mit praktischem Klicksystem für euren Gepäckträger vor. Erfahrt, welche Modelle besonders robust und geräumig sind und welches Klicksystem am einfachsten zu bedienen ist. Lasst euch von unseren Experten-Ratgebern inspirieren und macht eure nächste Fahrradtour zu einem bequemen und stressfreien Erlebnis!

Quellenverzeichnis