Das Wichtigste in Kürze
  • Sattelstützen-Gepäckträger sind eine äußerst praktische Lösung, um mit jedem Fahrrad Gepäck transportieren zu können.

1. Welche Vorteile hat ein Sattelstützen-Gepäckträger?

Sportliche Fahrradmodelle haben oft eine Hinterradfederung und damit ein bewegliches Hinterrad. Das macht das Anbringen eines normalen Gepäckträgers unmöglich. Oder der Rahmen fällt so minimalistisch und schmal aus, dass die Halterungspunkte für große Gepäckträger fehlen.

Das haben Hersteller schon lange erkannt, und dafür eine platzsparende Lösung gefunden: Für sportliche Räder können Sie einen Sattelstützen-Gepäckträger kaufen. Dieser kommt mit einem einzigen Fixierungspunkt aus. Ein Klassiker ist der Racktime Gepäckträger für die Sattelstütze oder der Fahrrad-Gepäckträger für die Sattelstütze von Topeak. Aber es gibt auch noch viele andere Marken.

Für das Mountainbike ist ein Gepäckträger für die Sattelstütze eine prima Lösung. Zwar können Sie damit keine großen Mengen an Gepäck transportieren, aber einige Kilos Gewicht können Sie damit gut aufladen.

Auch beim Rennrad ist ein Gepäckträger für die Sattelstütze verwendbar. Denn dieser Fahrrad-Gepäckträger wird nur an der Sattelstütze befestigt und ist ansonsten frei schwebend.

Die kleinen und leichten Fahrradgepäckträger für die Sattelstütze lassen sich direkt an der Halterungsstange des Fahrradsattels befestigen.

2. Welche Produktunterschiede gibt es?

Mit Ihrem sportlichen Bike wollen Sie sicher kein unnötiges Gewicht transportieren. Die besten Sattelstützen-Gepäckträger zeichnen sich daher durch ein geringes Gewicht aus. Dieses liegt bei den Produkten in unserem Sattelstützen-Gepäckträger-Vergleich zwischen 480 g und 1.000 g.

Neben Markenprodukten bei Gepäckträgern für die Stellstütze können die Gepäckträger für die Sattelstütze von unbekannteren Marken absolut mithalten. Das zeigt sich zum Beispiel bei der Maximalbelastung mit Gepäck, die bei allen Modellen 9 kg bis 10 kg beträgt.

Bei manchen Produkten gehören ein Spanngurt und ein Reflektor mit zum Lieferumfang. Dann müssen Sie diese nicht extra mit dazu kaufen.

3. Gibt es unabhängige Sattelstützen-Gepäckträger-Tests im Internet?

Fachzeitschriften wie das „Fahrrad Magazin“ führen regelmäßig verschiedene Testberichte zu Gepäckträgern für die Sattelstütze durch. Die Modelle können bei den diversen Online-Sattelstützen-Gepäckträger-Tests überzeugen, da sie sehr leicht sind und sich schnell montieren lassen. Die Tragfähigkeit ist aber natürlich wesentlich geringer als bei normalen Gepäckträgern.

Gepäckträger Sattelstütze-Test

Videos zum Thema Gepäckträger Sattelstütze

In diesem spannenden YouTube-Video geben wir euch einen detaillierten Überblick über die besten Fahrradträger für das Jahr 2022. Wir vergleichen die verschiedenen Varianten, wie Dach-, Heck- und Anhängerkupplungs-Fahrradträger, und erklären euch Vor- und Nachteile jedes Modells. Insbesondere werfen wir einen genauen Blick auf die praktische Option eines Gepäckträgers mit Sattelstützenbefestigung. Seid gespannt auf unseren ADAC Fahrradträger Test 2022 und findet den perfekten Träger für eure nächste Radtour!

In diesem spannenden Youtube-Video erfahren Sie alles über den besten Gepäckträger inklusive Tasche für Ihr Mountainbike oder E-Bike im Jahr 2021. Wir stellen Ihnen verschiedene Modelle vor und geben Ihnen hilfreiche Tipps zur Montage und Nutzung. Egal, ob Sie auf längeren Touren viel Gepäck transportieren möchten oder einfach nur nach einer praktischen Lösung für den Alltag suchen, dieser Video-Guide wird Ihnen bei der Auswahl helfen.

Quellenverzeichnis