Wenn Sie einen Geologenhammer kaufen möchten, sollten Sie neben der Hammerart besonders auf ein geringes Gewicht achten, da ein hohes Gewicht schneller zur Ermüdung des Arms führt. Laut diversen Geologenhammer-Online-Tests sind am Kopf schwerere Hämmer von Vorteil, da sie den Schwung verstärken.
Das Gewicht und die Hammerlänge sind gute Indikatoren, um zu erkennen, ob es sich um einen kleinen Hammer oder einen großen Hammer handelt. Während große Modelle über 30 Zentimeter lang sind, liegen kleinere Hämmer in ihrer Gesamtlänge darunter. Unabhängig von der Länge ist ein rutschfester Griff mit Vibrationsdämpfung von Vorteil.
Hinweis: In einem Stück geschmiedete Hämmer gelten als besonders hochwertig.
Gerne möchte ich mir für einen Gesteins-Kurs im Bergwerk einen Geologenhammer zulegen. Welche Kriterien sollte ich hierbei besonders beachten?
Hallo Herr Kraus,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Geologenhammer-Vergleich.
Bei der Wahl Ihres Geologenhammers sollten Sie besonders auf die Hammerart achten. Je nach gewünschter Anwendung benötigen Sie einen Pick- oder Schürfhammer. Qualitativ besonders hochwertig sind in einem Stück geschmiedete Hämmer.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team