Vorteile
- LowFrost-Technologie
- inkl. Eiswürfelschale
- Türanschlag wechselbar
Nachteile
- ohne No-Frost-System
Gefrierschrank 100 Liter Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Bosch GIV21AFE0 Serie 6 | Beko FSE1074N | Siemens GI21VADE0 iQ500 | Bosch GIV21ADD0 | Exquisit GS512-040E | Bomann GT 7355 | Exquisit GS12-040E | Exquisit GS80-040E |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bosch GIV21AFE0 Serie 6 10/2025 | Beko FSE1074N 10/2025 | Siemens GI21VADE0 iQ500 10/2025 | Bosch GIV21ADD0 10/2025 | Exquisit GS512-040E 10/2025 | Bomann GT 7355 10/2025 | Exquisit GS12-040E 10/2025 | Exquisit GS80-040E 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Nutzinhalt in Liter | 97 l | 95 l | 96 l | 95 l | 91 l | 100 l | 91 l | 91 l |
Energieeffizienzklasse | E | E | E | D | E | D | E | E |
Energieverbrauch pro Jahr in Kilowattstunden | 57 kWh/Jahr | keine Herstellerangabe | 176 kWh/Jahr | 140 kWh/Jahr | 166 kWh/Jahr | 135 kWh/Jahr | 166 kWh/Jahr | 166 kWh/Jahr |
**** | **** | **** | **** | **** | **** | **** | **** | |
Schnellgefrieren | ||||||||
Lagerung bei Stromausfall in Stunden | 13 h | 23 h | 13 h | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 22 h | keine Herstellerangabe |
12 h |
Anzahl der Fächer | 3 Fächer 3 Schubfächer | 4 Fächer 4 Schubfächer | 3 Fächer 3 Schubfächer | 3 Fächer 3 Schubfächer | 4 Fächer 4 Schubfächer | 1 Fach 1 Schublade | 4 Fächer 4 Schubfächer | 4 Fächer 4 Schubfächer |
Geräuscharm | 36 dB | 37 dB | 36 dB | 37 dB | 40 dB | 40 dB | 40 dB | 40 dB |
Abmessungen (H x B x T) | 87,4 x 55,8 x 54,5 cm | 59 x 54 x 84 cm | 87,4 x 54,5 x 54,5 cm | 87,4 x 55,8 x 54,5 | 58 x 55 x 85 cm | 55 x 55 x 85 cm | 85,5 x 55,0 x 58,0 cm | 55 x 57 x 85,5 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Anschaffung dieses Haushaltsgroßgeräts, das gerade im Sommer zu Hause so unverzichtbar ist, ist auch in wirtschaftlicher Hinsicht eine wichtige Entscheidung. Daher ist es ratsam, sich über eine Reihe von wesentlichen Aspekten detailliert zu informieren.
Es ist von Vorteil, genaue Informationen über die Abmessungen, Eigenschaften und das Kühlsystem zu sammeln. Auch die Art der Aufstellung, freistehend oder eingebaut, stellt ein wichtiges Kaufkriterium dar. In unserem Gefrierschrank-100-Liter-Vergleich zeigen wir Ihnen die besten Gefrierschränke bis 100 Liter.
Der erste zu berücksichtigende Aspekt ist die Kapazität, die ein kleiner Tiefkühlschrank bietet. Diese sollte für die Anzahl der Personen, die ihn benutzen, ausreichend sein. Wenn Sie beispielsweise allein oder zu zweit leben, reicht ein Gefrierschrank bis 100 Liter vollkommen aus. Soll der Gefrierschrank hingegen eine große Familie versorgen, dann benötigen Sie eher einen Gefrierschrank mit mehr als 200 Liter Nutzinhalt.
Tipp: Denken Sie immer daran, dass ein großer leerer Gefrierschrank mehr Energie verbraucht.
Ein kleiner Tiefkühlschrank benötigt nicht besonders viel Platz zum Aufstellen. Diese Modelle sind meistens weder sonderlich tief oder breit noch hoch. Sie sind in der Regel eintürig und kommen mit einem wechselbaren Türanschlag, um sich in jede Umgebung perfekt einzugliedern.
Ein kleiner Gefrierschrank ist mit praktischen, herausnehmbaren Schubladen ausgestattet, in denen die Lebensmittel besser aufgeteilt werden können. Die durchsichtigen Fronten der einzelnen Fächer gestatten einen schnellen Blick auf ihren Inhalt und machen diesen gut zugänglich. Allerdings schränken diese abgetrennten Fächer auch die Nutzung des Innenraums ein und verlängern die Öffnungszeit, was mit einer größeren Verteilung von Kälte und somit Energieverbrauch einhergeht.
In jedem Fall ist es besser, Gefrierschränke 100 Liter mit einem 3 oder 4-Sterne-Symbol zu wählen. Diese erreichen besonders tiefe Gradzahlen unter null. Denn nur bei tiefsten Temperaturen ist es möglich, frische Lebensmittel schnell und optimal einzufrieren. Außerdem verfügen hochwertige Gefrierschränke über eine No-Frost-Technik, welche die Luftfeuchtigkeit im Inneren so weit reduziert, dass ein Abtauen des Gerätes weitestgehend überflüssig wird.
Ein weiterer Pluspunkt von einem No Frost-Gefrierschrank ist, dass sich auf den gelagerten Lebensmitteln keine Eiskristalle bilden können. Die meisten Gefrierschränke 100 Liter verfügen zudem über ein Fach zum schnellen Einfrieren von Lebensmitteln.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Gefrierschrank 100 Liter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Single und Paare.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Energieverbrauch pro Jahr in Kilowattstunden | Gefrierklasse | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bosch GIV21AFE0 Serie 6 | ca. 561 € | 57 kWh/Jahr | **** | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Beko FSE1074N | ca. 239 € | keine Herstellerangabe | **** | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Siemens GI21VADE0 iQ500 | ca. 588 € | 176 kWh/Jahr | **** | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Bosch GIV21ADD0 | ca. 649 € | 140 kWh/Jahr | **** | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Exquisit GS512-040E | ca. 219 € | 166 kWh/Jahr | **** | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wir sind zuhause 4 Personen. Ist es da besser direkt einen Gefrierschrank mit mindestens 200 Litern Nutzinhalt zu nehmen? Oder reicht auch eine kleinere Variante?
Liebe Maria,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Vergleich der Gefrierschränke mit einem Nutzinhalt ab 100 Litern.
Ob Sie einen Gefrierschrank mit 200 Litern oder größer benötigen, hängt von Ihrem Nutzverhalten ab. Vielleicht schauen Sie einmal bei Ihrem jetzigen Gefriergerät, wie viel Platz Ihnen fehlt. Grundsätzlich kann für einen Haushalt mit 4 Personen aber auch ein Gerät mit z. B. 150-160 Litern ausreichen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team