Das Wichtigste in Kürze
  • Um die Bereitstellung von Futter zu gewährleisten, bietet sich ein Futterautomat an. Dieser versorgt Ihr Haustier während Ihrer Abwesenheit mit ausreichend Nahrung. Aber auch für Hühner kann eine automatische Fütterung sinnvoll sein.

Futterautomat-Test

1. Wie bewerten diverse Futterautomaten-Tests im Internet die Nutzung durch mehrere Tiere?

Bei den meisten Produkten in unserem Futterautomaten-Vergleich handelt es sich um eine automatische Futterstation für Katzen und Hunde. Besitzt das Modell zwei Näpfe, können Sie damit zwei Tiere zeitgleich füttern. Dies ist allerdings nur dann ratsam, wenn es sich um zwei Hunde bzw. zwei Katzen handelt.

Möchten Sie jedoch einen Hund und eine Katze zeitgleich füttern, raten diverse Futterautomaten-Tests im Internet zu separaten Tierfutterautomaten. Dann ist ein Futterautomat für Hunde sowie ein Futterautomat für Katzen die richtige Wahl. Andernfalls könnte es zur Verweigerung des Futters kommen.

2. Welche besonderen Funktionen hat ein Futterautomat?

Sind Sie häufig längere Zeit außer Haus, sollten Sie einen Futterautomaten kaufen, dessen Fassungsvermögen der Zeit Ihrer Abwesenheit angemessen ist. Futterspender mit sieben Litern Fassungsvermögen können viel Futter lagern und Ihr Tier somit eine lange Zeit zuverlässig versorgen.

Tipp: Suchen Sie ein Produkt mit hohem Fassungsvermögen, kommen unter anderem der Honeyguardian-Futterautomat sowie der Petlibro-Futterautomat infrage.

Einige Futterautomaten können per App gesteuert werden. Dies erleichtert Ihnen das Einstellen der Portionen sowie die Zeiten der Fütterung. In den meisten Fällen können Sie die App auch außerhalb Ihres Hauses nutzen. Vor allem für Urlaubsreisen ist diese Funktion überaus praktisch.

Zudem können Sie bei einigen Geräten eine Tonaufnahme hinterlegen. Diese wird abgespielt, um die Tiere zum Essen zu rufen. So verlieren diese nicht die Bindung und das Vertrauen bleibt gestärkt.

Laut diversen Futterautomaten-Tests im Internet sind Modelle von Vorteil, welche Sie zur Reinigung einfach auseinanderbauen können. Dies erleichtert Ihnen das Säubern und Blockierungen im Inneren der Futterstation können vermieden werden.

3. Wozu dient ein Anti-Blockier-System?

Der beste Futterautomat besitzt ein Anti-Blockier-System. Dieses sorgt dafür, dass sich das Futter im Innenraum des automatischen Futterspenders nicht stauen kann und es zu einem Ausfall der Futterversorgung kommt.

Ein Sensor warnt Sie in dieser Situation und wechselt automatisch die Richtung des Motors. Dadurch löst sich die Blockierung.

Die meisten Anti-Blockier-Systeme funktionieren laut gängigen Futterautomaten-Tests im Internet auch bei einem möglichen Stromausfall. So muss Ihr Vierbeiner niemals auf sein Futter verzichten.

Videos zum Thema Futterautomat

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um den SureFeed Mikrochip Futterautomat! Wir zeigen euch einen ausführlichen Test und erklären euch alle wichtigen Funktionen dieses genialen Geräts. Erfahrt, wie der Futterautomat über den Mikrochip eures Haustiers funktioniert und wie er euch dabei helfen kann, das Futter individuell zu dosieren. Seid gespannt auf tolle Einblicke und hilfreiche Tipps!

In diesem YouTube-Video vergleicht Aquado-Zoo Dortmund verschiedene XL Futterautomaten und sucht nach dem besten Modell. Dabei werden Funktionen, Bedienung und Fassungsvermögen detailliert betrachtet. Ein informativer und hilfreicher Vergleich für alle, die auf der Suche nach dem idealen Futterautomaten sind.

Quellenverzeichnis