Zunächst sei gesagt, dass Fußdeo gegen Schweißfüße hilft, egal ob in Spray- oder Cremeform. Die beiden Varianten unterscheiden sich lediglich in der Art und Weise des Auftrages und hier kommt es rein auf Ihre Vorliebe an.

Diese 150-ml-Sprayflasche enthält Aerosole, sodass das Scholl-Fußdeo „Fresh Step Extra Frisch“ nicht der Sonneneinstrahlung oder anderen Hitzequellen ausgesetzt werden sollte.
Fußdeo-Sprays können Sie, auch wenn Sie die Flasche über Kopf halten, sprühen und der Auftrag ist meist schneller als der von Creme. Diese ist aber in der Regel ergiebiger, da beim Spray auch viel daneben gesprüht wird. Um Fußdeo-Creme aufzutragen, nehmen Sie einfach etwas Creme auf die Finger und schmieren Ihre Füße damit gründlich ein.
In verschiedenen Fußdeo-Tests finden Sie sowohl Fußdeo-Spray als auch -Creme und Sie können sich einfach ein Produkt nach Ihren Vorlieben auswählen. Wir empfehlen Ihnen, ein Fußdeo zu kaufen, das zusätzlich Fußpilz vorbeugt, um das Bestmögliche für Ihre Fußgesundheit zu tun.

Videos zum Thema Fußdeo
In meinem neuen YouTube-Video [Review] frische Füße mit Scholl Fresh Step teste ich das Schuhspray von Scholl. Ich zeige euch, wie einfach und effektiv dieses Produkt unangenehme Gerüche in Schuhen bekämpfen kann. Lasst euch von meinen Erfahrungen überzeugen und genießt den ganzen Tag lang angenehm duftende und frische Füße!
Wie wird Fußdeo richtig angewendet? Wann und wie sollte ich das Deo am besten auftragen?
Hallo Dennis,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fußdeo-Vergleich.
Verwenden Sie das Produkt Ihrer Wahl am besten direkt nach dem Duschen bzw. der Fußwäsche. Sind Ihre Füße frisch gewaschen und trocken, dann tragen Sie das Fußdeo auf. Vergessen Sie dabei nicht die Zehenzwischenräume, denn auch dort schwitzen Sie oder Fußpilz kann entstehen. Lassen Sie das Fußdeo dann richtig trocknen, bevor Sie Socken anziehen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team