Das Wichtigste in Kürze
  • Gaming, Streaming, oder Office-Arbeiten: Unter den zahlreichen Varianten der Fujitsu-Bildschirme finden Sie sicher das passende Modell für Ihre Bedürfnisse.

1. Wofür eignet sich ein Fujitsu-Monitor?

Dank der umfangreichen Ausstattung mit digitalen Schnittstellen, guter Grafik und schnellen Reaktionszeiten können Sie für jedes Einsatzgebiet Ihres Desktop-PCs einen passenden Fujitsu-Monitor kaufen. Nur Fujitsu-Curved-Monitore stellen bislang noch die Ausnahme dar.

Der USB-C-Anschluss zur Bildübertragung setzt sich immer mehr durch, und so gut wie alle Fujitsu-Monitore, wie beispielsweise die „Fujitsu B22W“-Reihe, sind mittlerweile damit ausgestattet. Auch weitere USB-Anschlüsse für Peripherie-Geräte wie die Maus sind serienmäßig verbaut. Nur bei älteren Modellen wie dem „Fujitsu SL3220W“ ist das noch nicht der Fall.

Hohe Auflösung und helle Bildschirme machen das Arbeiten, genauso wie das Gaming und Streaming, angenehm.

2. Welche Produktunterschiede gibt es?

Für die beste Grafik setzt Fujitsu natürlich LCDs mit LED-Beleuchtung ein. Allerdings haben diese teilweise etwas geringere Auflösungen. Die besten Fujitsu-Monitore verfügen über eine Full-HD-Auflösung. Sie können leicht unserem Fujitsu-Monitor-Vergleich entnehmen, auf welche Modelle das zutrifft.

Aufgrund der Vielzahl an digitalen Schnittstellen für die Bild- und Tonübertragung sollten Sie darauf achten, welche Schnittstellen Ihr PC verbaut hat, damit Sie keine Adapter benötigen.

Bei Bildschirmgröße und Bildschirmformat gibt es eine Vielzahl an Optionen. Mittlerweile ist 16:9 das Standardformat. Eine größere Sehfläche bieten Monitore im 16:10-Format. Bei wenig Platz können Sie einen fast rechteckigen 5:4-Bildschirm wählen.

Die Größe reicht bei den Fujitsu-Monitoren bis 27 Zoll, benötigt allerdings auch entsprechend viel Platz. Die kleineren Fujitsu-Monitore mit 24-Zoll-Bildschirmen sind auch schon sehr komfortabel. Fujitsu-Monitore mit 22 Zoll oder gar nur 19 Zoll fallen sehr kompakt aus, haben aber entsprechend eher kleine Bildschirme.

Aus gesundheitlichen Gründen raten wir in den meisten Fällen zu einem höhenverstellbaren Modell. Um den Nacken zu entlasten, sollte der Kopf beim Betrachten des Bildschirms leicht nach unten geneigt sein.

3. Gibt es unabhängige Fujitsu-Monitor-Tests im Internet?

Die großen Fachportale wie c’t oder Stiftung Warentest führen regelmäßig Fujitsu-Monitor-Tests durch. Dabei können diese meist gute bis sehr gute Noten erzielen. Beispielsweise überzeugt bei den Fujitsu-Monitor-Tests die umfangreiche Ausstattung mit modernen Anschlüssen für die Bild- und Tonübertragung wie USB-C.

Fujitsu-Monitor-Test

Videos zum Thema Fujitsu-Monitor

In unserem neuesten YouTube-Video geben wir euch einen Einblick in das beeindruckende Fujitsu B24-9 TE Pro Monitor. Mit seiner gestochen scharfen Auflösung und der fortschrittlichen Technologie bietet dieser Monitor eine erstklassige Benutzererfahrung. Erfahrt mehr über die herausragenden Funktionen und Eigenschaften dieses beeindruckenden Produkts in unserem Hands-on-Video.

In diesem Video präsentieren wir euch einen ausführlichen Hands-on-Test des Fujitsu P24W-7 LED Monitors. Entdecke die beeindruckenden Funktionen dieses hochmodernen Monitors, wie zum Beispiel die atemberaubende Bildqualität und die hohe Auflösung. Tauche ein in die Welt der Produktivität und des komfortablen Arbeitens mit diesem innovativen Fujitsu-Monitor.

Quellenverzeichnis