Vorteile
- Borsten aus rostfreiem Stahl
Nachteile
- reinigt nicht besonders sanft
- kein Set
Fugenbürste Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Gardena 03608-20 | Fiskars 1000657 | Sxhyf Fugenbürste S1110 | Gardi Rex Fugenbürste | Mr. Siga Fugenbürste | Relaxdays 10026013 | WOLF-Garten 71AAO006650 | DEMA 925378-21573 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Gardena 03608-20 09/2025 | Fiskars 1000657 10/2025 | Sxhyf Fugenbürste S1110 10/2025 | Gardi Rex Fugenbürste 09/2025 | Mr. Siga Fugenbürste 10/2025 | Relaxdays 10026013 10/2025 | WOLF-Garten 71AAO006650 10/2025 | DEMA 925378-21573 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Bauart | Stiel-Fugenbürste | Stiel-Fugenbürste | Stiel-Fugenbürste | Stiel-Fugenbürste | Stiel-Fugenbürste | Stiel-Fugenbürste | Stiel-Fugenbürste | Stiel-Fugenbürste |
Gewicht | 270 g | 160 g | 110 g | 500 g | 621 g | 400 g | 490 g | 560 g |
Material des Griffs | Kunststoff
leicht | Kunststoff | Glasfaser
leicht | Kunststoff / Edelstahl | Kunststoff
leicht | Stahl
robust | Kunststoff
leicht | Holz
robust | Holz
robust |
Material der Borsten | Stahl
intensive Reinigung | Stahl
intensive Reinigung | Nylon
sanfte Reinigung | Stahl
intensive Reinigung | Nylon
sanfte Reinigung | Stahl
intensive Reinigung | Metall
intensive Reinigung | Metall
intensive Reinigung |
Abmessungen L x B x H | 23,5 x 13,4 x 5,3 cm | 33 x 5 x 15 cm | 23 x 2 x 3 cm | 101 x 23 x 2 cm | 44,3 x 8,2 x 7,19 cm | 14 x 5 x 146 cm | 9 x 4 x 140 cm | 16 x 4 x 148 cm |
Weiteres Zubehör im Set |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Zahlreiche Fugenbürsten-Tests im Internet machen zwei Unterschiede deutlich: Im Garten kommen vor allem Stiel-Fugenbürsten zum Einsatz. Diese ermöglichen Ihnen eine rückenschonende Gartenarbeit. Für Bad, Küche und WC sind Hand-Fugenbürsten vollkommen ausreichend. Auch das Material der Borsten ist ein Indiz für den Einsatzbereich: Stahl-Borsten ermöglichen Ihnen eine intensive Reinigung, allerdings könnten Sie empfindliche Oberflächen auch verkratzen, weswegen sie vor allem für robuste Platten im Außenbereich geeignet sind. Nylon hingegen ist das Borstenmaterial der meisten Hand-Fugenbürsten, die in Bad und Küche verwendet werden. Hierbei handelt es sich um spezielle Bürsten für Fugen rund um Fliesen.
Die besten Fugenbürsten im Fugenbürsten-Vergleich haben Borsten, die säure- und alkalibeständig sind. So sind Sie in der Wahl der Reinigungsmittel sehr frei.
Alkalische Flüssigkeiten und Laugen können beispielsweise Natron- oder Kalilauge sein. Entscheidend ist die Konzentration der Hydroxid-Ionen, die eine Lauge alkalisch machen, wenn sie die Konzentration der Oxonium-Ionen übersteigt.
Das kommt auf den Einsatzbereich und die Häufigkeit der Nutzung an. Eine elektrische Fugenbürste und eine Akku-Fugenbürste sind sehr komfortabel, wenn Sie die Fugenbürste öfter benötigen. Die manuelle Fugenbürste ist hingegen immer parat und jederzeit einsatzbereit. Als besonders komfortabel erweisen sich in diversen Fugenbürsten-Tests im Internet Stiel-Fugenbürsten, die ein rückenschonendes Arbeiten ermöglichen. Doch auch das Gewicht ist eine wichtige Größe. Wenn Sie eine Fugenbürste kaufen, sollte diese nicht mehr als 400 Gramm wiegen.
In diesem Video präsentieren wir euch einen Elektrische Fugenreiniger Test, bei dem wir zwei Modelle von Einhell und Gloria unter die Lupe nehmen. Ihr erfahrt, wie effektiv diese Geräte bei der Reinigung von Fugen sind und welche Unterschiede es zwischen den beiden Modellen gibt. Wenn ihr euch für Fugenbürsten interessiert, solltet ihr euch dieses spannende Video nicht entgehen lassen!
In diesem aufregenden YouTube-Video nehmen wir den Kärcher Akku-Fugenreiniger WER 18-55 unter die Lupe und zeigen euch, wie effektiv er bei der Reinigung von Fugen ist. Begleitet uns auf unserem Testlauf, während wir die Fugenbürste im Action-Einsatz präsentieren und euch Tipps und Tricks zur optimalen Anwendung geben. Holt euch Inspiration für eure nächsten Reinigungsprojekte und erfahrt, ob dieser Fugenreiniger wirklich hält, was er verspricht!
Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Fugenbürste-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte und Handwerker.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Fugenbürste-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte und Handwerker.
Position | Modell | Preis | Säurebeständige Borsten | Alkalibeständige Borsten | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Gardena 03608-20 | ca. 19 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Fiskars 1000657 | ca. 14 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Sxhyf Fugenbürste S1110 | ca. 9 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Gardi Rex Fugenbürste | ca. 12 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Mr. Siga Fugenbürste | ca. 19 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
sind die Fugenbürsten auch für Holzböden geeignet?
Hallo Herr Huber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fugenbürsten-Vergleich.
Für einen Holzboden, beispielsweise eine Terrasse, sind die Fugenbürsten mit Metall- oder Stahlborsten nicht geeignet. Diese würden die Oberfläche beschädigen. Ein Besen oder ein Gartenschlauch sind hierfür die bessere Wahl.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team