Vorteile
- biozertifiziert
- Milch dickt durch die enthaltene Stärke gut an
Nachteile
- enthält Palmöl
Folgemilch 3 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | HiPP Milchnahrung 3 Bio Combiotik | Aptamil Pronutra 3 | Nestle Beba expert Ha 3 | Nestlé Beba Folgemilch 3 | Milupa Milumil 3 Folgemilch | Bebivita Milchnahrung Folgemilch 3 | Humana Probalance Folgemilch 3 |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | HiPP Milchnahrung 3 Bio Combiotik 10/2025 | Aptamil Pronutra 3 10/2025 | Nestle Beba expert Ha 3 09/2025 | Nestlé Beba Folgemilch 3 10/2025 | Milupa Milumil 3 Folgemilch 10/2025 | Bebivita Milchnahrung Folgemilch 3 10/2025 | Humana Probalance Folgemilch 3 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemeine Produktinformationen | |||||||
Menge Preis pro 100 g | 4 x 600 g 24,58 € pro kg | 800 g 23,69 € pro kg | 6 x 450 g 35,69 € pro kg | 3 x 800 g 23,68 € pro kg | 800 g 14,06 € pro kg | 4 x 500 g 12,50 € pro kg | 750 g 19,27 € pro kg |
ab dem 10. Monat | ab dem 10. Monat | ab dem 10. Monat | ab dem 10. Monat | ab dem 10. Monat | ab dem 10. Monat | ab dem 10. Monat | |
Dosierung | 30 ml Wasser pro Dosierlöffel (4,6 g) | 30 ml Wasser pro Dosierlöffel (4,7 g) | 30 ml Wasser pro Dosierlöffel (4,4 g) | 30 ml Wasser pro Dosierlöffel (4,3 g) | 30 ml Wasser pro Dosierlöffel (4,7 g) | 30 ml Wasser pro Dosierlöffel (4,4 g) | 30 ml Wasser pro Dosierlöffel (4,3 g) |
Menge ausreichend für | 21 Fläschchen à 200 ml | 28 Fläschchen à 200 ml | 102 Fläschchen à 200 ml | 93 Fläschchen à 200 ml | 28 Fläschchen à 200 ml | 75 Fläschchen à 200 ml | 28 Fläschchen à 200 ml |
Wiederverschließbare Verpackung | |||||||
Inkl. Dosierlöffel | |||||||
Inhaltsstoffe der Folgemilch 3 | |||||||
|
|
|
|
|
|
| |
Biozertifiziert | |||||||
Ohne Palmöl | |||||||
Ohne Farb- und Konservierungsstoffe | |||||||
Ohne Aromen | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Dieses Foto zeigt uns Bebivita-Folgemilch 3, die für Kinder ab dem 10. Monat geeignet ist und Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren (ALA) zur normalen Entwicklung von Gehirn und Nervenzellen liefert.
Folgemilch 3 ist, wie andere Folgemilch auch, in der Regel als Milchpulver, das mit abgekochtem Wasser angemischt wird, erhältlich. Dabei variieren die Verpackungsgrößen von 400 über 600 bis hin zu 800 g.
Die Zusammensetzung dieser Bebivita-Folgemilch 3 enthält Vitamine C und D, die zur normalen Funktion des Immunsystems beitragen.
Möchten Sie Folgemilch 3 kaufen, empfehlen wir Ihnen, ein Produkt in einer wiederverschließbaren Verpackung zu wählen. So müssen Sie die Babynahrung nicht umfüllen oder anderweitig mit einem Verschluss versehen, sondern können sie einfach in der Verpackung belassen und in dieser geschützt vor Feuchtigkeit aufbewahren.
Diese Milupa-Folgemilch 3 enthält pflanzliche Öle ohne Palmöl sowie die Omega-3-Fettsäuren DHA und ALA, wie wir feststellen.
Ob ein Produkt in eine wiederverschließbaren Verpackung abgefüllt ist – wie zum Beispiel Aptamil Folgemilch 3 oder Hipp Folgemilch 3 – oder nicht, haben wir übersichtlich für Sie in der Tabelle unseres Folgemilch-3-Vergleichs kenntlich gemacht.
Mit GOS/FOS bietet Milupa-Folgemilch 3 eine Kombination aus Ballaststoffen, die laut unseren Informationen die Verdauung unterstützen können.
Die Zubereitung von 3er-Folgemilch ist sehr einfach. Jeder Packung liegt ein Messlöffel bei, den Sie zur Dosierung des Pulvers verwenden können. Außerdem steht auf jeder Verpackungsrückseite übersichtlich, wie viel Wasser mit wie viel Milchpulver sie für eine entsprechende Trinkmenge vermischen müssen.
Eine Packung Bebivita-Folgemilch 3 mit 500 g ergibt laut Hersteller etwa 3 Liter trinkfertige Nahrung bei Zubereitung mit 40 °C heißem Wasser.
Wie in gängigen Folgemilch-3-Tests im Internet beschrieben wird, werden für ein 200-ml-Fläschchen Babymilch in der Regel 6 Messlöffel Milchpulver mit 180 ml abgekochtem Wasser vermischt.
Beachten Sie, dass Sie zunächst nur zwei Drittel des Wassers zusammen mit dem Milchpulver in das Fläschchen geben und anschließend gut schütteln. Erst danach sollten Sie das letzte Drittel Wasser aufgießen und erneut kräftig schütteln. So gehen Sie möglichst sicher, dass die Folgemilch keine Klümpchen enthält.
Bebivita-Folgemilch 3 eignet sich als Teil einer gemischten Ernährung in der Beikostphase und kann wie wir lesen auch aus der Tasse gegeben werden.
In Bezug auf die Inhaltsstoffe gibt es, wie in gängigen Folgemilch-3-Tests im Internet beschrieben wird, kaum Unterschiede zwischen Folgemilch 2 und 3. Der Unterschied liegt in der Konsistenz, denn diese ist bei der 3er-Folgemilch sämiger und somit sättigender als bei Folgemilch 2.
Milupa-Folgemilch 3 wird unter kontrollierten Bedingungen produziert und enthält sorgfältig ausgewählte Milchbestandteile.
Pre-Nahrung oder Folgemilch 1 (auch als Anfangsmilch bezeichnet) haben eine noch dünnflüssigere Konsistenz und eignen sich daher eben nur für Säuglinge bis zum 7. Monat gut. Danach kann es sein, dass Ihr Kind von dieser Babynahrung nicht mehr satt wird, beziehungsweise nicht langanhaltend satt wird.
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Eltern, wie sie BEBA Folgemilch 3 optimal zubereiten können.
Von der richtigen Dosierung bis hin zur Vorbereitung des Fläschchens wird Schritt für Schritt erklärt, wie Eltern ihrem Kleinkind die bestmögliche Nahrung bieten können.
Mit anschaulichen Bildern und leicht verständlichen Anweisungen ist dieses Video der perfekte Ratgeber für alle Eltern, die Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung ihres Kleinkindes legen.
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Folgemilch 3-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kleinkinder.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Dosierung | Menge ausreichend für | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | HiPP Milchnahrung 3 Bio Combiotik | ca. 59 € | 30 ml Wasser pro Dosierlöffel (4,6 g) | 21 Fläschchen à 200 ml | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Aptamil Pronutra 3 | ca. 18 € | 30 ml Wasser pro Dosierlöffel (4,7 g) | 28 Fläschchen à 200 ml | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Nestle Beba expert Ha 3 | ca. 96 € | 30 ml Wasser pro Dosierlöffel (4,4 g) | 102 Fläschchen à 200 ml | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Nestlé Beba Folgemilch 3 | ca. 56 € | 30 ml Wasser pro Dosierlöffel (4,3 g) | 93 Fläschchen à 200 ml | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Milupa Milumil 3 Folgemilch | ca. 11 € | 30 ml Wasser pro Dosierlöffel (4,7 g) | 28 Fläschchen à 200 ml | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich Folgemilch 3 auch bereits vor dem 10. Monat füttern?
Hallo Denies,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Folgemilch-3-Vergleich.
Die Hersteller empfehlen in der Regel nicht vor dem 10. Monat mit dem Füttern von Folgemilch 3 zu beginnen. Diese ist sämiger und sättigender als Folgemilch 2 und deshalb kann es zu einer Übersättigung und damit möglicherweise Magenschmerzen bei Ihrem noch jüngeren Kind kommen. In Bezug auf die Inhaltsstoffe unterscheiden sich Folgemilch 2 und 3 kaum, sodass Sie diesbezüglich keine Bedenken über den Wechsel haben müssten.
Möchten Sie mit Folgemilch 3 beginnen, empfehlen wir Ihnen in jedem Falle, zunächst mit einer geringeren Flaschenmenge zu starten, als Sie mit Folgemilch 2 gefüttert haben. Dann sehen Sie, wie Ihr Kind darauf reagiert und welche Menge ausreichend ist, um es zu sättigen.
Generell raten wir immer, sich an die Herstellerangaben zu halten und nicht frühzeitig mit der Gabe von Folgemilch 3 zu beginnen. Haben Sie aber das Gefühl Ihr Kind wird von Folgemilch 2 nicht mehr ausreichend satt, können Sie natürlich überlegen, ob Sie schon früher mit Folgemilch 3 beginnen. Wir empfehlen Ihnen aber zunächst Rücksprache mit Ihrem Kinderarzt zu halten und von diesem einschätzen zu lassen, ob das in Ordnung ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team