Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Folgemilche 3 enthalten für die Entwicklung Ihres Kindes wichtige Nährstoffe. Dazu gehören vor allem Vitamin C, Vitamin D und die Omega-3-Fettsäuren DHA und ALA.
Folgemilch 3 im Test: Mehrere Kartons stehen gestapelt zwischen anderen Sorten in einem Regal.

Dieses Foto zeigt uns Bebivita-Folgemilch 3, die für Kinder ab dem 10. Monat geeignet ist und Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren (ALA) zur normalen Entwicklung von Gehirn und Nervenzellen liefert.

1. In welcher Form wird Folgemilch 3 verkauft?

Folgemilch 3 ist, wie andere Folgemilch auch, in der Regel als Milchpulver, das mit abgekochtem Wasser angemischt wird, erhältlich. Dabei variieren die Verpackungsgrößen von 400 über 600 bis hin zu 800 g.

Folgemilch 3-Test: Auf der Packungsseite stehen Informationen zu den Nährwerten.

Die Zusammensetzung dieser Bebivita-Folgemilch 3 enthält Vitamine C und D, die zur normalen Funktion des Immunsystems beitragen.

Möchten Sie Folgemilch 3 kaufen, empfehlen wir Ihnen, ein Produkt in einer wiederverschließbaren Verpackung zu wählen. So müssen Sie die Babynahrung nicht umfüllen oder anderweitig mit einem Verschluss versehen, sondern können sie einfach in der Verpackung belassen und in dieser geschützt vor Feuchtigkeit aufbewahren.

Frontansicht im Detail einer Packung Folgemilch 3 im Test.

Diese Milupa-Folgemilch 3 enthält pflanzliche Öle ohne Palmöl sowie die Omega-3-Fettsäuren DHA und ALA, wie wir feststellen.

Ob ein Produkt in eine wiederverschließbaren Verpackung abgefüllt ist – wie zum Beispiel Aptamil Folgemilch 3 oder Hipp Folgemilch 3 – oder nicht, haben wir übersichtlich für Sie in der Tabelle unseres Folgemilch-3-Vergleichs kenntlich gemacht.

Folgemilch 3 im Test: Auf der Packung stehen Informationen zu Packungsgröße und Altersempfehlung.

Mit GOS/FOS bietet Milupa-Folgemilch 3 eine Kombination aus Ballaststoffen, die laut unseren Informationen die Verdauung unterstützen können.

2. Was sagen Folgemilch-3-Tests im Internet zur Zubereitung?

Die Zubereitung von 3er-Folgemilch ist sehr einfach. Jeder Packung liegt ein Messlöffel bei, den Sie zur Dosierung des Pulvers verwenden können. Außerdem steht auf jeder Verpackungsrückseite übersichtlich, wie viel Wasser mit wie viel Milchpulver sie für eine entsprechende Trinkmenge vermischen müssen.

Auf der Rückseite einer Packung getestete Folgemilch 3 sind bebilderte Informationen zur Zubereitung.

Eine Packung Bebivita-Folgemilch 3 mit 500 g ergibt laut Hersteller etwa 3 Liter trinkfertige Nahrung bei Zubereitung mit 40 °C heißem Wasser.

Wie in gängigen Folgemilch-3-Tests im Internet beschrieben wird, werden für ein 200-ml-Fläschchen Babymilch in der Regel 6 Messlöffel Milchpulver mit 180 ml abgekochtem Wasser vermischt.

Beachten Sie, dass Sie zunächst nur zwei Drittel des Wassers zusammen mit dem Milchpulver in das Fläschchen geben und anschließend gut schütteln. Erst danach sollten Sie das letzte Drittel Wasser aufgießen und erneut kräftig schütteln. So gehen Sie möglichst sicher, dass die Folgemilch keine Klümpchen enthält.

Auf der Vorderseite einer Packung Folgemilch 3 im Test stehen Informationen zur Marke.

Bebivita-Folgemilch 3 eignet sich als Teil einer gemischten Ernährung in der Beikostphase und kann wie wir lesen auch aus der Tasse gegeben werden.

3. Wodurch unterscheidet sich Folgemilch 3 von Folgemilch 2 und anderen?

In Bezug auf die Inhaltsstoffe gibt es, wie in gängigen Folgemilch-3-Tests im Internet beschrieben wird, kaum Unterschiede zwischen Folgemilch 2 und 3. Der Unterschied liegt in der Konsistenz, denn diese ist bei der 3er-Folgemilch sämiger und somit sättigender als bei Folgemilch 2.

Folgemilch 3 getestet: Auf der Packungsseite stehen Informationen zur Dosierung.

Milupa-Folgemilch 3 wird unter kontrollierten Bedingungen produziert und enthält sorgfältig ausgewählte Milchbestandteile.

Pre-Nahrung oder Folgemilch 1 (auch als Anfangsmilch bezeichnet) haben eine noch dünnflüssigere Konsistenz und eignen sich daher eben nur für Säuglinge bis zum 7. Monat gut. Danach kann es sein, dass Ihr Kind von dieser Babynahrung nicht mehr satt wird, beziehungsweise nicht langanhaltend satt wird.

Folgemilch-3-Test

Videos zum Thema Folgemilch 3

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Eltern, wie sie BEBA Folgemilch 3 optimal zubereiten können.
Von der richtigen Dosierung bis hin zur Vorbereitung des Fläschchens wird Schritt für Schritt erklärt, wie Eltern ihrem Kleinkind die bestmögliche Nahrung bieten können.
Mit anschaulichen Bildern und leicht verständlichen Anweisungen ist dieses Video der perfekte Ratgeber für alle Eltern, die Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung ihres Kleinkindes legen.

Quellenverzeichnis