Die Klinge ist das funktionale Herzstück, ob es sich um eine kleine Fiskars-Axt handelt oder um eine besonders große Axt von Fiskars. Die Klingeneigenschaften entscheiden darüber, wie effizient sich Holz bearbeiten lässt und wie lange die Schneidleistung anhält. Gute Klingeneigenschaften machen den Unterschied im Umgang mit der Axt. Das gilt sowohl im direkten Vergleich verschiedener Modelle als auch im langfristigen Einsatz.
Ein zentraler Aspekt ist die Form des Axtkopfs. Die Spaltaxt ist als Fiskars-Axt mit einem deutlich keilförmigeren Kopf ausgestattet als eine Universalaxt von Fiskars. So wird das Holz beim Spalten stärker auseinandergedrückt, was besonders bei feuchtem oder harzigem Holz hilfreich ist. Zum Fällen oder Entasten kommen dagegen schlankere Klingen zum Einsatz, wie sie bei einer Fiskars Norden Axt N10 oder der Fiskars-Axt X10 zu finden sind.
Auch das Verhältnis von Härte und Flexibilität spielt eine Rolle. Der verwendete Stahl ist so gehärtet, dass die Klinge dauerhaft scharf bleibt, ohne beim ersten Astkontakt auszubrechen. Für zusätzlichen Schutz ist sie mit einer Antihaftbeschichtung versehen, die das Eindringen ins Holz erleichtert und Rostbildung vermindert.
Viele Modelle bieten außerdem eine durchdachte Verbindung von Kopf und Stiel: Bei der Fiskars X17 oder Fiskars X27 ist der Axtkopf dauerhaft mit dem Griff verbunden, was für Sicherheit und Langlebigkeit sorgt. Wer ohne Ermüdung und sicher arbeiten möchte, kann die Klinge bei einigen Serien mit einem passenden Fiskars-Axt- und Messerschärfer nacharbeiten.
Tipp: Eine gut gepflegte Klinge spart Kraft. Bei harzigem Holz lohnt es sich, sie regelmäßig zu reinigen und bei Bedarf zu schärfen. So bleibt sie länger schneidfähig und präzise in der Führung.

Der Axtkopf sollte regelmäßig von Harzresten befreit und leicht eingeölt werden. Der Griff ist UV-beständig und lässt sich einfach mit Wasser und Seife reinigen, wie wir herausfinden.
Sind alle Spaltäxte schwerer als andere Arten?
Hallo Matthes,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Fiskars-Äxten.
Das ist häufig so. Dank höherem Gewicht gibt es mehr Durchschlagskraft.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Ist eine Universalaxt auch gut zum Holz spalten?
Hallo Herr Weiler,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Fiskars-Äxten.
Mit einer Universalaxt können Sie auch Holz spalten. Einfacher ist es aber mit einer Spaltaxt oder einem Spalthammer.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org