Das Wichtigste in Kürze
  • Fenstergriffe sind wichtig, um die Fenster öffnen und schließen zu können. Die meisten Modelle sind zusätzlich für Terrassentüren oder Balkontüren nutzbar. Dadurch können sie für eine einheitliche Optik in Ihren Räumen sorgen.

fenstergriff-test

1. Was sagen Fenstergriff-Tests über die Einbruchssicherheit?

Ein geöffnetes Fenster bietet Einbrechern eine Gelegenheit, in das Haus oder die Wohnung zu gelangen. Doch auch ein geschlossenes Fenster kann davor nicht schützen. Deshalb gibt es abschließbare Fenstergriffe. Fenstergriffe mit Schloss können für einen höheren Schutz vor Einbrüchen sorgen. Zusätzlich kann ein Fensteralarm angebracht werden. So erhalten Sie einen besonders hohen Schutz. Wenn Sie einen Fenstergriff kaufen möchten und Sie um Ihre Sicherheit besorgt sind, dann ist es ratsam, nach Fensterklinken mit hoher Einbruchssicherheit zu schauen.

2. Ist der Lochabstand bei Fenstern wichtig?

Um einen Fenstergriff montieren zu können, ist der Lochabstand wichtig. Bei einer Fensterolive, wie bei Hoppe-Fenstergriffen, beträgt der Lochabstand 43 Millimeter. Diese Maße sind bei Fenstergriffen genormt. Dadurch passen Fenstergriffe auf jedes Fenster. In einem Fenstergriff-Vergleich lässt sich daher gut erkennen, ob es sich um einen Griff für das Fenster oder einen Türgriff handelt. Dadurch können Sie sich beim Kauf überwiegend auf das Design, das Material und die Farbe sowie zusätzliche Funktionen achten. Online-Fenstergriff-Tests geben Aufschluss darüber, ob es sich um einen Fenstergriff aus Edelstahl oder einen, meist weißen, Fenstergriff aus Kunststoff handelt. Sobald der Griff nur für Fenster geeignet ist, liegt der Lochabstand immer bei 43 Millimeter.

3. Weshalb ist ein Fenstergriff mit Kindersicherung sinnvoll?

Gerade bei Haushalten mit Kindern sollten Sie vermehrt auf die Sicherheit achten. Dabei müssen Sie dem Kind nicht bewusst gezeigt haben, wie Sie das Fenster öffnen oder schließen. Kinder lernen durch Beobachtung. Daher können sie ab einem gewissen Alter Fenstergriffe bedienen. Daher gibt Fenstergriffe mit Kindersicherung. Diese haben zusätzlich einen Druckknopf. Das bedeutet, um den Griff drehen zu können, muss gleichzeitig ein Knopf heruntergedrückt werden. Ein Fenstergriff mit Druckknopf bietet dadurch eine hohe Sicherheit für Kinder. Online-Fenstergriff-Tests zeigen, welche Fenstergriffe einen Druckknopf haben und dadurch gut für Haushalte mit Kindern geeignet sind.

Doch auch Fenstergriffe mit Schloss dienen als Kindersicherung. Dabei ist es allerdings ratsam, den Schlüssel nicht im Schloss stecken zu lassen. Der beste Fenstergriff sollte daher nicht nur das Fenster schließen und öffnen können, sondern auch für Sicherheit sorgen.

Fenstergriffe lassen sich innerhalb weniger Minuten austauschen. Dadurch ist ein Nachrüsten der Fenstergriffe unproblematisch.

Quellenverzeichnis