Das kommt auf verschiedene Faktoren an. Neben dem Platz zwischen den einzelnen Fahrrädern ist auch die Reifendicke entscheidend. Hier ist der Abstand der Bügel eines Boden-Fahrradständers, zwischen die das Fahrrad eingeschoben wird, entscheidend. Besonders breite Modelle können Reifen mit einer Dicke von bis zu 65 mm aufnehmen – und damit die allermeisten handelsüblichen Fahrräder.

Videos zum Thema Fahrradständer (Boden)
In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie Ihren Fahrradständer richtig auf dem Boden montieren, um Ihr Fahrrad sicher abzustellen. Schritt für Schritt wird erklärt, welches Werkzeug Sie benötigen und welche Schrauben wie angebracht werden müssen. Mit den hilfreichen Tipps gelingt Ihnen die Montage problemlos und Ihr Fahrrad steht fest und stabil.
In diesem YouTube-Video wird ein Fahrradständer für breite Reifen vorgestellt, der sich ideal für Mountainbikes oder E-Bikes eignet. Der Ständer ermöglicht eine einfache und stabile Aufbewahrung des Fahrrads und sorgt dafür, dass es sicher und aufrecht steht. Zudem wird gezeigt, wie der Ständer einfach an das Hinterrad des Fahrrads montiert werden kann.
Sind alle Boden-Fahrradständer für den Einsatz draußen geeignet?
Hallo Melanie,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Boden-Fahrradständern.
Die allermeisten Modelle sind witterungsbeständig und damit für den Einsatz draußen geeignet. Sie können aber alternativ natürlich auch drinnen eingesetzt werden, z. B. in einem Gartenschuppen.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team