Vorteile
- pannensicher dank GreenGuard-Schutzband
- grobes Profil, ideal für anspruchsvolles Gelände
Nachteile
- Schlauch nicht enthalten
Fahrradreifen (26 Zoll) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Schwalbe Smart Sam Plus Greenguard | Continental 150432 | Fincci Slick Reifen | Continental 101734 | Kenda MTB Reifen Fahrradreifen | Continental Cross King 2.2 | Ecovelo EBA26BNE | Kenda K935 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Schwalbe Smart Sam Plus Greenguard 10/2025 | Continental 150432 10/2025 | Fincci Slick Reifen 10/2025 | Continental 101734 10/2025 | Kenda MTB Reifen Fahrradreifen 10/2025 | Continental Cross King 2.2 10/2025 | Ecovelo EBA26BNE 10/2025 | Kenda K935 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Größe und Typ der 26-Zoll-Fahrradreifen | ||||||||
Anzahl Reifen Preis pro Stück | 1 Stück 24,99 €/Stück | 1 Stück 22,24 €/Stück | 2 Stück 22,76 €/Stück | 1 Stück 47,46 €/Stück | 2 Stück 14,95 €/Stück | 1 Stück 20,95 €/Stück | 2 Stück 15,09 €/Stück | 2 Stück 14,95 €/Stück |
54-559 26 x 2,10 Zoll | 55-559 26 x 2,2 Zoll | 53-559 26 x 1,95 Zoll | 55-559 26 x 2,2 Zoll | 54-559 26 x 2,10 Zoll | 55-559 26 x 2,20 Zoll | 47-559 26 x 1,75 Zoll | 47-559 26 x 1,75 Zoll | |
Reifen-Typ | Drahtreifen | Drahtreifen | Drahtreifen | Drahtreifen | Drahtreifen | Drahtreifen | Drahtreifen | Drahtreifen |
Geeignet für | ||||||||
Geeignet für | MTB | Asphalt und leichtes Gelände | Rennrad/City | Winter | MTB | MTB | City/Trekking | Trekking/MTB |
Einsatzzweck | Gelände | Asphalt und leichtes Gelände | Asphalt | glatte oder nasse Straßen | Gelände | Gelände | Asphalt und leichtes Gelände | Asphalt und leichtes Gelände |
Eigenschaften und Lieferumfang | ||||||||
sehr pannensicher | sehr pannensicher | sehr pannensicher | besonders pannensicher | pannensicher | pannensicher | besonders pannensicher | besonders pannensicher | |
Wertigkeit lt. Kundenbewertungen | besonders wertig | besonders wertig | besonders wertig | besonders wertig | besonders wertig | sehr wertig | besonders wertig | besonders wertig |
Reflektorstreifen | ||||||||
Schlauch inklusive | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Schwalbe-26-Zoll-Fahrradreifen, der uns hier präsentiert wird, eignet sich für Mountainbikes, Trekkingräder und robuste Alltagsräder mit 26-Zoll-Laufrädern.
Je nach Modell kann dieser Schwalbe-26-Zoll-Fahrradreifen mit einer KevlarGuard- oder GreenGuard-Pannenschutzlage ausgestattet sein, wie wir erfahren.
Die Pannensicherheit ist eines der wichtigsten Kaufkriterien und auch in der Tabelle unseres Vergleichs von Fahrradreifen mit 26 Zoll abgebildet. Wie verschiedene Online-Tests von 26-Zoll-Fahrradreifen zeigen, gibt es pannensichere und weniger pannensichere Modelle. Reifen mit Pannenschutz haben eine zusätzliche Schutzschicht eingearbeitet, die bei normaler Nutzung den 26 Zoll großen Fahrradreifen quasi unplattbar macht.
Einhundertprozentigen Schutz vor einem platten Reifen kann Ihnen aber letztendlich kein Hersteller garantieren. Vielleicht interessieren Sie sich aber auch für unseren Tubeless-Reifen-Vergleich.
Der Schwalbe-26-Zoll-Fahrradreifen ist, wie hier erkennbar, mit verschiedenen Profiltypen erhältlich, etwa für Straße, Schotter oder leichtes Gelände.
Bei der Zahlenkombination 50-559 handelt es sich um eine ETRTO-Größenangabe. Diese basiert auf Millimeter statt auf Zoll. Die erste Zahl gibt die Breite an, die hier umgerechnet bei 2,0 Zoll liegt. Die zweite Zahl steht für den Durchmesser 26 Zoll des Fahrradmantels. Alternativ hat z. B. ein Fahrradreifen mit 26 x 2,1 eine ETRTO-Größe von 54-559.
Viele Varianten dieses Schwalbe-26-Zoll-Fahrradreifens sind E-Bike-Ready bis 25 km/h und erfüllen die ECE-R75-Norm.
Generell gibt es für E-Bikes bzw. Pedelecs mit einer elektrischen Tretunterstützung bis 25 km/h keine Vorgaben für die Reifen. Allerdings empfehlen Hersteller wie Schwalbe oder Continental spezielle 26-Zoll-Reifen, die für E-Bikes geeignet sind. Dies geben die namhaften Hersteller entsprechend an. Denn durch die höheren Geschwindigkeiten von E-Bikes sind laut Online-Tests die 26-Zoll-Fahrradreifen auch mehr gefordert bzw. höher belastet.
Im heutigen Video haben wir den Continental Race King RaceSport 26 x 2.0 getestet. Dieser Reifen ist speziell für Rennradfahrer entwickelt und verspricht beste Performance auf der Straße. Wir haben ihn auf Herz und Nieren geprüft und unsere Erfahrungen in diesem Clip zusammengefasst. Seht selbst, ob der Race King 2.0 von Continental sein Versprechen hält und ein wahrer König unter den Reifen ist!
In diesem Video von vit:bikesTV erfahren Sie alles über die verschiedenen Reifenarten für 26 Zoll Fahrräder und welcher Reifen am besten zu Ihrem Bike passt. Ob Mountainbike, Cityrad oder Rennrad – lernen Sie, wie Sie den richtigen Reifen für Ihre Fahrradart auswählen und welche Eigenschaften Sie dabei beachten sollten. Egal, ob Sie auf der Straße oder im Gelände unterwegs sind, dieses Video bietet Ihnen wertvolle Tipps und Empfehlungen für die Wahl des optimalen Reifens.
In diesem spannenden YouTube-Clip begleiten Sie eine Person, die mit ihrem Fahrradreifen (26 Zoll) von Schwalbe Unplattbar den Alltag meistert. Von holprigen Straßen über Scherben bis hin zu nagelbesetzten Böden – dieser Reifen verspricht eine unvergleichliche Leistung ohne Platten! Tauchen Sie ein in einen stressfreien Alltag mit diesem Schutzmeister und lernen Sie, wie Sie sich nie wieder um lästige Reifenpannen sorgen müssen.
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Fahrradreifen 26 Zoll-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Radfahrer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Fahrradreifen 26 Zoll-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Radfahrer.
Position | Modell | Preis | Reifen-Typ | Geeignet für | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Schwalbe Smart Sam Plus Greenguard | ca. 24 € | Drahtreifen | MTB | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Continental 150432 | ca. 22 € | Drahtreifen | Asphalt und leichtes Gelände | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Fincci Slick Reifen | ca. 45 € | Drahtreifen | Rennrad/City | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Continental 101734 | ca. 47 € | Drahtreifen | Winter | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Kenda MTB Reifen Fahrradreifen | ca. 29 € | Drahtreifen | MTB | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was unterscheidet Drahtreifen von Faltreifen?
Hallo Susanne,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Fahrradreifen mit 26 Zoll.
Drahtreifen sind mit zwei festen Drahtwülsten versehen, die den Reifen in Form halten. Faltreifen können hingegen kompakt zusammengefaltet werden – daher der Name. Daher sind sie ideal, wenn Sie z. B. bei einer ausgiebigen Fahrradtour einen Ersatzreifen mitnehmen wollen.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team